Meistens lese ich ja (leider ) nur noch mit.
Heute habe ich ein Problem, da brauch ich einfach Hilfe. Ich habe ein Blaupunkt Radio mit U - Röhren und einem Spartrafo drin.
Das Gerät ist für Gleich - und Wechselspannung geeignet. Der Trafo kann abgeschaltet werden.
Da das Radio eines der ersten Radios mit UKW Empfang ist und sogar einen Ratiodetektor hat möchte ich das Radio alltagssicher zu machen.
Daher überlege denn Trafo durch einen Trenntrafo zu ersetzen. Ich habe auch schon einen mit gleichen Abmessungen und mit etwas Schwarz aus der Dose wäre er auch gut getarnt.
Jetzt kommt aber das Problem: Leerlaufspannung 265 Volt



Der Trafo hat 65 VA. Aber selbst bei Belastung mit einer 60 Watt Birne sind es immer noch 235 Volt


Drehe ich denn Trafo um habe ich leider nur noch 190 Volt und 165 Volt unter Belastung.

Ein anderer Trafo ( gleicher Typ ) zeigt die gleichen Eigenheiten
Und was nu ?
Ich möchte ungern die Röhren himmeln, auch wenn Heissleiter eingebaut sind.
Die erhöhte Anodenspannung sehe ich nicht so kritisch.
Oder habe ich einen Denkfehler
Ludwig