Guten Abend,
meine Tante bat mich mal Ihr altes Radio anzuschauen, welches Sie von meinen Onkel in den 60er bekam.
Es handelt sich hierbei um das Philips Pallas 533:
http://www.radiomuseum.org/r/philips_pa ... b_562.html
Eigentlich habe ich mit Transistor Geräten nichts am Hut, aber da dies ein Gerät mit Geschichte ist muss dies natürlich wieder zum laufen gebracht werden.
Laut meiner Tante lief das Gerät bis zu letzt ohne Probleme und Sie hörte regelmäßig damit Radio.
Jedoch soll es nun Brummen beim Musik hören.
Nun ja ein Blick ins Innere zeigte, dass alle Elko ausgelaufen waren und das wohl schon vor langer Zeit. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass da überhaupt noch ein Ton raus kam.
Die Elko sind mittlerweile alle ausgewechselt worden.
Jedoch gab es ein Missgeschick... Beim Einbau ist mir ein winzig kleines Glasröhrchen kaputt gegangen.
Ich vermute mal dies war eine Diode.
Von den Bezeichnungen der Dioden habe ich leider keine Ahnung...
Das Röhrchen war beschriftet mit B Y 61.
Laut Schaltplan heißt das Bauteil: Zenerdiode BYZ 88/C7V5
Kann mir jemand bei der Bestimmung des Bauteils weiter helfen?
Was wäre ein geeigneter Ersatz für diese Diode?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Beste Grüße,
Basti
Hilfe bei Phillips Pallas 553 - DIODE?
-
- Capella
- Beiträge: 26
- Registriert: So Nov 25, 2012 12:36
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Berlin
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 177
- Registriert: Di Aug 09, 2011 18:12
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Westerwald
Re: Hilfe bei Phillips Pallas 553 - DIODE?
Hallo,
das scheint eine 7,5V Zenerdiode zu sein. Da es ein Glasröhrchen war, sollte eine 500mW ZenerDiode aus laufender Fertigung ein guter Ersatz sein.
Zu bekommen bei den üblichen Verdächtigen Elektroniksortimentern.
Achte bitte auf die korrekte Polung, Kathode = Ring.
das scheint eine 7,5V Zenerdiode zu sein. Da es ein Glasröhrchen war, sollte eine 500mW ZenerDiode aus laufender Fertigung ein guter Ersatz sein.
Zu bekommen bei den üblichen Verdächtigen Elektroniksortimentern.
Achte bitte auf die korrekte Polung, Kathode = Ring.
viele Grüße,
Matthias.
Matthias.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Hilfe bei Phillips Pallas 553 - DIODE?
Basti, eine BZY ist das, eine 400mW 7,5 V Z- Diode, gibts doch Online !, oder wo siehst du das Problem ?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Re: Hilfe bei Phillips Pallas 553 - DIODE?
Hallo,
bei dem Bauteil handelt es sich um eine 7,5V 0,5W Zener-Diode. Die bekommt man z.B. bei Reichelt als ZF7,5 oder bei Conrad als ZPD7,5 für <10Cent. Leider kommen da noch "satte" Versandkosten dazu...
bei dem Bauteil handelt es sich um eine 7,5V 0,5W Zener-Diode. Die bekommt man z.B. bei Reichelt als ZF7,5 oder bei Conrad als ZPD7,5 für <10Cent. Leider kommen da noch "satte" Versandkosten dazu...
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Hilfe bei Phillips Pallas 553 - DIODE?
Peter, wie wär,s, wenn du zuvor geschriebene Beiträge beachtest, ode ist dir das unbekannt ?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Re: Hilfe bei Phillips Pallas 553 - DIODE?
Hallo,
---vielleicht habe ich meinen Beitrag während der Zwischenzeit angefertigt? Aber man entschuldige bitte meinen unautorisierten "Auftritt".
...werde demnächst erst bei den ausgewiesenen Experten um Erlaubnis nachfragen. ----Aber Danke für den wichtigen Hinweis.
---vielleicht habe ich meinen Beitrag während der Zwischenzeit angefertigt? Aber man entschuldige bitte meinen unautorisierten "Auftritt".
...werde demnächst erst bei den ausgewiesenen Experten um Erlaubnis nachfragen. ----Aber Danke für den wichtigen Hinweis.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Hilfe bei Phillips Pallas 553 - DIODE?
......hoffe nur das du Trotz "Kopf im Sand" noch genug Luft bekommst 

M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Hilfe bei Phillips Pallas 553 - DIODE?
Hallo Leute, alles gut, alles gut gemeint, alles gut bei uns angekommen.... - bitte cool bleiben... 

-
- Capella
- Beiträge: 26
- Registriert: So Nov 25, 2012 12:36
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Berlin
Re: Hilfe bei Phillips Pallas 553 - DIODE?
Hallo,
danke nochmal mit der Hilfe! Ich habe die Diode bei Conrad besorgt! Ein Glück kann man dort einfach hingehen und die Teile einzeln abholen.
Das Radio Spielt auch nun wieder (auch ohne Brummen)
Interessant, dass das kleine Teil doch noch relativ guten Sound liefert.
Hier noch ein zwei Bilder:
Elkos sehen nicht so gut aus...

Wieder Einsatzbereit:

danke nochmal mit der Hilfe! Ich habe die Diode bei Conrad besorgt! Ein Glück kann man dort einfach hingehen und die Teile einzeln abholen.
Das Radio Spielt auch nun wieder (auch ohne Brummen)

Interessant, dass das kleine Teil doch noch relativ guten Sound liefert.
Hier noch ein zwei Bilder:
Elkos sehen nicht so gut aus...

Wieder Einsatzbereit:

-
- Geographik
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Re: Hilfe bei Phillips Pallas 553 - DIODE?
Hallo Basti,
schön, dass das Teil wieder seinen Zweck erfüllt. Und dass auch mein Hinweis, die Diode bei Conrad zu bekommen, nicht ganz nutzlos war...
Dann recht viel Spass mit dem Gerätchen; es kann, wegen der einfachen soliden Transistortechnik, noch sehr langlebig sein.
schön, dass das Teil wieder seinen Zweck erfüllt. Und dass auch mein Hinweis, die Diode bei Conrad zu bekommen, nicht ganz nutzlos war...
Dann recht viel Spass mit dem Gerätchen; es kann, wegen der einfachen soliden Transistortechnik, noch sehr langlebig sein.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.