Lorenz Zugspitze reparatur
-
- Philetta
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi Sep 30, 2015 13:07
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
- Wohnort: Würzburg
Lorenz Zugspitze reparatur
Hallo Zusammen.
Bin neu im Forum und hoffe das das ich hier richtig bin.
Muss allerdings etwas weiter ausholen.
Es geht um ein Lorenz Zugspitze Radio von 1952.
Ist ein Dachbodenfund bei meinen Eltern. Die wollten es eigentlich "entsorgen" da es nicht mehr funktioniert und schon seit Jahren rumsteht.
Hab mich dann gleich drauf gestürzt und unter den Nagel gerissen. Immerhin hat das mal mein Opa für gutes Geld gekauft.
Optisch super guter Zustand. Keine Kratzer, Stoff sauber und ohne Loch. Lack dem alter entsprechend o.k.. (Opa hat drauf aufgepasst).
Aufgemacht und rein geschaut. Alles etwas angestaubt. Skalenseil an einer Stelle etwas abgerieben, aber soweit alles gut.
Angeschlossen, angemacht und... nix. Licht brennt, Magisches Auge leuchtet kaum, leiser Empfang auf MW.
Gut da muss mal ein Fachmann ran. Ab in die Stadt da gibts noch nen Betrieb der so was repariert.
Hat das gute Stück mal durchgeschaut. Muss wohl komplett neu reanimiert werden.
Röhren, Elkos, Wiederstände, etc. . Kostenschätzung gleich mit dabei (um die 400€). Der Techniker hat ehr dazu abgeraten.
Ist der Preis angemessen? Sind jetzt nicht viele angaben, aber vielleicht kann ja doch jemand helfen.
Würde es schon gern wieder gängig machen lassen. Aber lohnt sich das? Ist es das Radio überhaup Wert (außer dem Ideellen Wert)?
Gibt ja fertig restaurierte für weniger Geld.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
P.s. ich komme aus dem Raum Würzburg.
Bin neu im Forum und hoffe das das ich hier richtig bin.
Muss allerdings etwas weiter ausholen.
Es geht um ein Lorenz Zugspitze Radio von 1952.
Ist ein Dachbodenfund bei meinen Eltern. Die wollten es eigentlich "entsorgen" da es nicht mehr funktioniert und schon seit Jahren rumsteht.
Hab mich dann gleich drauf gestürzt und unter den Nagel gerissen. Immerhin hat das mal mein Opa für gutes Geld gekauft.
Optisch super guter Zustand. Keine Kratzer, Stoff sauber und ohne Loch. Lack dem alter entsprechend o.k.. (Opa hat drauf aufgepasst).
Aufgemacht und rein geschaut. Alles etwas angestaubt. Skalenseil an einer Stelle etwas abgerieben, aber soweit alles gut.
Angeschlossen, angemacht und... nix. Licht brennt, Magisches Auge leuchtet kaum, leiser Empfang auf MW.
Gut da muss mal ein Fachmann ran. Ab in die Stadt da gibts noch nen Betrieb der so was repariert.
Hat das gute Stück mal durchgeschaut. Muss wohl komplett neu reanimiert werden.
Röhren, Elkos, Wiederstände, etc. . Kostenschätzung gleich mit dabei (um die 400€). Der Techniker hat ehr dazu abgeraten.
Ist der Preis angemessen? Sind jetzt nicht viele angaben, aber vielleicht kann ja doch jemand helfen.
Würde es schon gern wieder gängig machen lassen. Aber lohnt sich das? Ist es das Radio überhaup Wert (außer dem Ideellen Wert)?
Gibt ja fertig restaurierte für weniger Geld.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
P.s. ich komme aus dem Raum Würzburg.
Zuletzt geändert von HoBra am Mi Sep 30, 2015 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Lorenz Zugspitze reparatur
Hallo
Wenn du Löten kannst und Interesse daran hast, dann solltest du es selber für wenig Geld restaurieren können. Wenn du dir das nicht zutraust dann hilft dir bestimmt einer von uns, dazu müsstest du aber sagen aus welcher Gegend du kommst.
Wenn du Löten kannst und Interesse daran hast, dann solltest du es selber für wenig Geld restaurieren können. Wenn du dir das nicht zutraust dann hilft dir bestimmt einer von uns, dazu müsstest du aber sagen aus welcher Gegend du kommst.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Lorenz Zugspitze reparatur
Hallo,
dieses Radio ist schon eine Seltenheit, was die Röhrenbestückung und die Schaltungsauslegung betrifft.
Deshalb solltest du Helmut,s Rat befolgen und eine Anfrage zur Elektrotechnischen Aufarbeitung an die Mitglieder dieses Forum aus deinem Wohnbereich stellen, schaue mal im entsprechendem Unterforum auf die Mitglieder (Wohn) Karte, wehn du da direkt Kontaktieren könntest.
Da dieses Gerät u.a. leider keine Netztrennung bietet, d.h. je nach Netzsteckerdrehung führen fast alle Metallteile, (Chassis genannt) volle Netzspannung, solltest du alleinige Eingriffe in das Radio lassen und den Gedanken an evtl. direkt anzuschließende Zusatzgeräte ablegen.
dieses Radio ist schon eine Seltenheit, was die Röhrenbestückung und die Schaltungsauslegung betrifft.
Deshalb solltest du Helmut,s Rat befolgen und eine Anfrage zur Elektrotechnischen Aufarbeitung an die Mitglieder dieses Forum aus deinem Wohnbereich stellen, schaue mal im entsprechendem Unterforum auf die Mitglieder (Wohn) Karte, wehn du da direkt Kontaktieren könntest.
Da dieses Gerät u.a. leider keine Netztrennung bietet, d.h. je nach Netzsteckerdrehung führen fast alle Metallteile, (Chassis genannt) volle Netzspannung, solltest du alleinige Eingriffe in das Radio lassen und den Gedanken an evtl. direkt anzuschließende Zusatzgeräte ablegen.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1888
- Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Berlin
Re: Lorenz Zugspitze reparatur
Hallo, HoBra,
Dieses Gerät hat keine Netztrennung!
Das bedeutet, das Reparaturen nur mit besonderer Kenntniss der davon ausgehenden Gefahren, und mit Hilfe geeigneter Hilfsmittel ( Sicherheitstrenntrafo ) durchzuführen sind.
Solltest Du diese Kenntnisse nicht besitzen, würde ich empfehlen, nichts selbst am
Gerät zu machen.
Das Gerät stammt aus einer Zeit, als UKW noch in den Kinderschuhen steckte. Möglicherweise ist das Gerät jedoch irgendwann mit einem moderneren UKW Tuner nachgerüstet worden.
Für den Anschluss von MP3 Player oder ähnlichem ist das Gerät aufgrund der fehlenden Netztrennung ungeeignet.
Eine Überholung in einem Fachbetrieb zum von Dir genannten Preis lohnt sicher nicht, zumindest nicht, bevor bekannt ist, welche UKW Empfangsleistung zu erwarten ist.
Wenn das Gerät noch im Auslieferungszustand ( betreffend UKW Tuner ) ist,
dürfte eine Enttäuschung vorprogrammiert sein.
Du könntest ein Bild von der innenseite des Gerätes hier veröffentlichen, daran würde man u.U. mehr sehen können.
VG H.
Edit: harry war schneller....
Dieses Gerät hat keine Netztrennung!
Das bedeutet, das Reparaturen nur mit besonderer Kenntniss der davon ausgehenden Gefahren, und mit Hilfe geeigneter Hilfsmittel ( Sicherheitstrenntrafo ) durchzuführen sind.
Solltest Du diese Kenntnisse nicht besitzen, würde ich empfehlen, nichts selbst am
Gerät zu machen.
Das Gerät stammt aus einer Zeit, als UKW noch in den Kinderschuhen steckte. Möglicherweise ist das Gerät jedoch irgendwann mit einem moderneren UKW Tuner nachgerüstet worden.
Für den Anschluss von MP3 Player oder ähnlichem ist das Gerät aufgrund der fehlenden Netztrennung ungeeignet.
Eine Überholung in einem Fachbetrieb zum von Dir genannten Preis lohnt sicher nicht, zumindest nicht, bevor bekannt ist, welche UKW Empfangsleistung zu erwarten ist.
Wenn das Gerät noch im Auslieferungszustand ( betreffend UKW Tuner ) ist,
dürfte eine Enttäuschung vorprogrammiert sein.
Du könntest ein Bild von der innenseite des Gerätes hier veröffentlichen, daran würde man u.U. mehr sehen können.
VG H.
Edit: harry war schneller....
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
-
- Transmare
- Beiträge: 540
- Registriert: So Mär 29, 2015 11:50
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: 48xxx
Re: Lorenz Zugspitze reparatur
Hi!
Wenn das Gerät vernünftig technisch restauriert ist, kann man bei richtiger Netzsteckerpolung und Prüfen der Spannungslosigkeit an den TA-Buchsen durchaus einen UKW-fähigen Vorsatztuner anschliessen. Dazu ist jedoch ein spezielles Anschlusskabel notwendig, welches aber fertig konfektioniert "kaufbar" ist.
Wichtig: Das bedingt allerdings, dass Kinder keinen Zugang zum Radio haben und (Ehe)Frauen nicht an den Steckern der Radios rumfummeln...
Wenn das Gerät vernünftig technisch restauriert ist, kann man bei richtiger Netzsteckerpolung und Prüfen der Spannungslosigkeit an den TA-Buchsen durchaus einen UKW-fähigen Vorsatztuner anschliessen. Dazu ist jedoch ein spezielles Anschlusskabel notwendig, welches aber fertig konfektioniert "kaufbar" ist.
Wichtig: Das bedingt allerdings, dass Kinder keinen Zugang zum Radio haben und (Ehe)Frauen nicht an den Steckern der Radios rumfummeln...
Grüsse aus dem Münsterland
Thorsten
Thorsten
-
- User gesperrt
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 12:23
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Lorenz Zugspitze reparatur
Unglaublich!
Mir fällt nur noch dieses dazu ein:
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Mir fällt nur noch dieses dazu ein:
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
LG Klaus-Günther
Vielen Dank für die freundlichen und hilfreichen Tips
keiner der blind alle Kondensatoren tauscht
Vielen Dank für die freundlichen und hilfreichen Tips
keiner der blind alle Kondensatoren tauscht
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1878
- Registriert: Sa Mär 06, 2010 19:22
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Lorenz Zugspitze reparatur
???????tickticktick hat geschrieben:Unglaublich!
Mir fällt nur noch dieses dazu ein:
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Das Leben und dazu eine Katze: Das gibt eine unglaubliche Summe!
Rainer Maria Rilke
Rainer Maria Rilke
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1888
- Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Berlin
Re: Lorenz Zugspitze reparatur
Hallo, Thorsten,
Du gibst deinen Kenntnissstand an, was zunächst begrüßenswert ist.
Und dann meinst Du, das Gerät sei durchaus geeignet, ein Zusatzgerät anzuschliessen ( externer UKW Tuner ) anzuschliessen!
Und dann meinst Du, das sei sicher, sofern niemand den Stecker des Radios herumdreht!
Dieses Aussage ist unverantwortlich!
Begründung: Wer garantiert, das nicht ein Verlängerungskabel irgenwo verlegt ist, und dort irgendwann irgendjemand einen Stecker herauszieht, und später wieder ( versehentlich andersherum ) wieder einsteckt?
Und wenn dann noch eine stilechte50er Jahre UKW Zimmerantenne dranhängt, steht die unter voller Netzspannung!
Das Hobby mit den alten Geräten kann nur solange Spaß machen, solange es sicher ist. Selbst bei Geräten, die eine Netztrennung ab Werk haben, habe ich schon lebensgefährliche Dinge gesehen.
Ich bleibe bei meiner Aussage, das an dieses Gerät keinerlei Zusatzgeräte anzuschliessen sind!
Henning
PS: nur kurz zu meiner Person: ich bin gelernter Radio-Fernsehtechniker, seit über 35 Jahren im Service tätig, und heutzutage gehören Prüfungen nach VDE 701 und 702 zu meinem täglich Brot.
Wer nun immer noch meint, gefährliche Ratschläge erteilen zu müssen, soll das gerne tun. Der muss dann aber auch im Schadensfall damit rechnen, das er zur Verantwortung gezogen wird.
Du gibst deinen Kenntnissstand an, was zunächst begrüßenswert ist.
Und dann meinst Du, das Gerät sei durchaus geeignet, ein Zusatzgerät anzuschliessen ( externer UKW Tuner ) anzuschliessen!
Und dann meinst Du, das sei sicher, sofern niemand den Stecker des Radios herumdreht!
Dieses Aussage ist unverantwortlich!
Begründung: Wer garantiert, das nicht ein Verlängerungskabel irgenwo verlegt ist, und dort irgendwann irgendjemand einen Stecker herauszieht, und später wieder ( versehentlich andersherum ) wieder einsteckt?
Und wenn dann noch eine stilechte50er Jahre UKW Zimmerantenne dranhängt, steht die unter voller Netzspannung!
Das Hobby mit den alten Geräten kann nur solange Spaß machen, solange es sicher ist. Selbst bei Geräten, die eine Netztrennung ab Werk haben, habe ich schon lebensgefährliche Dinge gesehen.
Ich bleibe bei meiner Aussage, das an dieses Gerät keinerlei Zusatzgeräte anzuschliessen sind!
Henning
PS: nur kurz zu meiner Person: ich bin gelernter Radio-Fernsehtechniker, seit über 35 Jahren im Service tätig, und heutzutage gehören Prüfungen nach VDE 701 und 702 zu meinem täglich Brot.
Wer nun immer noch meint, gefährliche Ratschläge erteilen zu müssen, soll das gerne tun. Der muss dann aber auch im Schadensfall damit rechnen, das er zur Verantwortung gezogen wird.
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1878
- Registriert: Sa Mär 06, 2010 19:22
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Lorenz Zugspitze reparatur
Ah, jetzt habe ich den Einwand von tickticktick verstanden.hoeberlin hat geschrieben:Hallo, Thorsten,
Du gibst deinen Kenntnissstand an, was zunächst begrüßenswert ist.
Und dann meinst Du, das Gerät sei durchaus geeignet, ein Zusatzgerät anzuschliessen ( externer UKW Tuner ) anzuschliessen!
Und dann meinst Du, das sei sicher, sofern niemand den Stecker des Radios herumdreht!
Dieses Aussage ist unverantwortlich!
Begründung: Wer garantiert, das nicht ein Verlängerungskabel irgenwo verlegt ist, und dort irgendwann irgendjemand einen Stecker herauszieht, und später wieder ( versehentlich andersherum ) wieder einsteckt?
Und wenn dann noch eine stilechte50er Jahre UKW Zimmerantenne dranhängt, steht die unter voller Netzspannung!
Das Hobby mit den alten Geräten kann nur solange Spaß machen, solange es sicher ist. Selbst bei Geräten, die eine Netztrennung ab Werk haben, habe ich schon lebensgefährliche Dinge gesehen.
Ich bleibe bei meiner Aussage, das an dieses Gerät keinerlei Zusatzgeräte anzuschliessen sind!
Henning
PS: nur kurz zu meiner Person: ich bin gelernter Radio-Fernsehtechniker, seit über 35 Jahren im Service tätig, und heutzutage gehören Prüfungen nach VDE 701 und 702 zu meinem täglich Brot.
Wer nun immer noch meint, gefährliche Ratschläge erteilen zu müssen, soll das gerne tun. Der muss dann aber auch im Schadensfall damit rechnen, das er zur Verantwortung gezogen wird.
VG Willi
Das Leben und dazu eine Katze: Das gibt eine unglaubliche Summe!
Rainer Maria Rilke
Rainer Maria Rilke
-
- Transmare
- Beiträge: 540
- Registriert: So Mär 29, 2015 11:50
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: 48xxx
Re: Lorenz Zugspitze reparatur
Alles richtig. Aber hast Du meinen letzten Absatz auch gelesen?hoeberlin hat geschrieben:Hallo, Thorsten,
Du gibst deinen Kenntnissstand an, was zunächst begrüßenswert ist.
Und dann meinst Du, das Gerät sei durchaus geeignet, ein Zusatzgerät anzuschliessen ( externer UKW Tuner ) anzuschliessen!
Und dann meinst Du, das sei sicher, sofern niemand den Stecker des Radios herumdreht!
Dieses Aussage ist unverantwortlich!
Begründung: Wer garantiert, das nicht ein Verlängerungskabel irgenwo verlegt ist, und dort irgendwann irgendjemand einen Stecker herauszieht, und später wieder ( versehentlich andersherum ) wieder einsteckt?
Und wenn dann noch eine stilechte50er Jahre UKW Zimmerantenne dranhängt, steht die unter voller Netzspannung!
Das Hobby mit den alten Geräten kann nur solange Spaß machen, solange es sicher ist. Selbst bei Geräten, die eine Netztrennung ab Werk haben, habe ich schon lebensgefährliche Dinge gesehen.
Ich bleibe bei meiner Aussage, das an dieses Gerät keinerlei Zusatzgeräte anzuschliessen sind!
Henning
PS: nur kurz zu meiner Person: ich bin gelernter Radio-Fernsehtechniker, seit über 35 Jahren im Service tätig, und heutzutage gehören Prüfungen nach VDE 701 und 702 zu meinem täglich Brot.
Wer nun immer noch meint, gefährliche Ratschläge erteilen zu müssen, soll das gerne tun. Der muss dann aber auch im Schadensfall damit rechnen, das er zur Verantwortung gezogen wird.

Grüsse aus dem Münsterland
Thorsten
Thorsten
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1888
- Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Berlin
Re: Lorenz Zugspitze reparatur
Hallo, Thorsten,
Ja, auch Deinen letzten Absatz habe ich gelesen, aber nicht nur Kinder und Frauen sind unbedarft, auch Männer!
Und selbst wenn es irgendwann irgendjemand ist, der unbemerkt den Stecker versehentlich andersherum reinsteckt...
Man Kann gar nicht dumm genug denken, um alles zu erfassen.
Und die Sicherheit für alle sollte immer an erster Stelle stehen,
Meint Henning
Ja, auch Deinen letzten Absatz habe ich gelesen, aber nicht nur Kinder und Frauen sind unbedarft, auch Männer!
Und selbst wenn es irgendwann irgendjemand ist, der unbemerkt den Stecker versehentlich andersherum reinsteckt...
Man Kann gar nicht dumm genug denken, um alles zu erfassen.
Und die Sicherheit für alle sollte immer an erster Stelle stehen,
Meint Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
-
- Philetta
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi Sep 30, 2015 13:07
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
- Wohnort: Würzburg
Re: Lorenz Zugspitze reparatur
Schon mal vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Werde das gute Stück wieder so wie es ist zu mir nach Hause holen.
Wenn ich dann genaueres über den Zustand der Elektrik und das weitere Vorgehen weiß, werde ich mich evtl. noch mal melden.
Nochmal vielen Dank an alle.
Werde das gute Stück wieder so wie es ist zu mir nach Hause holen.
Wenn ich dann genaueres über den Zustand der Elektrik und das weitere Vorgehen weiß, werde ich mich evtl. noch mal melden.
Nochmal vielen Dank an alle.