Unbekanntes Gerät Mende

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
röhri11
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: Di Jul 24, 2007 11:45

Unbekanntes Gerät Mende

Beitrag von röhri11 »

So, ich hab die Suche im Radiomuseum nun soweit kapiert, doch mit dem Mende komm ich nicht weiter. Evtl. kann mir jemand was dazu sagen. Bj. wohl zwischen 1935-40 (?)

Danke Euch!
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erik
Geographik
Geographik
Beiträge: 2245
Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51

Re: Unbekanntes Gerät Mende

Beitrag von Erik »

Hallo!

Hast du die Rückwand fotografiert? Und auch die Rückwand mal abnehmen und das Chassis von hinten fotografieren.

Von einem frühen Nachkriegs-Mende habe ich übrigens meinen ersten Stromschlag gekriegt. Der Drehknopf war ab (zerbrochen) und meine Mutter hatte beim Saubermachen den Stecker gezogen und anders herum wieder reingesteckt. Am Abend erklärte dann ein Fachmann meinem Vater, daß er eines der seltenen Allstromgeräte da stehen hat.
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
röhri11
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: Di Jul 24, 2007 11:45

Re: Unbekanntes Gerät Mende

Beitrag von röhri11 »

Hallo Erik,
die Rückwand fehlt leider sonst wäre es einfach..

P.S. Nette Geschichte, die Allströmer sind mit Vorsicht zu genießen!
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Unbekanntes Gerät Mende

Beitrag von eabc »

@....die Allströmer sind mit Vorsicht zu genießen!

Jo das sind und waren Sie schon immer !
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Unbekanntes Gerät Mende

Beitrag von paulchen »

Zumindest Die Skale und das Gehäuse stammt von dem Gerät
http://www.radiomuseum.org/r/mende_185w.html
Die beiden schiefen äußeren Knöpfe wohl eher nicht und die 4 mittigen über dem Mende-Logo sowieso nicht. Wie auch das Innenleben denke ich.
Da wird was selbstgebasteltet hinter stecken, oder ich lerne hier was dazu :wink: .

paulchen
röhri11
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: Di Jul 24, 2007 11:45

Re: Unbekanntes Gerät Mende

Beitrag von röhri11 »

@paulchen: Auf dem M185 war ich auch schon. Hier noch die Knöpfe im Detail. Schaut eigentlich nicht nach selbstgebastelt aus, die feinen Streben ziehen sich seitlich an allen Knöpfen entlang.

Ist der Mende eventuel aus Ausländischer Produnktion?!
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Unbekanntes Gerät Mende

Beitrag von paulchen »

Das sieht im Detail in der Tat original aus. Auf dem anderen Bild war das nicht so zu erkennen für mich.
Ich schaue mal weiter...

Ein Innenfoto?

paulchen
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Unbekanntes Gerät Mende

Beitrag von paulchen »

Was ist das für ein Kreis auf der Skale unten rechts???

paulchen
Radiosammler2
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Mo Nov 18, 2013 8:58

Re: Unbekanntes Gerät Mende

Beitrag von Radiosammler2 »

Hallo!
Das ist kein orginal Mende. Da hat jemand ein Mendegehäuse mit einem anderen Innenleben (Philips?) zusammengebaut und er hatte eine kreative Ader mit dem verzierten "M".
MfG Radiosammler2
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Unbekanntes Gerät Mende

Beitrag von paulchen »

Sind das Klebstoffreste um die "Ringe" oder ist das nur Dreck. Dann sollte zumindest (wenn original) alles aus einem Stück sein.
Was der Sinn dann wäre ist mir ein Rätsel. Auch was es für ein Modell sein soll, da ich Mende für eine ausgezeichnet dokumentierte Firma halte und dieses Modell (Optik) völlig unbekannt ist.

Bei anderen Modellen ist ja ein weiterer Kreis auf der Skale (meine Frage weiter oben), da ist dies die Bereichsanzeige. Das scheint mir hier bei einem 2-Bereichsgerät (im original 2-Kreiser Geradeaus) mehr als überflüssig. Wäre also die Frage - was ist das?

paulchen
frank_w
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 968
Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 04916 Herzberg/E

Re: Unbekanntes Gerät Mende

Beitrag von frank_w »

welche Röhren hat den das Radio?
Gruß Frank

Strom macht klein schwarz und häßlich
Radiosammler2
Philetta
Philetta
Beiträge: 19
Registriert: Mo Nov 18, 2013 8:58

Re: Unbekanntes Gerät Mende

Beitrag von Radiosammler2 »

Hallo!
Solange es kein Foto vom Innenleben gibt, kommen wir nicht weiter.
MfG Radiosammler2
Erik
Geographik
Geographik
Beiträge: 2245
Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51

Re: Unbekanntes Gerät Mende

Beitrag von Erik »

Richtig. Zumal die Rückwand doch eh schon weg ist.

Da müsste doch normal auch auf dem Chassis noch ein Schildchen sein.
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
yehti
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 950
Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: 258xx Plattstedt

Re: Unbekanntes Gerät Mende

Beitrag von yehti »

Moin!
Also, die 4 Taster - oder sind das nur Lampen - sehen für mich nach Standardmelde- bzw. Befehlsgeräten aus.
In dieser Bakelitbauform wurden die bis in die 60er Jahre gebaut, heute sehen die etwas anders aus.
Was sind Meldegeräte und Befehlsgeräte?
Das sind diese komischen Schalter, Taster und Anzeigelampen in der Industrie mit genormten Montageloch.
Gruß Gerrit
röhri11
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: Di Jul 24, 2007 11:45

Re: Unbekanntes Gerät Mende

Beitrag von röhri11 »

Angeregendes Thema.. ich bin in ca. einer Woche wieder zurück und dann mache ich mich sofort an die Fotos vom Innenleben usw. Das wird nun doch interessanter als gedacht!

P.S. Klebereste sind das keine an den "Knöpfen" sondern Staub/Schmutz.

@paulchen: Der Kreis ist nur aufgedruckt. Wie gesagt ich mach ordentliche Fotos und dann sehen wir weiter.

Danke bis jetzt an Alle!
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.