Kann ich eine PY88 statt einer PY83 in einen Fernseher einbauen?
Bestimmt nicht, sie wäre schonmal um 10 Volt unterheizt. Oder was meint ihr? Sockelbeschaltung ist die gleiche.
PY88 statt PY83
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
-
- Geographik
- Beiträge: 4256
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: PY88 statt PY83
Hi Ben
es geht doch, nicht vergessen, dass wir früher 220V und jetzt 230V Netzspannung haben.
P-Röhren wird in Serie (= Reihe) geheizt, von Netzspannung über Vorwiederstand.
Grüss
Matt
es geht doch, nicht vergessen, dass wir früher 220V und jetzt 230V Netzspannung haben.
P-Röhren wird in Serie (= Reihe) geheizt, von Netzspannung über Vorwiederstand.
Grüss
Matt
すみません
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: PY88 statt PY83
Hi Ben,
das passt in aller Regel - jedenfalls hatte ich damit noch keine Probleme.
Die 10Volt Heizspannungsunterschied verteilen sich auf alle Röhren, da es sich ja um eine Serienheizung handelt und bei 230Volt heute fühlt sich der Heizkreis pudel... - ähh - katzenwohl^^
das passt in aller Regel - jedenfalls hatte ich damit noch keine Probleme.
Die 10Volt Heizspannungsunterschied verteilen sich auf alle Röhren, da es sich ja um eine Serienheizung handelt und bei 230Volt heute fühlt sich der Heizkreis pudel... - ähh - katzenwohl^^