Das ist bei vielen Geräten so, auch bei neuen. Die gleiche Messung an einem beliebigen elektronischen Gerät, das keinen Schutzleiter hat, wie Fernseher, DVD-Player usw. (vorher die Verbindungen zu Antenne und anderen Geräten rausziehen) wird zu ähnlichen Ergebnissen führen.
Lutz
Restauration Loewe Opta Truxa 2731W
-
- Geographik
- Beiträge: 10252
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 801
- Registriert: Mi Nov 05, 2008 11:48
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: PLZ 16548
Restauration Loewe Opta Truxa 2731W
Hallo,
der Preis für die EM 80 ist mit Sicht auf die heutige Marktlage in Ordnung.
Billiger als bei Conrad habe ich sie auch noch nicht bekommen. Da gibt es sogar Rabatt ab 5 Stück, der Preis rutscht dann unter 10 €.
Grundsätzlich freuen sollten wir uns über die (noch) generelle Verfügbarkeit dieser Röhre im Handel.
Gruß drahtfunk

der Preis für die EM 80 ist mit Sicht auf die heutige Marktlage in Ordnung.
Billiger als bei Conrad habe ich sie auch noch nicht bekommen. Da gibt es sogar Rabatt ab 5 Stück, der Preis rutscht dann unter 10 €.
Grundsätzlich freuen sollten wir uns über die (noch) generelle Verfügbarkeit dieser Röhre im Handel.
Gruß drahtfunk

Schützt unsere Muttersprache!
Im übrigen:
Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!
Im übrigen:
Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!
-
- Opus
- Beiträge: 95
- Registriert: Do Aug 27, 2015 18:45
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hagenbach - Südpfalz
Re: Restauration Loewe Opta Truxa 2731W
Hallo an die Runde ,
Bin ganz neu im diesem Forum und freue mich im voraus.
Mein Anliegen : Die Restaurierung meines Löwe-Opta Truxa 6755 Bj.1962
den ich zum Glück vor der Zerstörung (Sperrmüll) retten konnte.
Das Gerät sieht recht gut aus und funktioniert noch recht ordentlich nachdem ich
einige Kondensatoren ausgetauscht hatte ,allerdings sind die Sender
nicht mehr so stabil und das magische Band muß immer wieder neu eingestellt werden.
Die Zierblende an der Front fehlt
Ich hätte gerne Bilder geschickt , habe aber keine Ahnung wie es geht.
Grüsse aus der Vorderpfalz ,
jean
Bin ganz neu im diesem Forum und freue mich im voraus.
Mein Anliegen : Die Restaurierung meines Löwe-Opta Truxa 6755 Bj.1962
den ich zum Glück vor der Zerstörung (Sperrmüll) retten konnte.
Das Gerät sieht recht gut aus und funktioniert noch recht ordentlich nachdem ich
einige Kondensatoren ausgetauscht hatte ,allerdings sind die Sender
nicht mehr so stabil und das magische Band muß immer wieder neu eingestellt werden.
Die Zierblende an der Front fehlt
Ich hätte gerne Bilder geschickt , habe aber keine Ahnung wie es geht.
Grüsse aus der Vorderpfalz ,
jean
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 247
- Registriert: Mo Feb 16, 2015 10:47
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Hohenlohe
Re: Restauration Loewe Opta Truxa 2731W
an Schrecki / Thomas
stelle Deine Fotos doch bitte direkt hier im Forum als Anhamg in Deinen Beiträgen ein.
Ich und viele andere würden diese ja gerne sehen, sich aber nur deshalb nicht irgendwo zusätzlich registrieren wollen.
Danke
Rudi
stelle Deine Fotos doch bitte direkt hier im Forum als Anhamg in Deinen Beiträgen ein.
Ich und viele andere würden diese ja gerne sehen, sich aber nur deshalb nicht irgendwo zusätzlich registrieren wollen.
Danke
Rudi