Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
	
	
			
	
			
		
			
		
		
			
				
								Manne  							 
						Freiburg Automatic 			
		Beiträge:  191 		Registriert:  Sa Okt 07, 2006 19:50 		
		
											Wohnort:  DE-NI-H 
							
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Manne   »  Mi Jun 10, 2009 5:56 
			
			
			
			
			
			Der Grundig 4040W 3D:
 
Gruß
Manne
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								radiobastler  							 
						Geographik 			
		Beiträge:  2573 		Registriert:  So Dez 28, 2008 16:44 		
		
											Kenntnisstand:  Elektrotechnischer Beruf/ Studium 
												Wohnort:  Essen-Ruhr 
							
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von radiobastler   »  Mi Jun 10, 2009 11:04 
			
			
			
			
			
			Mein Tonfunk Tonkristall
 
			
			
									
						
							Gruß Stephan
Röhre gut, alles gut 
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.  
 
RIP  WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP  DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
 			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Dietmar  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  1819 		Registriert:  Mo Jun 26, 2006 21:31 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Dietmar   »  Mi Jun 10, 2009 11:18 
			
			
			
			
			
			Auf die Art wie "Manne" hab ich meine Radios auch fotografiert...stelle davon auch mal was ein, geht jetzt nicht, is nich mein Rechner von dem ich grad online bin (Schule)
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								hoeberlin  							 
						Kuba Komet 			
		Beiträge:  1893 		Registriert:  Fr Okt 24, 2008 18:16 		
		
											Kenntnisstand:  Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf) 
												Wohnort:  Berlin 
							
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von hoeberlin   »  Mi Jun 10, 2009 12:43 
			
			
			
			
			
			Hallo, Paulchen, 
 
da ist er ja wieder, der "Schallteppich" ( doppelte Bedeutung nannte man doch auch Teekesselchen ) 
 
Man sollte es nicht glauben, aber ich habe es ja damals life bei Dir gesehen. 
 
Gruß aus B, 
 
Henning
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Niko  							 
						Kuba Komet 			
		Beiträge:  1650 		Registriert:  Sa Mai 02, 2009 12:52 		
		
											Kenntnisstand:  Weitergehende Kenntnisse (Hobby) 
							
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Niko   »  Mi Jun 10, 2009 20:45 
			
			
			
			
			
			Das ist ein SABA Villingen 6-3D:
 
 
Gruss, Niko
 
			
			
									
						
							Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Dietmar  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  1819 		Registriert:  Mo Jun 26, 2006 21:31 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Dietmar   »  Mi Jun 10, 2009 20:50 
			
			
			
			
			
			Rote Skalenbeleuchtung ? oder täuscht das ?
Hier mal was von mir :
 
 
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Manne  							 
						Freiburg Automatic 			
		Beiträge:  191 		Registriert:  Sa Okt 07, 2006 19:50 		
		
											Wohnort:  DE-NI-H 
							
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Manne   »  Mi Jun 10, 2009 21:17 
			
			
			
			
			
			Und noch was kleines aber feines:
Philips Philetta deLuxe:
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Schumi  							 
						Kuba Komet 			
		Beiträge:  1555 		Registriert:  Mi Jan 21, 2009 13:56 		
		
											Wohnort:  Linsengericht / Hessen 
							
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Schumi   »  Do Jun 11, 2009 8:23 
			
			
			
			
			
			Die Flutlicht-Skala eines Mende 450-10 (danke an Paulchen) und das Orchester eines Philips Saturn 563 beim nächtlichen Konzert  
 
			
			
						Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							Gruß 
Schumi 
 
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: 
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Kevin N.  							 
									
						
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Kevin N.   »  Do Jun 11, 2009 11:39 
			
			
			
			
			
			Ich mische auch mal ein wenig mit das ist ein Philips Saturn 54 von 1953  
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Kevin N.  							 
									
						
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Kevin N.   »  Do Jun 11, 2009 11:41 
			
			
			
			
			
			...
			
			
						Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Dietmar  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  1819 		Registriert:  Mo Jun 26, 2006 21:31 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Dietmar   »  Do Jun 11, 2009 14:44 
			
			
			
			
			
			Find ich ja gut, das hier in diesem Thread mal wieder was los is.
Mein Grundig 4088:
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								nullahnung  							 
						Freiburg Automatic 			
		Beiträge:  133 		Registriert:  Di Jan 13, 2009 21:59 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von nullahnung   »  Do Jun 11, 2009 20:00 
			
			
			
			
			
			Saba Sabine
 
Gruss
Nullahnung
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Nite_City  							 
						Opus 			
		Beiträge:  57 		Registriert:  Fr Feb 15, 2008 13:51 		
		
											Kenntnisstand:  Weitergehende Kenntnisse (Hobby) 
							
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Nite_City   »  Do Jun 11, 2009 21:28 
			
			
			
			
			
			Hallo,
ähnlich wie die Sabine, nur noch mehr "08/15" 
  
 
Viele Grüße,
Michèl
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								werners  							 
						Freiburg Automatic 			
		Beiträge:  203 		Registriert:  Fr Sep 05, 2008 16:33 		
		
											Wohnort:  St. Gallen 
							
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von werners   »  Do Jun 11, 2009 22:51 
			
			
			
			
			
			Hallo, 
dann will ich hier doch auch mal etwas beisteuern.  
 
Gruss: 
werners
			
			
						Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								edi  							 
						Mitgliedschaft beendet 			
		Beiträge:  3273 		Registriert:  Sa Jan 26, 2008 2:19 		
		
											Kenntnisstand:  **Zutreffendes Feld fehlt** 
							
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von edi   »  Di Jul 21, 2009 20:37 
			
			
			
			
			
			Das Gerät im Post von Nite_City mit dem von untern angeleuteten Lautsprechergrill finde ich toll. Irgendwo hier im Forum ist ein Gerät abgebildet, dasselbe oder ein ähnliches (ein Philips oder SABA Sabine ?) von oben her fotografiert- ich finde das Foto nicht mehr- weiß jemand, welches, bzw. wo das ist ? 
 
Edi