Philips Gemma B3D93A, Pfeiffen bei Betätigen der Klangregler
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Philips Gemma B3D93A, Zischen und Rauch
Genau der ist es ! und 6-7 V am 220 Ohm R sind doch i.O.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Opus
- Beiträge: 82
- Registriert: So Okt 26, 2014 16:16
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Re: Philips Gemma B3D93A, Zischen und Rauch
Hmm...pfeifft immer noch, wenn ich den Höhenregler voll aufdrehe...oder die Schalter "Sprache" oder "Jazz" betätige...
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Philips Gemma B3D93A, Zischen und Rauch
Dann solltest du die C,s in diesem Zweig auf Werterhalt prüfen, sollten es aber Papierwickel C,s, auch die sogen. Malzbonbbons sein, dann raus damit und moderne Folienwickel C,s rein, dann sollte ruhe sein.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Opus
- Beiträge: 82
- Registriert: So Okt 26, 2014 16:16
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Re: Philips Gemma B3D93A, Zischen und Rauch
Wie kann man einfach überprüfen, ob der Ausgang des NF Trafos richtig beschaltet ist?
Also ob die Rückkopplung phasenverkehrt ist?
Habe anfangs kurz erwähnt, dass ein Vorgänger daran schon rumverkabelt hat (o;
Leider gibt es nirgendswo Bilder der Verkabelung im Internet finden....
So ich tausche mal die restlichen 10nF und 220nF Kondensatoren (o;
Also ob die Rückkopplung phasenverkehrt ist?
Habe anfangs kurz erwähnt, dass ein Vorgänger daran schon rumverkabelt hat (o;
Leider gibt es nirgendswo Bilder der Verkabelung im Internet finden....
So ich tausche mal die restlichen 10nF und 220nF Kondensatoren (o;
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Philips Gemma B3D93A, Zischen und Rauch
Die AÜ Sekundärwicklung ist doch nur mit zwei Strippen rausgeführt, löte doch einfach die Gegenkopplungsstrippe audf das andre Wicklungsende/anfang.
Schaue aber vorher gut hin , den ein Wicklungende ist auf Masse gelötet.
Schaue aber vorher gut hin , den ein Wicklungende ist auf Masse gelötet.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Opus
- Beiträge: 82
- Registriert: So Okt 26, 2014 16:16
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Re: Philips Gemma B3D93A, Zischen und Rauch
Ja deshalb wäre ein Photo eines anderen B3D03A oder 93A gut gewesen...
Wundere mich, dass bei der Beschaltung des NF Trafos der Masseanschluss auf dem Chassis auf der anderen Seite liegt, als die beschaltete Masse des Trafos, wie man auf dem Bild sieht...
Das 1. Bild zeigt die Verdrahtung, wie ich sie vorgefunden habe (o;
Wundere mich, dass bei der Beschaltung des NF Trafos der Masseanschluss auf dem Chassis auf der anderen Seite liegt, als die beschaltete Masse des Trafos, wie man auf dem Bild sieht...
Das 1. Bild zeigt die Verdrahtung, wie ich sie vorgefunden habe (o;
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Opus
- Beiträge: 82
- Registriert: So Okt 26, 2014 16:16
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Re: Philips Gemma B3D93A, Pfeiffen bei Betätigen der Klangre
So..alle Kondensatoren ausgetauscht, bis auf die zwei mit den kleinen Werten 220p und 270p, die ich nicht habe...
Pfeifft immer noch genau gleich....
Die Rückkopplung muss wohl stimmen, da ich sonst ja ein Pfeiffen auch hören würde, wenn ich die Lautstärke aufdrehe...
Pfeifft immer noch genau gleich....
Die Rückkopplung muss wohl stimmen, da ich sonst ja ein Pfeiffen auch hören würde, wenn ich die Lautstärke aufdrehe...
-
- Opus
- Beiträge: 82
- Registriert: So Okt 26, 2014 16:16
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Re: Philips Gemma B3D93A, Pfeiffen bei Betätigen der Klangre
So...das Pfeiffen habe ich jetzt so gelöst, dass ich im Höhenkreis einen 30K Widerstand parallel, und im Tiefenkreis einen 330K Widerstand in Serie geschalten habe...
Alles wunderbar...Radio zusammen gepackt nach längerer Testzeit...wieder angestellt..und dann nach 5 Minuten langsam wieder UKW Empfang leiser und dann ganz weg...
Jetzt messe ich wieder am offenen Radio Betriebsspannung und Stromaufnahme...läuft wunderbar...280V @ 0.067A...
Doch irgendwie die EZ80 einen Schuss?
Alles wunderbar...Radio zusammen gepackt nach längerer Testzeit...wieder angestellt..und dann nach 5 Minuten langsam wieder UKW Empfang leiser und dann ganz weg...
Jetzt messe ich wieder am offenen Radio Betriebsspannung und Stromaufnahme...läuft wunderbar...280V @ 0.067A...
Doch irgendwie die EZ80 einen Schuss?
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Philips Gemma B3D93A, Pfeiffen bei Betätigen der Klangre
Wenn die EZ defekt ist, bringt Sie zu wenig oder gar keine DC mehr
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------