Michelangelo Truhe 23CD321A

Hier ist alles über alte Fernseher bis hinein in die 70er Jahre richtig.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Bastelhamster
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Sa Jan 25, 2014 13:46
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bochum

Michelangelo Truhe 23CD321A

Beitrag von Bastelhamster »

Hallo habe ein Problem gestern abend hatt sich der boosterkondensator verabschiedet
Bild fiel zusammen, erst vertikal dann horizontal nach Sichtung ist der boosterkondensator aus Teer reicht es aus diesen zu tauschen ton hatt das gerät.
Its not a trick is stereo...
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Michelangelo Truhe 23CD321A

Beitrag von eabc »

Diesen und alle anderen (aus Teer) wenn du eine Weile Ruhe und Sicherheit haben möchtest
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Bastelhamster
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Sa Jan 25, 2014 13:46
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bochum

Re: Michelangelo Truhe 23CD321A

Beitrag von Bastelhamster »

Ich glaube das es Teer ist es könnte auch Elektrolyt sein
Das gerät ist von 1961 er lief bis jetzt auch gut habe ihn nun 9 Jahre
Schaltplan etc ist vorhanden
Its not a trick is stereo...
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Michelangelo Truhe 23CD321A

Beitrag von olli0371 »

Hi,

wie Harry schon sagte - da sind sicher noch mehr Kondensatoren dieser Bauart. Wenn du nur den Boosterkondensator tauscht und dein Zeilentrafo den Ausfall überlebt hat werden dir einige der alten Papierkondensatoren weitere Probleme bereiten.
Koppelkondensator zur Zeilenendröhre gefährdet die Röhre und Zeilentrafo
Koppelkondensator zur NF Endstufe gefährdet die NF Endröhre
...
Um nur einige Beispiele zu nennen.

Der Fernseher hat vermutlich auch keine Netztrennung was bedeutet, das das Chassis und alle verbundenden Metallteile unter Spannung stehen können.

Vielleicht ist jemand hier in deiner Nähe, der sich das Gerät anschauen kann?

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
Bastelhamster
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Sa Jan 25, 2014 13:46
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bochum

Re: Michelangelo Truhe 23CD321A

Beitrag von Bastelhamster »

Ich weiss nicht ob es jemanden in der Nähe gibt der sich das ansehen würde
Its not a trick is stereo...
Benutzeravatar
Bastelhamster
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Sa Jan 25, 2014 13:46
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bochum

Re: Michelangelo Truhe 23CD321A

Beitrag von Bastelhamster »

Hinten links erkennt man den besagten kondensator man sieht das er aus gelaufen ist
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Its not a trick is stereo...
Benutzeravatar
Bastelhamster
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Sa Jan 25, 2014 13:46
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bochum

Re: Michelangelo Truhe 23CD321A

Beitrag von Bastelhamster »

Tolles forum ich dachte hier bekommt man Hilfe
Aber es gibt bis auf ein paar nicht brauchbare Kommentare
Nichts was in entfertsten was zu gebrauchen ist
Its not a trick is stereo...
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: Michelangelo Truhe 23CD321A

Beitrag von glaubnix »

Hallo Hamsterchen,

du solltest schon etwas mehr Geduld haben. Klar, dass man auf Anhieb nicht sofort sein
Problem gelöst bekommt.

Und wenn einer hier neu und ohne Kenntnisse "aufschlägt" ist es manchmal sinnvoll
zunächst auf die allgemeinen Bedingungen (Gefahren) beim Umgang mit alten Fern-
sehempfängern und ähnlichem Gerät hinzuweisen.

Ausserdem würde es nicht schaden, wenn du einen Namen angeben würdest, damit
man dich irgendwie gezielt ansprechen kann... muss ja nicht mal unbedingt dein wirklicher
Name sein. Auch eine kurze Vorstellung schadet in der Regel nicht, so kann man vielleicht
etwas "gezielter" auf sein Gegenüber eingehen.

Hallo Cris,

habe eben doch deinen Namen gefunden und eine Art der Vorstellung entdeckt...

Ich würde also empfehlen den defekten Kondensator im Käfig durch einen neuen
zu ersetzen. Da kannst du einen MKS oder MKP - "Klotz" von Wima einbauen.
Laut Schaltbild sollte dieser 0,022µF (22n) mit einer Betriebsspannung von 1000V oder
besser noch 1500V haben!

Nach dem Austausch kannst du das Gerät dann einfach mal testen - wenn es vorher noch
lief, wird es bei dem Test keinen weiteren Schaden erleiden. Bestenfalls läuft es dann wieder.

Wenn nicht, dann sollte es nach kurzer Zeit (ca. 3 min) wieder ausgeschaltet werden.

Grundsätzlich wäre es nicht verkehrt, wenn du noch ein paar Fotos der Platinen, besonders
der rechten, einstellen würdest. Da könnte man anhand der dort erkennbaren Bauteile über
möglicherweise zusätzlich notwendige Sofortmaßnahmen entscheiden.
Zuletzt geändert von glaubnix am Mo Jan 12, 2015 17:46, insgesamt 2-mal geändert.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Michelangelo Truhe 23CD321A

Beitrag von olli0371 »

Hallo Hamster,

was erwartest du für Kommentare ?
Du hast dich hier angemeldet und angegeben keinerlei Kenntnisse zu haben. Dein Problem mit dem Fernseher ist dann doch was, wo man sich schon etwas auskennen muß weil so ein Fernseher einige Besonderheiten hat, die etwas Wissen erfordern, damit man den Fernseher reparieren kann und vor allem damit der Fernseher einen nicht erlegt.

Den einzig sinnvollen Kommentar den man eigentlich abgeben kann ist, sich einen Kollegen zu suchen der in der Nähe wohnt und Lust hat sich deines Fernsehers anzunehmen und den Kommentar hast du hier von mehreren Leuten bekommen.

Jetzt heißt es Gedult haben und warten. In der Zwischenzeit könntest du im Vorstellungsthread deinen Namen hinterlassen und kurz was zu deiner Person sagen. Das dürfte dafür sorgen, das du als Neuling hier sicherlich das eine oder andere Feedback bekommst.

Viele Grüße

Oliver

(P.S. Eine Anrede und ein paar Grüße am Ende oder wenigstens der Name wären überigends auch ganze nett.)
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: Michelangelo Truhe 23CD321A

Beitrag von glaubnix »

Hallo Oliver,

du warst wohl gerade "unterwegs" als ich meinen Beitrag im Hintergrund editierte...
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
McCormick
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 98
Registriert: Mo Dez 14, 2009 13:32
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Michelangelo Truhe 23CD321A

Beitrag von McCormick »

Hallo, Bastelhamster

Ohne Vorkenntnisse? Dann wüßtest Du doch nicht, daß das der Boosterkondensator ist!
Unbedingt tauschen! Sonst hat Philips eigentlich gute Kondensatornen verbaut, sind diese
ockergelben Bonbons, kannste drin lassen, falls sie keine Risse haben.
Gefährlich sind die schwarzen Wima´s und die Ero 100, ich glaube eine Liste ist hier irgendwo
im Forum

Gruß
Franz
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Michelangelo Truhe 23CD321A

Beitrag von frikkler »

McCormick hat geschrieben:ich glaube eine Liste ist hier irgendwo
im Forum
Tadaaa :mrgreen:
http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?t=2700


Gruß,
Lukas
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Michelangelo Truhe 23CD321A

Beitrag von rettigsmerb »

[Sarkasmus]
wennmansichbeimverfasseneinbisschenmühegibtgroßundkleinschreibungsatzzeichenundhalbwegsdiegrammatikbeachtetwirdfälltesallenleichterdaraufzuantwortenachjaundeinweniggeduldistauchgutdenndiemeistenvonunssindnebenherauchnochberufstätigundsitzennichtdenganzentagamcomputeroderrennenmitdemschmatzfohndurchdiegegendundrempelndabeifastalleleuteumundzuguterletztmachtauchdertondiemusik

Ach - das war jetzt schwer zulesen? Hmm....
[/Sarkasmus]
radiofreddy
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 938
Registriert: Mi Jul 17, 2013 12:33
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Michelangelo Truhe 23CD321A

Beitrag von radiofreddy »

rettigsmerb hat geschrieben: [Sarkasmus]
wennmansichbeimverfasseneinbisschenmühegibtgroßundkleinschreibungsatzzeichenundhalbwegsdiegrammatikbeachtetwirdfälltesallenleichterdaraufzuantwortenachjaundeinweniggeduldistauchgutdenndiemeistenvonunssindnebenherauchnochberufstätigundsitzennichtdenganzentagamcomputeroderrennenmitdemschmatzfohndurchdiegegendundrempelndabeifastalleleuteumundzuguterletztmachtauchdertondiemusik

Ach - das war jetzt schwer zulesen? Hmm....
[/Sarkasmus]

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :super: :super:

grussfrank
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Michelangelo Truhe 23CD321A

Beitrag von BugleBoy »

Matt´s Korretur hat geschrieben: [Sarkasmus]
wennmansichbeimverfasseneinbisschenmühegibtgroßundkleinschreibungsatzzeichenundhalbwegsdiegrammatikbeachtetwirdfälltesallenleichterdaraufzuantwortenachjaundeinweniggeduldistauchgutdenndiemeistenvonunssindnebenherauchnochberufstätigundsitzennichtdenganzentagamcomputeroderrennenmitdemschmatzfohndurchdiegegendundrempelndabeifastalleleuteumundzuguterletztmachtauchdertondiemusik

Ach - das war jetzt sehr leicht zulesen? Hmm so ne Zeitverschwendung....
[/Sarkasmus]
:-D
:mrgreen:
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."