Radio für das Badezimmer
-
- Philetta
- Beiträge: 2
- Registriert: Do Nov 20, 2014 15:25
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Radio für das Badezimmer
Hey Leute,
Ich suche ein kleines cooles Badradio am Besten eins ohne Kabel und so Zeug. Wer was weiß bitte ganz schnell melden, soll ein Weihnachtsgeschenk sein.
Danke
Ich suche ein kleines cooles Badradio am Besten eins ohne Kabel und so Zeug. Wer was weiß bitte ganz schnell melden, soll ein Weihnachtsgeschenk sein.
Danke
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1269
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
- Wohnort: Hamburg
Re: Radio für das Badezimmer
So ein Ding hab ich mal geschenkt bekommenmg_01 hat geschrieben:Hey Leute,
Ich suche ein kleines cooles Badradio am Besten eins ohne Kabel und so Zeug. Wer was weiß bitte ganz schnell melden, soll ein Weihnachtsgeschenk sein.
Danke
Was hältst du davon? Kann man sogar mit in die Wanne nehmen

http://www.conrad.de/ce/de/product/3409 ... 20151110:s
Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1303
- Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale
Re: Radio für das Badezimmer
Suche doch mal nach alten Kofferradios in der Bucht, da gibt es doch die schönsten Geräte in allen Größen!
Hier mal meine Geräte als Beispiel.
Hier mal meine Geräte als Beispiel.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
-
- Moderator
- Beiträge: 2247
- Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Duisburg
Re: Radio für das Badezimmer
Nicht so Cool wie das "Entchen" von Conrad, aber ich habe da noch ein blaues Badradio von Tchibo rumliegen. Ist irgendwie von meiner Tochter über geblieben.mg_01 hat geschrieben:Hey Leute,
Ich suche ein kleines cooles Badradio am Besten eins ohne Kabel und so Zeug. Wer was weiß bitte ganz schnell melden, soll ein Weihnachtsgeschenk sein.
Danke

Gruß aus Gotha... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
-
- Moderator
- Beiträge: 4319
- Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nettetal
Re: Radio für das Badezimmer
Hallo Hotte,
zeig doch mal, hat das die Form eines Tropfens ? So etwa knapp 20 cm hoch und vielleicht 12 cm breit ? Das Dingen haben wir nämlich evtl. auch im Badezimmer hängen. Nachdem ich vor Jahren die interne UKW-Antenne in Form einer Spiralfeder entfernt und durch einen etwa einen Meter langen Draht ersetzt hatte, der hinter der Handtuchstange verschwindet, an dessen Knauf das Gerät hängt, spielt dieses Ding bombig gut, natürlich nicht sehr laut, aber stabil bei geringstem Batterieverbrach aus drei Mignons. Für den Zweck ist das Ding perfekt geeignet. Tschibo, made in C. und ich meine damals 12 Euro teuer.
H.
zeig doch mal, hat das die Form eines Tropfens ? So etwa knapp 20 cm hoch und vielleicht 12 cm breit ? Das Dingen haben wir nämlich evtl. auch im Badezimmer hängen. Nachdem ich vor Jahren die interne UKW-Antenne in Form einer Spiralfeder entfernt und durch einen etwa einen Meter langen Draht ersetzt hatte, der hinter der Handtuchstange verschwindet, an dessen Knauf das Gerät hängt, spielt dieses Ding bombig gut, natürlich nicht sehr laut, aber stabil bei geringstem Batterieverbrach aus drei Mignons. Für den Zweck ist das Ding perfekt geeignet. Tschibo, made in C. und ich meine damals 12 Euro teuer.
H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 156
- Registriert: Di Jul 08, 2014 18:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Radio für das Badezimmer
Ein Telefunken digitale 200 tut seinen Dienst unverdrossen. Man kann auch morgens im Bad immer die Zeit ablesen und der Klang ist für einen Radiowecker durch den groß dimensionierten und weich aufgehängten Lautsprecher einfach phantastisch!
-
- Philetta
- Beiträge: 2
- Registriert: Do Nov 20, 2014 15:25
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Radio für das Badezimmer
Das Radio sollte auf jedenfall "Made in Germany" sein. Eines wo man die Zeit ablesen kann wäre optimal
Danke

-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 938
- Registriert: Mi Jul 17, 2013 12:33
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Radio für das Badezimmer
probier das Radio auf jeden Fall vor dem Kauf aus - bei den modernen IC-Radios gibt es nur wenige, die wirklich gut funktionieren. Für mich war u.a. die miese Qualität moderner Kleinradios der Auslöser, es mal mit DAB+ zu probieren. Gerade in so Grenzsituationen ( Bad, Küche, Keller ) funktionieren die hier bei uns besser als jedes normale UKW-Radio. Wennbei Euch die DAB+ Versorgung schon gut ist, würde ich so ein Teil zumindest mal ausprobieren, in mono gibt es sie ab 30 Euro mit Netz- oder Batteriebetrieb. Was ich fürs Bad ganz niedlich finde, ist das hier:
http://www.radio-galaxy.de/fileadmin/us ... bman10.jpg
Das kostet um 50 Euro, und kann auch noch UKW analog empfangen.
Made in Germany wirst Du wohl bei Kleinradios ab den späten siebzigern nicht mehr finden - und die Geräte davor sind eigentlich schon zu schade, um im Bad "aufgeweicht" zu werden.
Gruß Frank
http://www.radio-galaxy.de/fileadmin/us ... bman10.jpg
Das kostet um 50 Euro, und kann auch noch UKW analog empfangen.
Made in Germany wirst Du wohl bei Kleinradios ab den späten siebzigern nicht mehr finden - und die Geräte davor sind eigentlich schon zu schade, um im Bad "aufgeweicht" zu werden.
Gruß Frank
-
- Moderator
- Beiträge: 2247
- Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Duisburg
Re: Radio für das Badezimmer
Moin Holger,holger66 hat geschrieben:Hallo Hotte,
zeig doch mal, hat das die Form eines Tropfens ? So etwa knapp 20 cm hoch und vielleicht 12 cm breit ? Das Dingen haben wir nämlich evtl. auch im Badezimmer hängen.
H.
das Radio ist irgendwie nur rund.


Gruß aus Diemelstadt... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
-
- Moderator
- Beiträge: 2247
- Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Duisburg
Re: Radio für das Badezimmer
Muß mich da selber korrigieren; Nix AM! Nur UKW! Dafür aber das kleine Display mit Uhr.Hotte hat geschrieben: das Radio ist irgendwie nur rund.AM und FM ist klar, ich meine da wäre auch noch ein kleines LCD-Display dran (Uhr?), bin mir aber nicht ganz sicher. Wenn ich morgen zu Hause bin werde ich es mal raussuchen und ein Bildchen machen.
Gruß aus Diemelstadt... Hotte

Bilder siehe hier:
http://www.reinsch-online.de/DRF/Bad1.JPG
http://www.reinsch-online.de/DRF/Bad2.JPG
http://www.reinsch-online.de/DRF/Bad3.JPG
http://www.reinsch-online.de/DRF/bad4.JPG
Das Radio ist für reinen Batteriebetrieb ausgelegt. Ich habe es getestet und es funktioniert einwandfrei. Wenn es also jemand Bedarf hat, kann er es gegen Portokosten gerne haben. Sauber machen muss er es aber auch selber.

Gruß... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 156
- Registriert: Di Jul 08, 2014 18:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Radio für das Badezimmer
TechniSat stammt aus der Eifel und produziert in ganz Deutschland - auch Digitalradiosradiofreddy hat geschrieben:
Made in Germany wirst Du wohl bei Kleinradios ab den späten siebzigern nicht mehr finden - und die Geräte davor sind eigentlich schon zu schade, um im Bad "aufgeweicht" zu werden.
Gruß Frank
guckst Du: www.technisat.com/de_DE/DAB+-Digitalradios/352-8457/
Made in Germany gibt es immer noch

-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Radio für das Badezimmer
joo, aber wohl nur noch auf dem Rasenmäher - der "Mäht in Tschörmenie"schrengisch hat geschrieben:[...]
Made in Germany gibt es immer noch



***Duck & wech***
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Do Feb 07, 2008 20:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Radio für das Badezimmer
O.k., jetzt mal meins:

Ist aber nicht zu verkaufen.
Ich weiss schon gar nicht mehr, wann und wie ich daran gekommen bin (ist bestimmt schon 15 oder mehr Jahre her). Jedenfalls fand ich´s witzig (vor allem die Aufschrift "Tune-A-Fish"
), und musste es haben.
Der Empfang ist gut, der Klang für solch ein Teil in Ordnung. Und die Akkus, mit denen ich es betreibe, müssen nur alle paar Monate mal aufgeladen werden.
Leider ist, wie auf dem Bild zu sehen, die Farbe auf dem Lautstärkeregler-Auge etwas abhanden gekommen. Und der Saugnapf auf der Rückseite saugt auch nicht mehr so richtig - die Weichmacher haben sich im Laufe der Jahre dünn gemacht.
Soweit ich bei einem kurzen Besuch im www feststellen konnte, ist es in Deutschland nicht mehr erhältlich. Einzige Angebote in der Bucht sind hier: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=spe ... 0&_sacat=0
Gruß,
Volker

Ist aber nicht zu verkaufen.

Ich weiss schon gar nicht mehr, wann und wie ich daran gekommen bin (ist bestimmt schon 15 oder mehr Jahre her). Jedenfalls fand ich´s witzig (vor allem die Aufschrift "Tune-A-Fish"

Der Empfang ist gut, der Klang für solch ein Teil in Ordnung. Und die Akkus, mit denen ich es betreibe, müssen nur alle paar Monate mal aufgeladen werden.
Leider ist, wie auf dem Bild zu sehen, die Farbe auf dem Lautstärkeregler-Auge etwas abhanden gekommen. Und der Saugnapf auf der Rückseite saugt auch nicht mehr so richtig - die Weichmacher haben sich im Laufe der Jahre dünn gemacht.
Soweit ich bei einem kurzen Besuch im www feststellen konnte, ist es in Deutschland nicht mehr erhältlich. Einzige Angebote in der Bucht sind hier: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=spe ... 0&_sacat=0
Gruß,
Volker
Die Kinder von heute sind Tyrannen! Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer.
Sokrates, griech.Philosoph, 469-399 v.Chr.
Das halbe Leben besteht aus Warten. In der anderen Hälfte versucht man sich zu erinnern, worauf.
Sokrates, griech.Philosoph, 469-399 v.Chr.
Das halbe Leben besteht aus Warten. In der anderen Hälfte versucht man sich zu erinnern, worauf.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 938
- Registriert: Mi Jul 17, 2013 12:33
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Radio für das Badezimmer
Ganz sicher, dass die Kleingeräte von Technisat in Deutschland hergestellt werden ? Und wenn ja, dass die "Herstellung" nicht aus dem Einbau einer chinesischen Platine in ein deutsches Gehäuse besteht, so wie es bei PC's üblich ist, damit sie das Label Made in Germany tragen dürfen ?schrengisch hat geschrieben:TechniSat stammt aus der Eifel und produziert in ganz Deutschland - auch Digitalradiosradiofreddy hat geschrieben:
Made in Germany wirst Du wohl bei Kleinradios ab den späten siebzigern nicht mehr finden - und die Geräte davor sind eigentlich schon zu schade, um im Bad "aufgeweicht" zu werden.
Gruß Frank
guckst Du: http://www.technisat.com/de_DE/DAB+-Dig ... /352-8457/
Made in Germany gibt es immer noch
Zumindest der Technisat mp3-Player, den ich hier liegen habe, ist eindeutig "made in PRC" .
Gruß Frank
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 200
- Registriert: So Nov 28, 2010 0:54
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Düren
Re: Radio für das Badezimmer
Hier mal meine Empfehlung:

Hier hab ich mal ne kleine Einschätzung geschrieben:
http://www.bastel-radio.de/2011/das-rad ... -oertchen/
Das beste daran ist der kleine Bewegungsmelder, der das Radio autom. ein- und wieder ausschaltet. Wegen dem Beitrag auf meiner kleinen Homepage haben mich schon etliche angeschrieben mit der Frage, wo es das zu kaufen gibt. Leider scheint das nicht mehr hergestellt zu werden, also könnte man das doch nachbauen und das vielleicht auch noch mit besseren Komponenten? Leider ist schon der kleine Bewegungsmelder nicht unter 15.- zu kaufen, daher habe ich den Gedanken wieder verworfen, mit einer Kleinserie auf die große Nachfrage zu reagieren.

Hier hab ich mal ne kleine Einschätzung geschrieben:
http://www.bastel-radio.de/2011/das-rad ... -oertchen/
Das beste daran ist der kleine Bewegungsmelder, der das Radio autom. ein- und wieder ausschaltet. Wegen dem Beitrag auf meiner kleinen Homepage haben mich schon etliche angeschrieben mit der Frage, wo es das zu kaufen gibt. Leider scheint das nicht mehr hergestellt zu werden, also könnte man das doch nachbauen und das vielleicht auch noch mit besseren Komponenten? Leider ist schon der kleine Bewegungsmelder nicht unter 15.- zu kaufen, daher habe ich den Gedanken wieder verworfen, mit einer Kleinserie auf die große Nachfrage zu reagieren.
www.bastel-radio.de - mein Bastel-Blog