Es wurden die üblichen verdächtigen Kondensatoren getauscht (Alle Elkos, Teer-, Papier- und Bonbonkondensatoren, sowie C36 und C40 bei UCH81), 80% aller Widerstände inkl. R1 zwischenzeitlich ebenfalls (die restlichen habe ich gemessen - alle Werte scheinen ok zu sein) und es wurden auch die Röhren testweise alle getauscht und immer wieder dasselbe Resultat - die Spannung schmiert schön langsam ab, vor allem um die Röhre UCH81.
Die Messwerte im Detail (nach ca. 10 -15min.) sind in der angefügten Bilddatei. Spannung für UCH81 PIN 1 ist einmal für UKW und einmal für MW angegeben.
Zusätzlich hab ich den Gerätewiderstand auf ca. 3,1KOhm ermittelt, also direkt am Netzstecker bei gedrückter UKW-Taste gemessen. Der Wert gleicht dem meiner anderen Philettas und erhöht sich auf ca. 18K, sobald man eine Skalenlampe rausdreht. Also alles so wie es eigentlich sein soll.
Ja und das Radio spielt auf allen Wellenbereichen, aber warum schmiert mir die Spannung ab und wie lange geht das gut so, bis evtl. zu viel Strom fließt und sich die Sicherung verabschiedet oder ein anderes Bauteil??

Wo ist der Fehler???