Jubilate S - Anfängerfrage
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1269
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
- Wohnort: Hamburg
Re: Jubilate S - Anfängerfrage
5 und 4 sind auf dem Plan umgekehrt angeschlossen als auf dem Bild. Aber da beide Pins Heizung sind dürfte das in der Praxis keine Mandoline spielen, denn in der Röhre sind die Heizddrähte ja nicht mit Masse verbunden, deshalb ist ja die Massebrücke zwischen den Pins und dem Blech
Wenn jetzt zwischen Rot und Schwarz 230V anliegen und am Widerstand Pin 7 die entsprechende Spannung kanns nur noch an der Röhre liegen.
Ausser es kommt am gelben keine Signalspannung an, dann muss aber immernoch ein mehr oder weniger heller Strich zu sehen sein
Die gebrauchten EM80 sind fast immer verschlissen und wenn die anderen Testkandidaten auch gebraucht sind ist es gut möglich daß sie auch fertig sind
Gruss
Andi
Wenn jetzt zwischen Rot und Schwarz 230V anliegen und am Widerstand Pin 7 die entsprechende Spannung kanns nur noch an der Röhre liegen.
Ausser es kommt am gelben keine Signalspannung an, dann muss aber immernoch ein mehr oder weniger heller Strich zu sehen sein
Die gebrauchten EM80 sind fast immer verschlissen und wenn die anderen Testkandidaten auch gebraucht sind ist es gut möglich daß sie auch fertig sind
Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 760
- Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Jubilate S - Anfängerfrage
Ihr habt ja mit mir eine Geduld wie eine Auster,,, Danke
Hier nun die Werte:
Pin 9, rot 216V
Pin 7 185V
Pin 5 6.2V Wechselspannung
Pin 1 7,2V
Ich habe insgesamt 10 EM80 angeschlossen, davon eine geprüfte. Immer nur das Glimmen.
Allen Helfern noch einen schönen Sonntag.
Norbert
Hier nun die Werte:
Pin 9, rot 216V
Pin 7 185V
Pin 5 6.2V Wechselspannung
Pin 1 7,2V
Ich habe insgesamt 10 EM80 angeschlossen, davon eine geprüfte. Immer nur das Glimmen.
Allen Helfern noch einen schönen Sonntag.
Norbert
Nette Grüße
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Jubilate S - Anfängerfrage
Hast bestimmt mit Deinem neuen Messgerät gemessen. Daher ist der Wert an Pin 7 nicht aussagekräftig (zu hoher Innenwiderstand des Messgerätes).
Wenn Du an Pin 1 misst... Die Plusleitung des Messgerätes ist an Pin 1 die Minusleitung an Masse. Hat der Wert dann ein Vorzeichen (-) oder wird er einfach so angezeigt wie die anderen Werte auch (ohne Vorzeichen)?
paulchen
PS.: Ist der Kondensator am Pin 1 (10nF) erneuert worden? Prüfe bitte mal die Widerstände am Gitter 1 auf Wertigkeit (2,7M + 1,5M)
Wenn Du an Pin 1 misst... Die Plusleitung des Messgerätes ist an Pin 1 die Minusleitung an Masse. Hat der Wert dann ein Vorzeichen (-) oder wird er einfach so angezeigt wie die anderen Werte auch (ohne Vorzeichen)?
paulchen
PS.: Ist der Kondensator am Pin 1 (10nF) erneuert worden? Prüfe bitte mal die Widerstände am Gitter 1 auf Wertigkeit (2,7M + 1,5M)
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 760
- Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Jubilate S - Anfängerfrage
Na klar habe ich das mit dem fast neuen Multimeter gemessen...
Am Pin 1 ist wirklich ein negatives Vorzeichen. Beim Rest nicht.
Ja, der Kondensator wurde von mir gewechselt.
Der 1,5 M hat noch 1,02 M und der 2,7M hat 1,14 M.
Ist das der Fehler?
Mache jetzt noch eine Biege mit dem Fahrrad. Immerhin ist das Gehäuse abgeschliffen und hat seine
erste Ölung erhalten.
Norbert

Am Pin 1 ist wirklich ein negatives Vorzeichen. Beim Rest nicht.
Ja, der Kondensator wurde von mir gewechselt.
Der 1,5 M hat noch 1,02 M und der 2,7M hat 1,14 M.
Ist das der Fehler?
Mache jetzt noch eine Biege mit dem Fahrrad. Immerhin ist das Gehäuse abgeschliffen und hat seine
erste Ölung erhalten.
Norbert
Nette Grüße
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Jubilate S - Anfängerfrage
Hallo Norbert,
die Widerstandsabweichungen sind bestimmt nicht die Ursache des Übels.
Das anliegen von Spannungen an der Fassung bedeutet aber leider noch nicht den Nachweis, das die Spannung auch in der Röhre ankommt, d. h., das neben der Sauberkeit der Fassungs,- und der Röhrenpin Kontakte auch die Federspannung der Röhrenfassung auch an den Röhrenpins ankommt um eben einen Stromfluß zu ermöglichen, ohne Stromfluß aber wird kein MA leuchten, bei einer EM80 sollte bis zu 2 mA Anodenstrom fließen, um as zu prüfen, müsste das rote Kabel abgelötet und das DMM in DC/mA Bereich zwischengeklemmt werden.
die Widerstandsabweichungen sind bestimmt nicht die Ursache des Übels.
Das anliegen von Spannungen an der Fassung bedeutet aber leider noch nicht den Nachweis, das die Spannung auch in der Röhre ankommt, d. h., das neben der Sauberkeit der Fassungs,- und der Röhrenpin Kontakte auch die Federspannung der Röhrenfassung auch an den Röhrenpins ankommt um eben einen Stromfluß zu ermöglichen, ohne Stromfluß aber wird kein MA leuchten, bei einer EM80 sollte bis zu 2 mA Anodenstrom fließen, um as zu prüfen, müsste das rote Kabel abgelötet und das DMM in DC/mA Bereich zwischengeklemmt werden.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 760
- Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Jubilate S - Anfängerfrage
Hallo Harry,
manchmal ist das naheliegendste das einfachste. Morgen nach Feierabend
werde ich da mal die Kontakte intensiv abkratzen!
Norbert
manchmal ist das naheliegendste das einfachste. Morgen nach Feierabend
werde ich da mal die Kontakte intensiv abkratzen!
Norbert
Nette Grüße
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 760
- Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Jubilate S - Anfängerfrage
Es liegt keinerlei Spannung an. Aha dachte ich, dann mit einem Eisendraht die Kontakte
ankratzen und mit Kontaktspray behandeln. Leider keine Wirkung. Da scheint etwas mit
dem Röhrensockel nicht in Ordnung zu sein. Welchen muss ich da neu kaufen? Und wo?
Die Zeit wird knapp, denn am kommenden Sonnabend ist die Geburtstagsfeier.
Norbert
ankratzen und mit Kontaktspray behandeln. Leider keine Wirkung. Da scheint etwas mit
dem Röhrensockel nicht in Ordnung zu sein. Welchen muss ich da neu kaufen? Und wo?
Die Zeit wird knapp, denn am kommenden Sonnabend ist die Geburtstagsfeier.
Norbert
Nette Grüße
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 760
- Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Jubilate S - Anfängerfrage
Sockel erneuert, sogar einen neuen Widerstand eingelötet.
Kein Erfolg
Seid Ihr mit eurem Latein auch am Ende?
Norbert
Kein Erfolg

Seid Ihr mit eurem Latein auch am Ende?
Norbert
Nette Grüße
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Jubilate S - Anfängerfrage
Hallo Norbert,
zwar schwer verstehbar, aber auch dafür gibts einen Grund.
So wie ich schon schrieb, hast du ja festgestellt, das Spannung anliegt, ich aber auch schrieb, das Spannung im Radio ohne Stromfluß nichts bewirkt, auch schrieb ich, löte mal das rote Anschlusskabel ab, und klemme da zwischen ein DMM im mA/DC -Meßbereich > 100 mA werden dann ca. 2 mA Anodenstrom angezeigt, dann sollte zumindest im dunckel etwas grüne Leuchtwirkung zu sehen sein.
Nun warten wir mal aufs Ergebnis.
zwar schwer verstehbar, aber auch dafür gibts einen Grund.
So wie ich schon schrieb, hast du ja festgestellt, das Spannung anliegt, ich aber auch schrieb, das Spannung im Radio ohne Stromfluß nichts bewirkt, auch schrieb ich, löte mal das rote Anschlusskabel ab, und klemme da zwischen ein DMM im mA/DC -Meßbereich > 100 mA werden dann ca. 2 mA Anodenstrom angezeigt, dann sollte zumindest im dunckel etwas grüne Leuchtwirkung zu sehen sein.
Nun warten wir mal aufs Ergebnis.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 760
- Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Jubilate S - Anfängerfrage
Danke Harry für Dein Engagement.
Das mit dem Ablöten hatte ich bereits gemacht und konnte keinen Wert ermitteln.
Norbert
Das mit dem Ablöten hatte ich bereits gemacht und konnte keinen Wert ermitteln.
Norbert
Nette Grüße
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Jubilate S - Anfängerfrage
Norbert, das ist ein unding, meine ich, zumal ich dich so verstanden habe, das die vielen von dir verwendeten EM80 in anderen Geräten funktionieren, richtig ???
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 760
- Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Jubilate S - Anfängerfrage
Nein Harry,,, da ist keine überprüft. Ich habe kein weiteres funktionierendes Gerät mit einer EM80.
Da werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und morgen bei Conrad eine Russenröhre kaufen.
Tante Tante,,, wenn Du wüsstest, welch Aufwand hier für dich betrieben wird!
Bericht folgt.
Norbert
Da werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und morgen bei Conrad eine Russenröhre kaufen.
Tante Tante,,, wenn Du wüsstest, welch Aufwand hier für dich betrieben wird!

Bericht folgt.
Norbert
Nette Grüße
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Jubilate S - Anfängerfrage
Norbert, ein verbrauchtes MA wird selbst unter bessten Bedingungen nicht mehr leuchten, diese Aktion war absolut unnötig, das war "Sinnloses drehen im Kreis".
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 760
- Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Jubilate S - Anfängerfrage
Harry und alle anderen, die mich hier unterstützt haben (und hoffentlich auch in Zukunft
noch unterstützen). Ich entschuldige mich für meinen Fauxpas. Von einem Bekannten hatte
ich 11 EM80 erhalten, davon 2 mit der Beschriftung "gut". Das nun gar keine von den 11 Stück
funktionieren, hätte ich nicht gedacht. Die Russenröhre von Segur hat es ans Tageslicht gebracht....
Das Magische Auge funktioniert nun. Allerdings ist eine Halterung für die Haltefeder am Chassis weggebrochen.
Es ist ein weiterer Fehler, aus dem ich lernen kann.
Nochmals Danke. Es folgt kommende Woche der Bericht, ob sich meine Tante über die Jubilate S gefreut hat
oder nicht. Das Gehäuse ist richtig gut geworden.
Norbert
noch unterstützen). Ich entschuldige mich für meinen Fauxpas. Von einem Bekannten hatte
ich 11 EM80 erhalten, davon 2 mit der Beschriftung "gut". Das nun gar keine von den 11 Stück
funktionieren, hätte ich nicht gedacht. Die Russenröhre von Segur hat es ans Tageslicht gebracht....
Das Magische Auge funktioniert nun. Allerdings ist eine Halterung für die Haltefeder am Chassis weggebrochen.
Es ist ein weiterer Fehler, aus dem ich lernen kann.

Nochmals Danke. Es folgt kommende Woche der Bericht, ob sich meine Tante über die Jubilate S gefreut hat
oder nicht. Das Gehäuse ist richtig gut geworden.
Norbert
Nette Grüße
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 760
- Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Jubilate S - Anfängerfrage
Nun der Bericht....
Mischpokentreffen in Zühlsdorf bei einem Vetter von mir.
Die Jubilate bekam noch eine rote Schlaufe auf das Gehäuse geklebt und
wurde staunend von den Familienmitgliedern betrachtet. Alle waren überrascht,
wie toll der Klang des Radios ist. Jedenfalls hatte ich mehr so den Eindruck, dass
die jüngeren mehr Begeisterung aufbrachten.
Erstaunlich war, dass meine Tante überhaupt kein Radio zu Hause hat. Nuja.....
Norbert
PS: Leider war der Akku von meiner Kamera alle, daher keine Fotos *schiete*
Mischpokentreffen in Zühlsdorf bei einem Vetter von mir.
Die Jubilate bekam noch eine rote Schlaufe auf das Gehäuse geklebt und
wurde staunend von den Familienmitgliedern betrachtet. Alle waren überrascht,
wie toll der Klang des Radios ist. Jedenfalls hatte ich mehr so den Eindruck, dass
die jüngeren mehr Begeisterung aufbrachten.
Erstaunlich war, dass meine Tante überhaupt kein Radio zu Hause hat. Nuja.....
Norbert
PS: Leider war der Akku von meiner Kamera alle, daher keine Fotos *schiete*
Nette Grüße
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.