
Audiola us443 (Dänemark )
- 
				Martin
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 2763
 - Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
- 
				Niko
														 - Kuba Komet

 - Beiträge: 1650
 - Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
 - Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
 
- 
				Martin
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 2763
 - Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
- 
				segula
														 - Royal Syntektor

 - Beiträge: 273
 - Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:49
 - Wohnort: Vogtland
 
- 
				edi
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 3273
 - Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
- 
				DAC324
 - Royal Syntektor

 - Beiträge: 444
 - Registriert: Di Okt 10, 2006 13:10
 - Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: Dreieich
 
- 
				edi
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 3273
 - Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
- 
				werners
 - Freiburg Automatic

 - Beiträge: 203
 - Registriert: Fr Sep 05, 2008 16:33
 - Wohnort: St. Gallen
 
- 
				Martin
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 2763
 - Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
Ich geh mit solchen Dingen sehr sparsam um, da es hier eine Regel gibt: Wenn ein altes Radio seinen Platz bekommen hat, dann behält es den, komme da was wolle.
Das Audiola hat diesen Platz bekommen, sogar im Wohnzimmer
 Nennt es einfach Integration von Altertümchen in die moderne Wohnung.
Mir gefällt es so prima. Hab jetzt 4 Stück im Wohnzimmer, es wird allmählich eng.
Martin
			
			
									
						
										
						Das Audiola hat diesen Platz bekommen, sogar im Wohnzimmer
Mir gefällt es so prima. Hab jetzt 4 Stück im Wohnzimmer, es wird allmählich eng.
Martin
- 
				Martin
 - Mitgliedschaft beendet
 - Beiträge: 2763
 - Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
 - Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
 
hallo alle,
eine sehr umfangreiche Recherche ergab bis jetzt folgendes:
Deutschland: nichts.
Dänemark, vorläufig: keines der dortigen Radiomuseen hat das Radio im Bestand. Man bat mich um Details. Lediglich der US442 (baugleich, mit zusätzlichem Auge UM4) ist dort ausgestellt. Man sucht dort noch weiter...
England, Frankreich, USA: nichts.
RM ORG: nicht gelistet, ich füge es dort ein.
Google und Suchmaschinen: nichts.
Somit der aktuelle Stand:
Das alte Radio ist bis dato das einzigste 443 das die Zeit überlebt hat.
Es darf daher als besonders selten bezeichnet werden
 
Es ist ein abgespecktes 442, bis auf das fehlende UM4 sind beide baugleich. Materialmangel in der Kriegszeit ? Das aufwendige Gehäuse spricht gegen eine Billigvariante.
Ich bin sehr gespannt ob sich noch ein weiteres findet. Die Freunde in Dänemark sind noch am suchen.
Martin
			
			
									
						
										
						eine sehr umfangreiche Recherche ergab bis jetzt folgendes:
Deutschland: nichts.
Dänemark, vorläufig: keines der dortigen Radiomuseen hat das Radio im Bestand. Man bat mich um Details. Lediglich der US442 (baugleich, mit zusätzlichem Auge UM4) ist dort ausgestellt. Man sucht dort noch weiter...
England, Frankreich, USA: nichts.
RM ORG: nicht gelistet, ich füge es dort ein.
Google und Suchmaschinen: nichts.
Somit der aktuelle Stand:
Das alte Radio ist bis dato das einzigste 443 das die Zeit überlebt hat.
Es darf daher als besonders selten bezeichnet werden
Es ist ein abgespecktes 442, bis auf das fehlende UM4 sind beide baugleich. Materialmangel in der Kriegszeit ? Das aufwendige Gehäuse spricht gegen eine Billigvariante.
Ich bin sehr gespannt ob sich noch ein weiteres findet. Die Freunde in Dänemark sind noch am suchen.
Martin
