Ich finde es nur nicht schön wenn dieses Forum als Pranger missbraucht wird.
Restaurieren! Was ist wichtig für Euch?
-
Ralf
- Kuba Komet

- Beiträge: 1591
- Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39
Re: Restaurieren! Was ist wichtig für Euch?
Deine Probleme mit diesem Verkäufer und dein Hintergrundwissen interessieren mich nicht.
Ich finde es nur nicht schön wenn dieses Forum als Pranger missbraucht wird.

Ich finde es nur nicht schön wenn dieses Forum als Pranger missbraucht wird.
-
rettigsmerb
- User gesperrt

- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Restaurieren! Was ist wichtig für Euch?
Es geht nicht einzig allein um meine, sondern um die belegten Erfahrungen mehrerer Leute...Aber gut - wenn es Dich nicht interessiert, brauchste ja nicht lesen und solche wenig hilfreichen Kommentare dazu abgeben.
-
achim1
- Geographik

- Beiträge: 2786
- Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Bubenreuth
Re: Restaurieren! Was ist wichtig für Euch?
Das ist doch ein eingetragener Meisterbetrieb oder?
Wenn jetzt schon so viel gesagt wurde, wäre ein wenig Aufklärung schon interessant.
Gruß,
Achim
Wenn jetzt schon so viel gesagt wurde, wäre ein wenig Aufklärung schon interessant.
Gruß,
Achim
-
rettigsmerb
- User gesperrt

- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Restaurieren! Was ist wichtig für Euch?
Noch einmal für alle, die es nicht verstanden haben:
Ich/wir werden uns hier ÖFFENTLICH nicht dazu konkret äußern - Stichwort "Pranger". Das ist das DRF nämlich nicht. Abgesehen davon stehen juristische Bedenken an. Aber auch das ist schon gesagt worden.
Ich/wir werden uns hier ÖFFENTLICH nicht dazu konkret äußern - Stichwort "Pranger". Das ist das DRF nämlich nicht. Abgesehen davon stehen juristische Bedenken an. Aber auch das ist schon gesagt worden.
-
achim1
- Geographik

- Beiträge: 2786
- Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Bubenreuth
Re: Restaurieren! Was ist wichtig für Euch?
Seit wann hat das Berichten von persönlichen Erfahrungen etwas mit Pranger zu tun?
Da würde sich ja jede Rezension bei Amazon, ect. von selbst verbieten. Aber sollte das so sein, dann wäre es besser, solche Gedankengänge gar nicht erst in den Raum zu werfen und sich auf die gestellte Frage de TE direkt zu beziehen, bzw. sich darauf zu beschränken.
Umstände anzudeuten, dann aber nicht weiter auszuführen ist wenig hilfreich und ruft nur Verwirrung und Unsicherheit bei den Lesern hervor.
Gruß,
Achim
Da würde sich ja jede Rezension bei Amazon, ect. von selbst verbieten. Aber sollte das so sein, dann wäre es besser, solche Gedankengänge gar nicht erst in den Raum zu werfen und sich auf die gestellte Frage de TE direkt zu beziehen, bzw. sich darauf zu beschränken.
Umstände anzudeuten, dann aber nicht weiter auszuführen ist wenig hilfreich und ruft nur Verwirrung und Unsicherheit bei den Lesern hervor.
Gruß,
Achim
-
rettigsmerb
- User gesperrt

- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Restaurieren! Was ist wichtig für Euch?
Achim - kannst Du es bitte einfach gut sein lassen? Danke!
-
achim1
- Geographik

- Beiträge: 2786
- Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Bubenreuth
Re: Restaurieren! Was ist wichtig für Euch?
Sorry Herbert, hat sich geklärt....
-
Hennes
- Kuba Komet

- Beiträge: 1303
- Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale
Re: Restaurieren! Was ist wichtig für Euch?
Moin Herby und alle anderen. Als Thread Ersteller wäre es mir lieb wenn die letzten Beiträge des Threads die nicht mit dem eigentlichen Thema zu tun haben gelöscht oder rausgelöst würden.
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
-
Hilti
- Opus

- Beiträge: 92
- Registriert: Fr Aug 28, 2015 19:38
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
- Wohnort: Bochum
Re: Restaurieren! Was ist wichtig für Euch?
Alsooooo - zurück zum Thema:
Betriebssicherheit steht an erster Stelle und als Laie muss ich da meinen Internetrecherchen und Verkäufern einfach Glauben schenken. Bislang klappte das sehr gut, auch wenn die Geräte preislich keine Schnapper waren - gute Arbeit darf auch seinen Preis haben. Originalität war schon bei meinem früheren Hobby, der Young- und Oldtimerei, ein großer Streitpunkt auf jedem Treffen. Wenn sich die Angelegenheit im Rahmen bewegt, sollte da jeder das tun, was ihn glücklich macht. Meiner Meinung nach ist es bspw. ok, wenn an einem AM-Gerät extern per TA und Adapter Internetradio eingestreamt wird.
Zum Sammeln: Hier befinden sich derzeit drei - bald vier schöne Geräte in meiner Obhut. Wenn es mir gelingt, diese über weitere Jahrzehnte intakt und spielbar zu halten, ist die Mission erfüllt. Ich könnte mich eher noch um eine passende Raumdekoration und Schallplatten kümmern
Betriebssicherheit steht an erster Stelle und als Laie muss ich da meinen Internetrecherchen und Verkäufern einfach Glauben schenken. Bislang klappte das sehr gut, auch wenn die Geräte preislich keine Schnapper waren - gute Arbeit darf auch seinen Preis haben. Originalität war schon bei meinem früheren Hobby, der Young- und Oldtimerei, ein großer Streitpunkt auf jedem Treffen. Wenn sich die Angelegenheit im Rahmen bewegt, sollte da jeder das tun, was ihn glücklich macht. Meiner Meinung nach ist es bspw. ok, wenn an einem AM-Gerät extern per TA und Adapter Internetradio eingestreamt wird.
Zum Sammeln: Hier befinden sich derzeit drei - bald vier schöne Geräte in meiner Obhut. Wenn es mir gelingt, diese über weitere Jahrzehnte intakt und spielbar zu halten, ist die Mission erfüllt. Ich könnte mich eher noch um eine passende Raumdekoration und Schallplatten kümmern
-
qekjunior
- Royal Syntektor

- Beiträge: 281
- Registriert: Mo Jul 02, 2012 22:11
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Singen
Re: Restaurieren! Was ist wichtig für Euch?
Hallo Zusammen,
Auf Seite 2 fand ich folgenden Beitrag:
) mein Familien-Saba-Freudenstadt-11 in unserer damaligen WG-Küche aufstellte, war ich der festen Überzeugung, dass Röhren durch den Einschaltstrom Schaden nehmen könnten. Daher überzeugte ich meine Mitbewohner, es einfach eingeschaltet zu lassen. Es lief dann tatsächlich ca 2 (
) Jahre am Stück rund um die Uhr. Und auch danach erfreuten mein Frau und ich uns noch gelegentlich an dem schönen Klang. Das Radio befand sich in dieser Zeit in einem jungfräulichen Zustand. Erst nachdem ich vor ein paar Jahren Röhrenradios zu meinem Hobby erklärte und dieses Forum fand, habe ich mich mal mit dem FDS beschäftigt. Neben der üblichen C-Kur habe ich lediglich die beiden EL95 und die EM84 ausgestauscht. Und seither wird es immermal wieder eingeschaltet... Das nur so zum Thema "Dauertest"
Bei der Frage der Restaurierung stelle ich ganz klar den Nutzen als (UKW-)Radio bzw Verstärker für CD-Player, Smartphone, PC, Plattendreher etc in den Vordergrund. Das ganze HiFi-Zeugs habe ich bis auf einen Verstärker als Eingangsverteiler und meinen Thorens TD160 abgeschafft. Ich höre mit Röhre
Dazu werden halt böse Cs und kaputte Elkos durch die von ATR ersetzt. Und ggf gibts noch eine "neue" Röhre. Vorher mache ich aber eine ausführliche Fotodokumentation. Nicht nur damit ich mir im Zweifel bei einem Problem selbst helfen kann, sondern auch, um den unwiderbriglichen Ausgangszustand zumindest im Bild festzuhalten.
Dabei lasse ich die Optik idR unangetastet. Ich finde, dass der optische Zustand die Geschichte eines Radios wiederspiegelt. Als ich z.B. vor gefühlten 100 Jahren mir das oben erwähnte Freudenstadt aus familiären Beständen unter den Nagel riß, war es in einem äußerlich ladenneuen Zustand. Die WG und diverse Umzüge danach haben mittlerweile ihre Spuren hinterlassen. Aber diese gehören jetzt halt nunmal dahin. Das Ganze ist natürlich auch durch meine schlichte Unfähigkeit gespeist, ein Gehäuse schön zu lakieren und insofern auch sehr pragmatisch. Aber ich finde auch tatsächlich, dass ein Radio im musealen Zusatand der individuellen Geschichte beraubt ist.
Dabei ist eines natürlich klar: ich restauriere nicht! Das würde ich mir nie anmaßen. Ich freue mich einfach, wenn es hinterher besser funktioniert als vorher. UND: natürlich würde ich mit dieser Haltung die Fnger von echten Vorkriegsschätzen lassen!
Schöne Grüße
Andi
Auf Seite 2 fand ich folgenden Beitrag:
Als ich vor mittlerweile 30 Jahren (Hennes hat geschrieben:
meine Radios dudeln und dudeln und dudeln und ich glaube wenn ich eines davon mal nicht ausmachen würde dudelt es in 1 Jahr auch noch!Würde mich echt interessieren nach welcher Zeit so ein Radio im Dauertest ausfallen würde!
Bevor aber jemand auf die Idee kommt das ich es testen soll: Nein mache ich nicht!![]()
Bei der Frage der Restaurierung stelle ich ganz klar den Nutzen als (UKW-)Radio bzw Verstärker für CD-Player, Smartphone, PC, Plattendreher etc in den Vordergrund. Das ganze HiFi-Zeugs habe ich bis auf einen Verstärker als Eingangsverteiler und meinen Thorens TD160 abgeschafft. Ich höre mit Röhre
Dabei lasse ich die Optik idR unangetastet. Ich finde, dass der optische Zustand die Geschichte eines Radios wiederspiegelt. Als ich z.B. vor gefühlten 100 Jahren mir das oben erwähnte Freudenstadt aus familiären Beständen unter den Nagel riß, war es in einem äußerlich ladenneuen Zustand. Die WG und diverse Umzüge danach haben mittlerweile ihre Spuren hinterlassen. Aber diese gehören jetzt halt nunmal dahin. Das Ganze ist natürlich auch durch meine schlichte Unfähigkeit gespeist, ein Gehäuse schön zu lakieren und insofern auch sehr pragmatisch. Aber ich finde auch tatsächlich, dass ein Radio im musealen Zusatand der individuellen Geschichte beraubt ist.
Dabei ist eines natürlich klar: ich restauriere nicht! Das würde ich mir nie anmaßen. Ich freue mich einfach, wenn es hinterher besser funktioniert als vorher. UND: natürlich würde ich mit dieser Haltung die Fnger von echten Vorkriegsschätzen lassen!
Schöne Grüße
Andi
Zuletzt geändert von qekjunior am Fr Mai 06, 2016 1:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!
-
Hennes
- Kuba Komet

- Beiträge: 1303
- Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale
Re: Restaurieren! Was ist wichtig für Euch?
Hallo Andi,
vielen Dank für Deinen Dauertest! Ich denke das der Raum in dem das Freudenstadt während des Dauerbetriebes stand immer schön warm war!
vielen Dank für Deinen Dauertest! Ich denke das der Raum in dem das Freudenstadt während des Dauerbetriebes stand immer schön warm war!
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
-
Rosenheimer
- Opus

- Beiträge: 56
- Registriert: Do Mai 12, 2016 17:58
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Restaurieren! Was ist wichtig für Euch?
Hi Leute ,
Ich bin Neuling auf diesem Gebiet und bin gerade dabei mein erstes Röhrenradio alltagstauglich zu machen
Ich denke das einige die hier im Forum sind oder wahrscheinschlich sogar die Mehrheit auf Orginalität und Betriebsicherheit wert legen!
Betriebssicherheit denk ich mal ist bei jedem gegeben da keiner will das die bude in Flammen steht
Ich habe entschlossen mein erstes Röhrenradio Betriebssicher bzw. alltagstauglich zu machen aber die Verpackung aussenrum bekommt einen modernen Schliff in Hochglanz ... ich denke das sollte jeder selber wissen was er aus den alten dingern macht ich vereine alte Technik mit modernen Desing für das 21 Jahrhundert
Lg Marcus
Ich bin Neuling auf diesem Gebiet und bin gerade dabei mein erstes Röhrenradio alltagstauglich zu machen
Ich denke das einige die hier im Forum sind oder wahrscheinschlich sogar die Mehrheit auf Orginalität und Betriebsicherheit wert legen!
Betriebssicherheit denk ich mal ist bei jedem gegeben da keiner will das die bude in Flammen steht
Ich habe entschlossen mein erstes Röhrenradio Betriebssicher bzw. alltagstauglich zu machen aber die Verpackung aussenrum bekommt einen modernen Schliff in Hochglanz ... ich denke das sollte jeder selber wissen was er aus den alten dingern macht ich vereine alte Technik mit modernen Desing für das 21 Jahrhundert
Lg Marcus
Wenn die Milch nach Krypton schmeckt,
hat's im AKW geleckt
hat's im AKW geleckt
-
wolters
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 207
- Registriert: Mi Apr 06, 2016 22:20
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Restaurieren! Was ist wichtig für Euch?
Hallo Marcus !
Herzlich willkommen im Forum und wir , meine Frau und ich, sind auch Frischlinge
Haben aber bereits 4 schöne Nordmende und Tefifone vor dem Tode bewahrt.
Die Betriebssicherheit ist auch bei uns A UND O !
Herzlich willkommen im Forum und wir , meine Frau und ich, sind auch Frischlinge
Haben aber bereits 4 schöne Nordmende und Tefifone vor dem Tode bewahrt.
Die Betriebssicherheit ist auch bei uns A UND O !
Machts gut!
Ich habe den Admin gebeten meinen Account zu löschen!
Alex und Ginchen
Ich habe den Admin gebeten meinen Account zu löschen!
Alex und Ginchen
-
Rosenheimer
- Opus

- Beiträge: 56
- Registriert: Do Mai 12, 2016 17:58
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Restaurieren! Was ist wichtig für Euch?
Hi Wolters,
Danke schön ihr zwei auch herzlich willkommen
Wow habt ja schon eine schöne Sammlung für Frischlinge
Ich habe 2 stück auf dem Wertstoffhof gefunden und gleich mitgenommen! wollte sie erst auf dem Flohmarkt verkaufen
Aber sie funktionierten nicht und als ich so auf der Fehlersuche war , hat es mich erwischt und jetzt bin ich im Dampfradio Fieber
Behalte sie natürlich und bin grad mit dem Körting Novum beschäftigt ihn alltagstauglich zu machen!
Hab heute schon 3 Stunden rum getan teile bestellt ...hier im Forum gelesen um mich weiter zu bilden und Chassis gereinigt
Grüße aus Rosenheim
Marcus
Danke schön ihr zwei auch herzlich willkommen
Wow habt ja schon eine schöne Sammlung für Frischlinge
Ich habe 2 stück auf dem Wertstoffhof gefunden und gleich mitgenommen! wollte sie erst auf dem Flohmarkt verkaufen
Aber sie funktionierten nicht und als ich so auf der Fehlersuche war , hat es mich erwischt und jetzt bin ich im Dampfradio Fieber
Behalte sie natürlich und bin grad mit dem Körting Novum beschäftigt ihn alltagstauglich zu machen!
Hab heute schon 3 Stunden rum getan teile bestellt ...hier im Forum gelesen um mich weiter zu bilden und Chassis gereinigt
Grüße aus Rosenheim
Marcus
Wenn die Milch nach Krypton schmeckt,
hat's im AKW geleckt
hat's im AKW geleckt
-
Valvotek
- Kuba Komet

- Beiträge: 1281
- Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hilden im Rheinland
Re: Restaurieren! Was ist wichtig für Euch?
Hallo
Ich lege in erster Instanz Wert auf eine möglichst einwandfreie Funktion.Dafür werden die Baustellen entstaubt,Kontakte und Regler
gereinigt,die erforderliche Kondi-Kur durchgeführt und das Gehäuse gereinigt und ggf.poliert. Wichtig ist für mich auch die Vollständigkeit.Mich stört es z.B.,wenn Metallkappen der Drehknöpfe fehlen oder Tasten gebrochen sind.
Das die Gehäuseoberfläche rissig oder zerkratzt ist,stört mich weniger.Das ist eben der Zahn der Zeit.
Gruß
Roman
Ich lege in erster Instanz Wert auf eine möglichst einwandfreie Funktion.Dafür werden die Baustellen entstaubt,Kontakte und Regler
gereinigt,die erforderliche Kondi-Kur durchgeführt und das Gehäuse gereinigt und ggf.poliert. Wichtig ist für mich auch die Vollständigkeit.Mich stört es z.B.,wenn Metallkappen der Drehknöpfe fehlen oder Tasten gebrochen sind.
Das die Gehäuseoberfläche rissig oder zerkratzt ist,stört mich weniger.Das ist eben der Zahn der Zeit.
Gruß
Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Roman