Blaupunkt Frankfurt Stereo Kanal leiser und krächzend

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Blaupunkt Classic
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: So Dez 21, 2014 18:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Blaupunkt Frankfurt Stereo Kanal leiser und krächzend

Beitrag von Blaupunkt Classic »

Hallo in die Runde, habe mir einen seltenen Blaupunkt Frankfurt Stereo Autoradio Bj 1969 zugelegt. Der eine Kanal ist jedoch leiser und krächzt. Können das die Elkos sein oder auch die Transistoren. Weiß jemand wo ich passende Elkos und Endstufentransistoren bekomme. Oder bietet mir jemand eine günstige Reparatur an?

Ps Radio ist innen absolut sauber als wenn es erst gestern produziert worden wäre.

Grüße
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Blaupunkt Frankfurt Stereo Kanal leiser und krächzend

Beitrag von hf500 »

Moin,
ein 69er Frankfuert Stereo? Sowas fehlt noch in meiner Sammlung ;-)
Damit ist es naemlich das erste Einblock-Vollstereoautoradio aus Deutschland. Und das war damals nicht so einfach, denn Stereodecoder und die zwei Verstaerker brauchten viel Platz in dem nicht uebermaessig grossen Normgehaeuse. Man hatte es noch nicht so mit ICs (hat er nicht schon die TAA435 in der Treiberstufe? Diese ICs duerfen nicht sterben, denn die waren vor Jahrtzehnten schon schwer ersetzbar. Daher rueste ich solche Geraete mit einer Verpolungsschutzdiode parallel zum grossen Elko im Stromversorgungseingang nach. Damit im Fehlerfall die Sicherung durchbrennt).

Um herauszufinden, warum ein Kanal verzerrt, beginnt man damit, saemtliche Betriebsspannungen im Geraet nachzumessen.

73
Peter
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Blaupunkt Frankfurt Stereo Kanal leiser und krächzend

Beitrag von paulchen »

Denke mal das wäre es hier, oder?
http://www.radiomuseum.org/r/blaupunkt_ ... tereo.html
Der ist tatsächlich HF-Stereo? Dann aber ohne IC, zumindest erkenne ich auf den kleinen Plänen keinen. Denke aber eher, der macht nur NF-Stereo.
So das schleichend im laufenden Betrieb passiert ist kommen als Ursache immer die Koppelelkos in Frage. Und die können natürlich eine Endstufe langsam aber auch abrupt in den Tod reißen. Da hilft nur messen und gegebenenfalls auswechseln.

paulchen
Blaupunkt Classic
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: So Dez 21, 2014 18:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Blaupunkt Frankfurt Stereo Kanal leiser und krächzend

Beitrag von Blaupunkt Classic »

Hallo ist ein Hf Gerät hier die Fotos. Muss mal schauen was für ic's bin nämlich nicht zuhause
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Blaupunkt Frankfurt Stereo Kanal leiser und krächzend

Beitrag von frikkler »

Hallo!
Die alten Roedersteins dürften ziemlich platt sein. Die auszutauschen kann auf jeden Fall nicht schaden. Hab jetzt noch einen Fall auf dem Tisch gehabt wo die für fette Kurzschlüsse gesorgt haben.
Was Peter schon angeregt hat zum Schutz der ICs kann ich nur unterstreichen. Rüste die Schutzschaltung lieber nach. Alte ICs aufzutreiben ist mehr als schwierig!

Gruß,
Lukas
Blaupunkt Classic
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: So Dez 21, 2014 18:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Blaupunkt Frankfurt Stereo Kanal leiser und krächzend

Beitrag von Blaupunkt Classic »

Hallo, so super kenn ch mich da nicht aus, gibt's hier jemanden, der dies machen kann, natürlich nicht kostenlos?
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Blaupunkt Frankfurt Stereo Kanal leiser und krächzend

Beitrag von hf500 »

paulchen hat geschrieben:Denke mal das wäre es hier, oder?
http://www.radiomuseum.org/r/blaupunkt_ ... tereo.html
Der ist tatsächlich HF-Stereo? Dann aber ohne IC, zumindest erkenne ich auf den kleinen Plänen keinen. Denke aber eher, der macht nur NF-Stereo.
Moin,
nix da, der ist Vollstereo. Irgendwo im Archiv schlummert die Geraetebeschreibung der "Funkschau", das war damals eine kleine technische Sensation. So ein Steeodecoder braucht auch nur ein paar Transistoren, so 3-5, der Aufwand ist ueberschaubar. Die notwendigen Spulen sorgen aber fuer den Raumbedarf. Und das ist nicht einfach, denn eigentlich ist schon in der zeitgenoessischen Monoausfuehrung des Frankfurt kein Platz fuer irgendwelche Gimmicks. Und der ist im gleichen Gehaeuse untergebracht. Nur NF-Stereo haette auch kaum Sinn ergeben, denn mit Cassettenspielern in Stereo war das zu der Zeit auch noch so eine Sache...

Das Bild oben zeigt einen der beiden Verstaerker, er hat noch kein IC im Kleinsignalteil, das kam dann etwas spaeter. Der andere Verstaerker befindet sich unterhalb des waagerechten Kondensators, seine Endtransistoren aussen auf der Rueckseite des Geraetes. Die Verpolungsschutzdiode sollte trotzdem eingebaut werden, sie wird in Sperrichtung (Katode an Plus) direkt parallel zum groessten Elko in der Mitte der NF-Platte geloetet. Eine 1N4007 reicht vollkommen aus, die Sicherung fuer das Geraet hat 1,6-2A. Damit kommt die Diode zurecht.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Blaupunkt Frankfurt Stereo Kanal leiser und krächzend

Beitrag von paulchen »

Tantalelkos.
Na dann sollte mal wirklich jemand genauer schauen. IC´sind da nicht drin.

paulchen
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Blaupunkt Frankfurt Stereo Kanal leiser und krächzend

Beitrag von frikkler »

Hallo Paulchen!
Ich kenne mich mit Autoradios leider nicht sonderlich gut aus, somitdem hätte es für mich also auch durchaus möglich sein können, dass die ICs noch auf einer anderen Platine im Gehäuse untergebracht sind. Was ja aber nicht der Fall ist :wink: Und die Tantalelkos sollten mit Sicherheit auch einer Überprüfung unterzogen werden, stimmt.
Nicht übel nehmen :wink:

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Blaupunkt Frankfurt Stereo Kanal leiser und krächzend

Beitrag von paulchen »

Nö, mache ich doch gar nicht.
Finde das spannend was Peter hier alles schreibt.

paulchen