Grundig 5040 bass übersteuert
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 263
- Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Schurwald Landkreis ES
Grundig 5040 bass übersteuert
Hallo Radiofreunde, habe mal wieder ein Problem mit einem Radio und hoffe dass ihr mir damit helfen könnt. Bei meinem Problemfall handelt es sich diesmal um einen Grundig 5040w. Das Radio hat folgendes Problem: Sobald der Bassregler hochgedreht wird übersteuert der Bass enorm und das Radio fängt furchtbar zu rumpeln an. Mit ausgedrehtem bass ist es zwar einigermaßen hörbar aber bei leiser Lautstärke kann man hören dass es leicht verzerrt und das in allen Wellenbereichen und auf Ta. Aufgrund des Fehlers habe ich bereits eine Kondensatorkur gemacht und alle Teeries getauscht, das allerdings brachte keine Besserung. Habe auch alle Röhren am Gerät bis auf die EAF42 mal durchgetauscht....keine Besserung. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe das mir jemand noch einen Tipp hat. Habe das Gehäuse schon restauriert, daher ist mir echt viel dran gelegen dass ich den Grundig zum Laufen kriege. Viele Grüße Simon
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 263
- Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Schurwald Landkreis ES
Re: Grundig 5040 bass übersteuert
Guten Abend miteinander, denke ich bin ein Stück weitergekommen.
Habe heute mal die Spannung am Becherelko gemessen und habe dort grade mal knapp 220 Volt an Gleichspannung anliegen. Laut Schaltplan müssten hier eigentlich um die 280 Volt anliegen. Am Ausgang des Netztrafos messe ich ca 220 Wechselspannung. Was könnte eurer Meinung nach der Grund für die zu geringe Gleichspannung sein ? Spinnt hier der Gleichrichter oder könnte das an den Becherelkos liegen, oder mache ich hier irgendwo einen Denkfehler ?
Habe heute mal die Spannung am Becherelko gemessen und habe dort grade mal knapp 220 Volt an Gleichspannung anliegen. Laut Schaltplan müssten hier eigentlich um die 280 Volt anliegen. Am Ausgang des Netztrafos messe ich ca 220 Wechselspannung. Was könnte eurer Meinung nach der Grund für die zu geringe Gleichspannung sein ? Spinnt hier der Gleichrichter oder könnte das an den Becherelkos liegen, oder mache ich hier irgendwo einen Denkfehler ?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geographik
- Beiträge: 2531
- Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: NRW
Re: Grundig 5040 bass übersteuert
Hallo Simon,
zu niedrige Spannung am Ladeelko kann zwei Ursachen haben. Entweder wird der Gleichrichter durch Überstrom überlastet oder der Gleichrichter selbst ist schlapp. Woran es liegt muss man mit einer Strommessung überprüfen- die Ströme sind ja in deinem Plan angegeben.
Grüße
Oliver
P.S. Das hat aber nichts mit deinen zuvielen Bässen zu tun.
zu niedrige Spannung am Ladeelko kann zwei Ursachen haben. Entweder wird der Gleichrichter durch Überstrom überlastet oder der Gleichrichter selbst ist schlapp. Woran es liegt muss man mit einer Strommessung überprüfen- die Ströme sind ja in deinem Plan angegeben.
Grüße
Oliver
P.S. Das hat aber nichts mit deinen zuvielen Bässen zu tun.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Grundig 5040 bass übersteuert
Hallo
Das Problem hatte ich auch schon mal bei einem Grundig,, es lag an einem hochohmigen Widerstand.
Das Problem hatte ich auch schon mal bei einem Grundig,, es lag an einem hochohmigen Widerstand.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-