Abgleich: Zwei dumme Fragen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Cassian
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 252
Registriert: Do Feb 26, 2015 16:25
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Wien

Abgleich: Zwei dumme Fragen

Beitrag von Cassian »

Wie der Titel sagt ... ich arbeite gerade an einem Philips B6A14A Premiere und möchte den AM-Tuner, weil der Empfang zu wünschen übrig lässt, neu durchstimmen.
  1. Wie stellt man solche Trimmkondensatoren ein? Für mich sieht das eher aus wie eine Induktivität ...

    Bild
  2. Wo erhält man ein brauchbares, aber erschwingliches Abstimmbesteck? Ich habe versucht, aus k'nex-Stäben etwas selbst zu schnitzen, aber das Resultat überzeugt mich nicht ...
Danke für die Nachhilfe
Cassian
tickticktick
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 371
Registriert: Fr Sep 11, 2015 12:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Abgleich: Zwei dumme Fragen

Beitrag von tickticktick »

Zu 1: Finger weg
Zu 2: Bernstein bzw. Plexiglas Stäbe
LG Klaus-Günther
Vielen Dank für die freundlichen und hilfreichen Tips

keiner der blind alle Kondensatoren tauscht
Benutzeravatar
Cassian
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 252
Registriert: Do Feb 26, 2015 16:25
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Wien

Re: Abgleich: Zwei dumme Fragen

Beitrag von Cassian »

Danke für die rasche Antwort, aber

ad 1) ist dieser Kondensator in der Abgleichanleitung ausdrücklich angeführt, sodass es wohl möglich sein muss, ihn einzustellen. Meine Frage hat gelautet, WIE das Ding zu adjustieren ist - OB ich dann die Finger davon lasse oder nicht, würde ich anhand der Antwort gern selbst entscheiden.

ad 2) ist ebenfalls das falsche Fragewort beantwortet: Ich habe nicht nach dem WAS (Material) gefragt, sondern nach dem WO (Quelle, Händler).

Danke und beste Grüße
Cassian
tickticktick
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 371
Registriert: Fr Sep 11, 2015 12:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Abgleich: Zwei dumme Fragen

Beitrag von tickticktick »

Dieser condensator wird durch auf- oder abwickeln des Drahtes eingestellt.... Auch das komische Ende (feinabgleich) ist so justiert worden...
Einfach die Abgleichanweisung einhalten...


Quellen sind hier im Forum angegeben, sonst Tante Google befragen
LG Klaus-Günther
Vielen Dank für die freundlichen und hilfreichen Tips

keiner der blind alle Kondensatoren tauscht
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: Abgleich: Zwei dumme Fragenung

Beitrag von hoeberlin »

Hallo, Cassian,

Mit Bernstein dürfte hier die Firma Bernstein gemeint sein, die u.a. Abgleichbestecke für Radiowerkstätten hergestellt haben.

Die werden gelegentlich bei E-xxy angeboten, sind allerdings auch gesucht.

Was diese Abwickeltrimmer betrifft, so meine ich, das die nachdem der Draht bei der Herstellung aufgewickelt wurde, dieses dann verzinnt wurde, und dadurch sich elektrisch ein Röhrchen ( die Außenelektrode ) ergibt, während die innere metallische Beschichtung die innenelektrode darstellt.

Beim Abwickeln kann man leicht über den Sollpunkt hinausgeraten, und beim wiederaufwickeln stellt sich u. U. Kein guter Kontakt zur Nachbarwindung her, weshalb man hier sehr sorgfältig sein sollte.

v.G Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Benutzeravatar
Cassian
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 252
Registriert: Do Feb 26, 2015 16:25
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Wien

Re: Abgleich: Zwei dumme Fragen

Beitrag von Cassian »

Aaah, jetzt verstehe ich die Bauform! Danke. Gut, dann werde ich einmal millimeterweise abwickeln ...

Danke auch für die Erläuterung zum Abgleichbesteck.

Schönen Sonntag
Cassian
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Abgleich: Zwei dumme Fragen

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo Cassian,

Abgleichbestecke sind noch bei Conrad zu bekommen.


Gruß

Martin
Benutzeravatar
Cassian
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 252
Registriert: Do Feb 26, 2015 16:25
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Wien

Re: Abgleich: Zwei dumme Fragen

Beitrag von Cassian »

Tatsächlich :oops:
Wo hab ich nur meine Augen gehabt? ... und wirklich von Bernstein!

Nochmals danke an alle!

LG Cassian