Transita GT Kofferradio

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Transita62
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Sa Jul 18, 2015 10:29
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Leverkusen

Transita GT Kofferradio

Beitrag von Transita62 »

Hallo liebes Forum. Habe wohl dummerweise mein fast Neuwertiges TransitaGT durch die Verwendung eines verpolten Netzteils gehimmelt :angry: :angry: :angry: . Das Radio lief im 7,4V Batteriebetrieb einwandfrei, super Empfang und Klang. Da ich es dauerhaft in der Küche benutzen wollte habe ich mir da ein Netzteil besorgt bei dem man auch die Polung umstellen kann. Als ich es mit der 7,4V Buchse verbunden habe ging es auch an , nur leider bekomme ich jetzt weder im Netz noch Batteriebetrieb einen Sender. Wer von Euch könnte mir da helfen? Weiß nicht was nun möglicherweise durch die falsche Polung defekt gegangen ist und ob überhaupt eine Reparatur möglich ist. Würde das Radio sehr gerne wieder irgendwie retten da es sich wirklich in einem neuwertigen Zustand befindet. Wer könnte mir da helfen oder es gegen Erstattung reparieren? :danke:
Wäre da echt super Dankbar wenns ne Möglichkeit zur Wiederbelebung gäbe.
TKOFreak61
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 442
Registriert: Do Feb 19, 2009 13:49
Wohnort: Sachsen/Region Leipzig

Re: Transita GT Kofferradio

Beitrag von TKOFreak61 »

Hallo Transita,

im schlimmsten Fall sind bei dem Radio einige Transitoren "gestorben". Das mag schlimm und teilnahmslos klingen, ist aber leider die Wahrheit.

Mit einer Reparatur ist das so eine Sache. Im Gerät sind vorwiegend Germanium-Transistoren verbaut, die gibt es heutzutage nicht mehr so oft. Aber aussichtslos ist die Sache nicht.

Ich würde Dir empfehlen, in Deiner Umgebung nach einer alteingesessenen Radio-Reparaturwerkstatt Ausschau zu halten. Wenn ein älterer Mechanikermeister diese Werkstatt betreibt, kennt er sich mit diesen Geräten aus und kann vlt. helfen.
Andernfalls bleibt nur zu hoffen, dass sich ein Forumsmitglied in Deiner Nähe (eine Wohnortangabe wäre sehr hilfreich) findet, der Dir helfen kann und will.

Beste Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Transita GT Kofferradio

Beitrag von eabc »

Hallo Namenoser, die es leider sehr häufig gibt ! :mrgreen:
Willkommen im Forum.
vermutlich hast du dir das Endstufen Transistor Pärchen gehimmelt, hier ein Bild von denen:
Welche Messmöglichkeiten und Erfahrungen mit der Thematik hast du ?


Ps. Jürgen war schneller
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
mnby101
Transmare
Transmare
Beiträge: 683
Registriert: Fr Mär 14, 2014 18:52
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Ingelheim am Rhein (Die Rotweinstadt)

Re: Transita GT Kofferradio

Beitrag von mnby101 »

Hallo "Transita 62". Wenn Du Hilfe suchst solltest Du unbedingt Deinen Vornamen angeben damit man weiß wie man Dich ansprechen soll und wenn Du zusätzlich Deinen Wohnort angibst findet sich vielleicht auch jemand der dazu bereit ist zu helfen. Das Instandsetzten eine Kofferradios ist für viele hier im Forum kein großes Problem und Germanium Transistoren sind nicht so selten daß man keine mehr bekommen würde. Ohne die geringsten Kenntnisse in Elektrotechnik und Elektronik wirst Du selbst kaum eine Chance haben den Fehler zu finden. Also wenn Du möchtest dass Dein Radio wieder spielt gebe einfach die Anonymität auf dann könnte es klappen. Noch ein schönes Wochenende.
Grüße aus Ingelheim am Rhein,
Norbert (DF8PI)

Ein Forenmitglied dass kein Problem damit hat seinen Vornamen und Wohnort zu nennen. :)
Transita62
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Sa Jul 18, 2015 10:29
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Leverkusen

Re: Transita GT Kofferradio

Beitrag von Transita62 »

Hallo nochmals und sorry wegen der Namenslosigkeit. Ich heiße Stefan und komme aus dem schönen Leverkusen. Danke für Euer rasches Feedback bezüglich des Radios. Betreibe seit 15 Jahren Modellbau und der Umgang mit dem Lötkolben ist kein Problem. Nur bei Elektroniken ist das so eine Sache, hab da nicht wirklich so den Durchblick. Wer wäre den bereit sich des Gerätes anzunehmen? Nach einer Reparaturwerkstatt zu suchen halte ich für aussichtslos, da heute ja hauptsächlich verkauft wird und die teilweise noch reparablen Geräte in die Tonne geworfen werden.
O.K. wenn sich jemand bereit erklären würde die Reparatur durchzuführen würd ich das Gerät gerne zuschicken und natürlich auch die Kosten für Rep und Rücksendung übernehmen.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Transita GT Kofferradio

Beitrag von eabc »

Hallo Stefan,
schaue mal in dein Postfach
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Transita62
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Sa Jul 18, 2015 10:29
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Leverkusen

Re: Transita GT Kofferradio

Beitrag von Transita62 »

Super Harry, das nenn ich mal Support :danke:
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Transita GT Kofferradio

Beitrag von eabc »

Stefan, schaue mal in dein E-Mail Postfach
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Transita GT Kofferradio

Beitrag von eabc »

Stefan, schaue mal erneut in dein E-Mail Postfach und antworte bitte :shock:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Transita GT Kofferradio

Beitrag von rettigsmerb »

Falls noch Ge-Transen für die Reparatur benötigt werden, kann man mich gerne kontaktieren. Hab einen größeren NOS-Bestand...
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Transita GT Kofferradio

Beitrag von eabc »

Hallo Herbert,
zum Glück ist das Endstufenpärchen AD161/162 heil geblieben, vermutlich weil einige kalte Lötstellen zur Stromunterbrechung führten.
Hermes aber hat wieder einmal Paketweitwurf geübt, beide Potis Laut und Ton waren mächtig verbogen
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Transita GT Kofferradio

Beitrag von rettigsmerb »

eabc hat geschrieben:Hallo Herbert,
zum Glück ist das Endstufenpärchen AD161/162 heil geblieben, vermutlich weil einige kalte Lötstellen zur Stromunterbrechung führten.
Hermes aber hat wieder einmal Paketweitwurf geübt, beide Potis Laut und Ton waren mächtig verbogen
Sowas kommt leider immer wieder vor und ist auch immer wieder sehr ärgerlich. Die letzten Gerätezugänge habe ich genau deswegen selbst abgeholt - da weiß ich wenigstens, dass es heil ankommt - natürlich vorausgesetzt, dass mir kein anderer Blindfisch in die Karre fährt... :mrgreen: