Ich benötige Expertenhilfe bei einem Problem, an dem ich mich festgebissen habe und nicht weiterkomme.
Das Problem:
Ich besitze einen Rheingold 3852, der bei uns im Wohn-Esszimmer steht, und den meine Frau liebt. Der Apparat läuft seit Jahren gut, ist komplett durchrepariert.
Leider macht das UKW-Hören seit rund einem Jahr keine wirkliche Freude mehr, da die hier empfangbaren Bayern-Sender allesamt mittlerweile derartig mit Bässen zugeballert sind, dass es beim Hören auf einem klangvolumigen Gerät einer Sau graust .

Nun hat besagter Rheingold aber leider keinen Bassregler bzw. keine Klangtasten womit man diese unnatürliche Bassflut mindern könnte.
Mit dem eingebauten Höhenregler ist da verständlicherweise keine Abhilfe zu erwarten.
Lösungsansatz:
ich möchte dem Gerät einen Bassregler ("Bassminderungsregler") spendieren, in Form eines Trimmpotis samt entsprechender Peripherie, so dass keine Gehäuseschäden in Kauf genommen werden müssen.
Beim Nachbau der Lösung, wie sie im Nachfolgegerät 3953 realisiert ist, bin ich allerdings gescheitert.
Bitte um Hilfe:
Hier zunächst der Schaltplan
http://dampfradioforum.de/upload/Loewe_ ... d_3852.zip
Frage an die Experten, wie ich den NF-Teil um einen Bassregler erweitern könnte
Gruß
k.