Nun geht's los: Imperial Truhe

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
thomas b.
Philetta
Philetta
Beiträge: 6
Registriert: Do Dez 04, 2014 5:52
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Nun geht's los: Imperial Truhe

Beitrag von thomas b. »

Hallo zusammen,

wie ja schon in meiner Vorstellung geschrieben, will ich meine erste Restaurierung (oder besser Reparatur) in Angriff nehmen. Mein Versuchskaninchen soll diese Truhe werden:
IMG_8502klein.jpg
Einen Platz im Wohnzimmer hat sie sich schon ergattert, jetzt soll sie natürlich auch funktionieren. Der Dual 1003 soll dann im 2. Schritt auch aktiviert werden, aber jetzt erstmal das Radio.
IMG_8503kl.jpg
Auf der Rückwand staht leider gar nix mehr drauf. Ich vermute, da hat mal ein Aufkleber oder eine Tasche oder ähnliches gehangen, die die Jahrzehnte nicht überdauert hat
IMG_8516kl.jpg
Daher direkt die erste blöde Frage: Hat jemand eine Idee, um welchen Typ es sich bei dem Radio handelt und wo ich dann einen Schaltplan herbekomme ?

Weiter dann erstmal zum Ausbau. Ausser den Lautsprechen nix zum Löten, alles mit Lüsterklemme verbunden
IMG_8524kl.jpg
Kurioserweise sind die Antennenkabel komplett zerbröselt, alle anderen Kabel aber zumindest augenscheinlich in Ordnung, obwohl es sich wohl um die gleiche 2-adrige Litze handelt
IMG_8517kl.jpg
Ich würde mal behaupten, dass an dem Ding noch niemand dran war, sieht alles ziemlich unverbastelt aus. Mal sehen, ob sich dieser Eindruck bestätigen wird ... :-)

Weiter geht's dann im nächsten Teil

Viele Grüße
Thomas
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von thomas b. am Fr Dez 12, 2014 6:54, insgesamt 1-mal geändert.
thomas b.
Philetta
Philetta
Beiträge: 6
Registriert: Do Dez 04, 2014 5:52
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Nun geht's los: Imperia Truhe

Beitrag von thomas b. »

Und weiter geht's mit dem Ausbau:
kl.jpg
IMG_8529kl.jpg
jede Menge Staub und Dreck, aber alle Drehko's gehen leicht, keine Seile gerissen, auf den ersten Blick soweit erstmal besser als erwartet.
IMG_8530kl.jpg
IMG_8532kl.jpg
IMG_8534kl.jpg
Eine Skalenlampe und die Lampe vorne in der Truhe sind natürlich kaputt, ebenso die Beleuchtung des Barfachs und des Plattenspielers. Aber das ist wahrscheinlich noch das kleinste Problem :D

Als nächstes steht jetzt erstmal eine Komplettreinigung an und dann natürlich eine Bestandsaufnahme, welche Kondensatoren gewechselt werden müssen usw usw. Deshalb werde ich hier mit Sicherheit noch die eine oder andere dumme Frage stellen, ist eben mein Erstlingswerk :oops:

In diesem Sinne viele Grüße
Thomas
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Nun geht's los: Imperial Truhe

Beitrag von nflanders »

sag mal, bläst da ein Lautsprecher zum Boden?...wird heute als was neues und als "downfire" bei Boxen verkauft.....
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Nun geht's los: Imperial Truhe

Beitrag von saarfranzose »

Dürfte dieses Chassis sein:

Imperial Achmed 406 (J406W Stereo)

nach der Schaltung schau ich heute abend
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Nun geht's los: Imperial Truhe

Beitrag von saarfranzose »

abchecken und berichten:

Imperial_I406W.zip
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
thomas b.
Philetta
Philetta
Beiträge: 6
Registriert: Do Dez 04, 2014 5:52
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Nun geht's los: Imperial Truhe

Beitrag von thomas b. »

Hallo zusammen,

vielen Dank, das ist ja ein Wahnsinns-Service hier ...

Mal schauen, ob ich am Wochenende dazu komme, weiter zu machen. Eigentlich gibt es da ein paar Sachen, die zumindest in den Augen meiner Familie deutlich höhere Priorität besitzen, wie Schlafzimmer renovieren, Geschenke kaufen und natürlich Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt trinken ... 8_)

Aber mich juckt es schon gewaltig in den Fingern.

Ich werde berichten ...

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Nun geht's los: Imperial Truhe

Beitrag von saarfranzose »

du brauchst dich nicht zu rechtfertigen. Wenn du dazu kommst vergleiche erst mal die Röhrenbestückung. Vielleicht hast du ja ein Stereo-Chassis?
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10253
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Nun geht's los: Imperial Truhe

Beitrag von röhrenradiofreak »

Das Chassis in der Truhe ist ebensowenig ein Stereo-Chassis wie das Imperial Achmed 406 (J406W Stereo).

Als Imperial als Reaktion auf "3D" diese fälschlicherweise mit "Stereo" bezeichneten Geräte herausbrachte, gab es Proteste. Mit Recht, denn an diesem Gerät ist überhaupt nichts Stereo. Also ist es eine Mogelpackung. Und selbst wenn ein Stereo-Verstärker eingebaut worden wäre, hätte das dem Käufer nichts genützt, denn die Stereo-Schallplatte kam erst später auf den Markt, und der Stereo-Rundfunk noch viel später...

Lutz
thomas b.
Philetta
Philetta
Beiträge: 6
Registriert: Do Dez 04, 2014 5:52
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Nun geht's los: Imperial Truhe

Beitrag von thomas b. »

Nochmals Danke für Eure Kommentare und Hilfe.

Hier noch Bilder vom Lautsprecher: Es gibt tatsächlich nur diesen einen Lautsprecher, der unten im Gehäuse
steckt und nach unten in eine Art Trichter strahlt (Hier noch komplett staubig...):
IMG_8523kl.jpg
Unter der Truhe sitzt dann dieser Trichter:
IMG_8540kl.jpg
IMG_8541kl.jpg
Wie man sehen kann, sind da noch 2 Hochtöner drin und das war's dann an Lautsprechern ...

Mal schauen, wie ich jetzt weiter mache. Ist ja wie gesagt mein Erstlingswerk und da will ich mich nicht stressen oder irgendetwas über's Knie brechen. Als erstes muß ich mal meine Werkbank aufräumen und einen vernünftigen Arbeitsplatz basteln. Einen Montageständer muß ich mir bauen und vernüftiges Werkzeug besorgen. Mein Lötkolben verdient wirklich noch die Bezeichnung "Kolben". Im KFZ-Bereich sicherlich ausreichend, aber hierfür nicht unbedingt erste Wahl. Und dann muß ich mich noch viel mehr in die Materie einlesen. In diesem Forum gibt es ja so viel Kompetenz und Know-How, das eröffnet ja geradezu eine neue Welt für mich :super:

In diesem Sinne nochmals Danke. Ich werde berichten, wenn es etwas Neues gibt.

Viele Grüße
Thomas
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.