ich bin neu hier und wende mich hilfesuchend an euch.
Ich heiße Robert, bin 27 Jahre alt und schon seit mehreren Jahren vom "Röhrenvirus" befallen.Habe bereits einen EL84 und KT88 Verstärker gebaut, bin also nicht ganz neu.

Ich überarbeite gerade eine Musiktruhe Garant 66:
http://www.radiomuseum.org/r/rosita_gra ... tereo.html
Erledigte Arbeiten:
-Tastensatz wurde gereinigt.
-Kondensatoren und Elkos getauscht.
-Röhrensockel gereinigt/nachgelötet.
-Chassis nachgelötet
-Plattenspieler Reibrad überarbeitet
Ich habe leider nun noch ein Problem( bis auf die defekten Kristallhochtöner):
Ein nervendes lautstärkeabhängiges brummen.
Ist die Lautstärke auf "null" hört man dieses nicht.
Den Becherelko 100µF+100µF+8µF habe ich kurzzeitig mit neuen Elkos ersetzt, das war jedoch nicht der Fehler.Messtechnisch (ESR-Werte) war der Becherelko auch in Ordnung, so habe ich den Becherelko wieder eingesetzt.
Wenn ich die ECC83 ziehe habe ich nur einen leichten, nicht störenden Grundbrumm, sobald die ECC83 wieder drinsteckt kommt das lautstärkeabhängige hellere brummen hinzu.
Die ECC83 habe ich auch bereits getauscht.
Fasse ich an die Potiachsen oder ans Gehäuse wird das brummen auch weniger.
Den Schaltplan findet man unten auf folgender Seite:
http://www.jogis-roehrenbude.de/Roehren ... _VI/VI.htm
Hat vielleicht noch jemand eine Idee und könnte mir helfen?
Vielen lieben Dank
LG Robert