Der -was dreht bei euch- Thread
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa Mai 18, 2013 9:32
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nordbaden
Re: Der -was dreht bei euch- Thread
Hallo in die Runde,
mit Rema 2080 seiner Sammlung kann ich nicht mithalten,aber ca. 1000 LPs,60 Shellacks,und knapp 100 Singles habe ich auch,vorwiegend Klassik(Barock,Klassik,Romantik,wenig Spätromantik,Neutöner)und Jazz,aber auch einiges andere(Rock u.a.),
aber auch 40 13er und 40 18er Magnetbänder und Kassetten.Zum hören dreht sich bei mir ein Thorens,ein Lenco L75-D16 und
ein Dual 1214 Laufwerk.Benutzt wird hauptsächlich der Thorens und der Dual,der Lenco ist verpackt,mit dem habe ich früher auf etwas rustikale Art 78er Platten auf Band überspielt:Die Platte mit 39 U/min auf Tonband mit 9,5cm/sec überspielt und später immer mit 19cm/sec abgespielt,dadurch wird das Nadelgeräusch auf der Tonbandaufnahme minimiert.(Das war Ende 70er Jahre,Computer und Digitalkram gabs damals noch nicht).Ach so-ich habe auch noch ca.120(?) CDs.
Viele Grüße
Ralf
mit Rema 2080 seiner Sammlung kann ich nicht mithalten,aber ca. 1000 LPs,60 Shellacks,und knapp 100 Singles habe ich auch,vorwiegend Klassik(Barock,Klassik,Romantik,wenig Spätromantik,Neutöner)und Jazz,aber auch einiges andere(Rock u.a.),
aber auch 40 13er und 40 18er Magnetbänder und Kassetten.Zum hören dreht sich bei mir ein Thorens,ein Lenco L75-D16 und
ein Dual 1214 Laufwerk.Benutzt wird hauptsächlich der Thorens und der Dual,der Lenco ist verpackt,mit dem habe ich früher auf etwas rustikale Art 78er Platten auf Band überspielt:Die Platte mit 39 U/min auf Tonband mit 9,5cm/sec überspielt und später immer mit 19cm/sec abgespielt,dadurch wird das Nadelgeräusch auf der Tonbandaufnahme minimiert.(Das war Ende 70er Jahre,Computer und Digitalkram gabs damals noch nicht).Ach so-ich habe auch noch ca.120(?) CDs.
Viele Grüße
Ralf
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 0:16
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Der -was dreht bei euch- Thread
Hallo in die Runde,
oweh - dann muss ich mich hier mal als absoluten Ketzer outen:
Bei mir "dreht" sich nämlich so gut wie nichts mehr, höchstens gelegentlich eine CD. Die Musik kommt ansonsten von Datei, ein PCM-Recorder dient dabei als Abspieler (um mir Extra-Probleme mit PC-Soundkarten, den horrösen Linux-Soundarchitekturen oder gar Smartphones zu ersparen).
Zwar kann ich alle früher gängigen Band- und Plattenformate abspielen, aber die zugehörigen Geräte stehen "im Lager", wenn man so will. Dort sind auch zwei einsatzfähige Plattenspieler, einer für 33/45 U/min und ein anderer für 78 U/min, ausgerüstet mit 65-µm-Nadel. Sollte mir ein historischer Tonträger neu zulaufen, muss ich halt das passende Abspielgerät holen.
Meine Schallplatten habe ich zu 80 Prozent verflohmarktet; aufgehoben habe ich nur das Nichtwiederbeschaffbare sowie Exoten wie z.B. Direktschnitte, farbige Platten usw.
Im übrigen bin ich trotz meiner fast 55 Jahren eher an Neuem oder Unbekanntem interessiert: Dass ältere Herrschaften dazu neigen sollen, wehmütig dem Vergangenen nachzutrauern und immer wieder die Platten ihrer Jugend hören, halte ich für ein Gerücht und kann es für mich ganz und gar nicht bestätigen:
Meine Lieblings-Musikquelle ist der Hörfunk; die ARD-Kulturprogramme machen da ein ganz ausgezeichnetes Programm (wenn nicht gerade Sommerpausen-Notversorgung ist, so wie jetzt). Die Tonqualität über den Astra-Satelliten-Stream stimmt auch, insbesondere bei WDR 3 und SR 2, die sich dem "Loudness war" entziehen und das Programm vernünftigerweise ohne Dynamikkompression anliefern.
Nun - bevor ich jetzt gelyncht werde:
Es ist doch noch ein Dreher betriebsbereit angeschlossen, ich gebe es zu.
Und zwar, aus Gründen der Tradition, mein altes Bandgerät mit den AEG-Tellern. Nicht zum Drehen (die Bänder sind digitalisiert), als vielmehr zum Angucken und, notwendigerweise, Entstauben...
Gruß Ben
oweh - dann muss ich mich hier mal als absoluten Ketzer outen:
Bei mir "dreht" sich nämlich so gut wie nichts mehr, höchstens gelegentlich eine CD. Die Musik kommt ansonsten von Datei, ein PCM-Recorder dient dabei als Abspieler (um mir Extra-Probleme mit PC-Soundkarten, den horrösen Linux-Soundarchitekturen oder gar Smartphones zu ersparen).
Zwar kann ich alle früher gängigen Band- und Plattenformate abspielen, aber die zugehörigen Geräte stehen "im Lager", wenn man so will. Dort sind auch zwei einsatzfähige Plattenspieler, einer für 33/45 U/min und ein anderer für 78 U/min, ausgerüstet mit 65-µm-Nadel. Sollte mir ein historischer Tonträger neu zulaufen, muss ich halt das passende Abspielgerät holen.
Meine Schallplatten habe ich zu 80 Prozent verflohmarktet; aufgehoben habe ich nur das Nichtwiederbeschaffbare sowie Exoten wie z.B. Direktschnitte, farbige Platten usw.
Im übrigen bin ich trotz meiner fast 55 Jahren eher an Neuem oder Unbekanntem interessiert: Dass ältere Herrschaften dazu neigen sollen, wehmütig dem Vergangenen nachzutrauern und immer wieder die Platten ihrer Jugend hören, halte ich für ein Gerücht und kann es für mich ganz und gar nicht bestätigen:
Meine Lieblings-Musikquelle ist der Hörfunk; die ARD-Kulturprogramme machen da ein ganz ausgezeichnetes Programm (wenn nicht gerade Sommerpausen-Notversorgung ist, so wie jetzt). Die Tonqualität über den Astra-Satelliten-Stream stimmt auch, insbesondere bei WDR 3 und SR 2, die sich dem "Loudness war" entziehen und das Programm vernünftigerweise ohne Dynamikkompression anliefern.
Nun - bevor ich jetzt gelyncht werde:
Es ist doch noch ein Dreher betriebsbereit angeschlossen, ich gebe es zu.
Und zwar, aus Gründen der Tradition, mein altes Bandgerät mit den AEG-Tellern. Nicht zum Drehen (die Bänder sind digitalisiert), als vielmehr zum Angucken und, notwendigerweise, Entstauben...
Gruß Ben
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi Jul 27, 2016 22:39
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Vogtland
Re: Der -was dreht bei euch- Thread
Quatschoweh - dann muss ich mich hier mal als absoluten Ketzer outen:
Nun - bevor ich jetzt gelyncht werde:

Wenn ich daran denke, was ich bei iTunes schon an Geld gelassen hab.
Ich nutzte auch moderne Medien. Es geht schnell, muß nicht entstaubt, gewaschen usw. werden.
Aber ich leg halt auch gerne mal ne Platte auf, oder eine Kassette ins Tapedeck.
Man kann halt die Technik noch sehen und erleben, was ich mit der Datei nicht mehr kann.
Das ist auch gut so. Warum soll man im "Alter" das Neue nicht für sich entdecken?Im übrigen bin ich trotz meiner fast 55 Jahren eher an Neuem oder Unbekanntem interessiert: Dass ältere Herrschaften dazu neigen sollen, wehmütig dem Vergangenen nachzutrauern und immer wieder die Platten ihrer Jugend hören, halte ich für ein Gerücht und kann es für mich ganz und gar nicht bestätigen:
Gruß, David
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47
Re: Der -was dreht bei euch- Thread
Wenn es öfter mal was Neues sein darf, solltest Du -> FIP in Deinen Hörfahrplan aufnehmen. Gibt es auch auf Astra.Ben hat geschrieben:Im übrigen bin ich trotz meiner fast 55 Jahren eher an Neuem oder Unbekanntem interessiert ... insbesondere bei WDR 3 und SR 2, die sich dem "Loudness war" entziehen und das Programm vernünftigerweise ohne Dynamikkompression anliefern.
Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi Jul 27, 2016 22:39
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Vogtland
Re: Der -was dreht bei euch- Thread
Heute Abend rotiert der "Men in Black".

Johnny Cash
A Free Man (CBS 1981)

Johnny Cash
A Free Man (CBS 1981)
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1275
- Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hilden im Rheinland
Re: Der -was dreht bei euch- Thread
Hallo zusammen
Hier läuft gerade:
The Byrds - Preflyte auf Dual CS 491/ 1979
Gruß
Roman
Hier läuft gerade:
The Byrds - Preflyte auf Dual CS 491/ 1979
Gruß
Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Roman
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi Jul 27, 2016 22:39
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Vogtland
Re: Der -was dreht bei euch- Thread
Sehr gute WahlHier läuft gerade:
The Byrds - Preflyte auf Dual CS 491/ 1979

Bei mir spielt heute Abend ein introvertierte Engländer auf, der sein Handwerk zweifelsfrei versteht.
Ich durfte ihn bei der "Night Of The Proms" 2006 auch live erleben.
Der Mensch betrat unsicher wirkend, schüchtern die Bühne, nahm seine Bassgitarre in die Hand und spielte
die ersten Töne Tubular Bells.
Eine unvergessenes Erlebnis, man musste nur die Augen schließen und den Tönen lauschen.
Ich glaube, zeitlosere Musik wie er sie erschuf wird es wohl nicht geben.

Mike Oldfield - Tubular Bells
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Der -was dreht bei euch- Thread
Mike Oldfield gehört auch zu meinen Favoriten. Bei "Five Miles Out" zum Beispiel läuft es mir eiskalt den Rücken herunter... https://www.youtube.com/watch?v=9hRkyIszav8
Naja - wenn man eben mit der Fliegerei so verbunden ist wie ich...
Naja - wenn man eben mit der Fliegerei so verbunden ist wie ich...
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi Jul 27, 2016 22:39
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Vogtland
Re: Der -was dreht bei euch- Thread
Heute dreht eine Platte ihre Runden, die in keiner Sammlung fehlen darf.

Fleetwood Mac - Tango In The Night

Fleetwood Mac - Tango In The Night
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1269
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
- Wohnort: Hamburg
Re: Der -was dreht bei euch- Thread
Pop darf bei mir nicht zu kompliziert sein, auf meinem Teller dreht sich daher die beste Popgruppe ever
einer der besten Schlagersänger aller Zeiten
Entstaubte, also modern inszenierte Klassik
eine 10'' Scheibe eines der besten Tenöre, der leider viel zu früh starb
Allesamt Flohmarktfunde im Topzustand
Gruss
Andi
einer der besten Schlagersänger aller Zeiten
Entstaubte, also modern inszenierte Klassik

eine 10'' Scheibe eines der besten Tenöre, der leider viel zu früh starb
Allesamt Flohmarktfunde im Topzustand
Gruss
Andi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1269
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
- Wohnort: Hamburg
Re: Der -was dreht bei euch- Thread
Irgendwie muss ich bei dem Coverbild an Bob Ross denkenc4mobil hat geschrieben:Heute dreht eine Platte ihre Runden, die in keiner Sammlung fehlen darf.
Fleetwood Mac - Tango In The Night

Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1532
- Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
Re: Der -was dreht bei euch- Thread
ist das der Schnellmallehrer mit dem Wuschelkopf...
Gruss Nad
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1269
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
- Wohnort: Hamburg
Re: Der -was dreht bei euch- Thread
Grünau.nflanders hat geschrieben:ist das der Schnellmallehrer mit dem Wuschelkopf...
The Joy of painting...
Leider auch schon tot

From all of us here - I wish you happy painting and god bless, my friends

Immer wen ich da reinzappe bleib ich da hängen.
Gruss
Andi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Der -was dreht bei euch- Thread
... vielleicht reist er ja gerade auf einer fernen "AUTOBAHN"... (Kraftwerk), was gerade bei mir aus den Lautsprechern tönt. Guter alter (analoger!) Synthy-Sound...
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi Jul 27, 2016 22:39
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Vogtland
Re: Der -was dreht bei euch- Thread
Zu später Stund', dreht ABBA auch bei mir die Rund'

ABBA - Gold


ABBA - Gold