Defekte ECL86?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Defekte ECL86?

Beitrag von Robin »

Ich versuche heute einen zu besorgen. :)
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10253
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Defekte ECL86?

Beitrag von röhrenradiofreak »

eabc hat geschrieben:Auch kannst du bei einseitig abgelöteten C eine Hörprobe machen, um evtl. eine Verbesserung festzustellen, falls diese dann positiv ausfällt, wäre ein Wechsel sehr Sinnvoll
Das würde ich nur bei herausgezogener ECL86 machen. Bei meinem 3040 hatte nach dem Wechsel des Kondensators eine Leiterbahn einen Riss, den ich zunächst nicht bemerkt habe. Der neue Kondensator war deshalb nicht angeschlossen. Folge war ein Schwingen der Endstufe im oberen einstelligen kHz-Bereich, das weder den Ohren, noch der Endstufe, noch dem Lautsprecher gut tut.

Lutz
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Defekte ECL86?

Beitrag von eabc »

Lutz, deine Befürchtungen in Ehren, aber so schnell "schießen die Preußen doch nicht", will sagen, solange der Lsp. dran ist bzw. den AÜ belastet und die Prüfung ohne C nur von kurzer Dauer ist, denke ich wird der AÜ nicht gleich gemüllt sein.
Tausende AÜ-Schaltungen ohne diesen C beweisen jahrzehntelanges Arbeiten.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10253
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Defekte ECL86?

Beitrag von röhrenradiofreak »

Bei meinem Gerät habe ich, bei angeschlossenem Lautsprecher, ohne den C eine wilde Schwingung gehabt - mit dem vermutlich vollen Pegel, den die Endstufe liefern kann. Ich habe nicht behauptet, dass dadurch gleich etwas kaputt geht, aber sogleich kamen Beschwerden von allen anwesenden Familienmitgliedern über das sehr laute Pfeifen.

Sonstige Fehler am Gerät waren nicht feststellbar. Sicher hängt es von der jeweiligen Gegenkopplungsschaltung ab, ob eine Schwingung entsteht oder nicht.

Lutz