Hallo Sammlerkollegen,
ich sitz gerade an einem Graetz 4617 von einem Freund und komm bei der Reparatur nicht weiter:
Werd mal versuchen, so gut wie möglich das Problem zu beschreiben.
- Es hat keinen Empfang, AM sowie FM. Man hört beim Durchstimmen nur ein Pfeifen bei AM.
- Die Röhren heizen auf und nach ein paar Sekunden geht das Magische Auge in Vollausschlag.
Läßt sich durch Abstimmen auch nicht verstellen. Ist bei AM sowie FM.
Eine Messung an PIN 1 der EM84 brachte -23V. Blieb konstant.
- Röhren wurden schon gewechselt und brachte nichts.
- TA funktioniert. Allerdings ist am Lautsprecher-Ausgang ein Sägezahn drauf.
Würd mich freuen, wenn mir jemand den entscheidenden Hinweis geben könnte.
Vielen vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Hilfe bei Reparatur
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr Sep 04, 2015 11:46
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Hilfe bei Reparatur
Hallo Martin,
wie hoch ist die Anodenspannung am Ladeelko und wie hoch ist der Wechselspannungsanteil am Ladeelko ?
wie hoch ist die Anodenspannung am Ladeelko und wie hoch ist der Wechselspannungsanteil am Ladeelko ?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 968
- Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 04916 Herzberg/E
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr Sep 04, 2015 11:46
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Hilfe bei Reparatur
Die Anodenspannung ist in Ordnung. Stimmt mit dem Schaltbild überein.
Neueste Erkenntnisse:
Das Magische Auge hat Vollausschlag. Beim ziehen der EF89 geht es zurück.
@Frank
Wohne in München
Neueste Erkenntnisse:
Das Magische Auge hat Vollausschlag. Beim ziehen der EF89 geht es zurück.
@Frank
Wohne in München
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Hilfe bei Reparatur
@...Das Magische Auge hat Vollausschlag. Beim ziehen der EF89 geht es zurück.
Dann hast du vermutlich ein Schwingproblem in der ZF oder im Netzteil mit seinen Sieb Kapazitäten. Und genau nach letzterem habe ich gefragt, aber was soll,s
Ich empfehle dir unseren Phillip "Vagabund" ebenfalls einen "Rand" Münchener zu kontaktieren
Dann hast du vermutlich ein Schwingproblem in der ZF oder im Netzteil mit seinen Sieb Kapazitäten. Und genau nach letzterem habe ich gefragt, aber was soll,s

Ich empfehle dir unseren Phillip "Vagabund" ebenfalls einen "Rand" Münchener zu kontaktieren
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------