Hallo allerseits,
ich hätte noch eine Frage zu diesem Telefunken,
das Radio habe ich repariert, soweit alles gut läuft auch sehr gut,
ich hatte kein UKW Empfang, alles andere war ok,
die üblichen Kondensatoren sind gewechselt, soweit ok,
leider musste ich den UKW Teil komplett ausbauen weil man sonst
keine Chance hat an die Bauteile zu kommen,
zum ersten war ein Unterbruch einer Spule die Ursache,
UKW funktioniert normal, guter Empfang die Sender klar,
bei der Suche bin ich dann auf den 6,8 KOhm bei Punkt 3 am
UKW Tuner vor der Diode, von dem 6,8 KOhm Widerstand geht
es auf den Widerstand W 28 3 MOhm und von dem direkt zum Netzteil
auf C 66,
was ich nicht ganz verstehe wie dieser Teil funktioniert, am W28 liegen
220 Volt und am W606 dem 6,8 KOhm liegen je nach Sender zwischen
null Volt und minus 20 Volt ???
ich nehme an dass das richtig ist aber wäre sehr froh wenn mir das
jemand erklären kann wie das funktioniert,
vielen Dank
Werner
Telefunken Concertino 2194
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 116
- Registriert: Mi Jul 10, 2013 20:17
Telefunken Concertino 2194
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Telefunken Concertino 2194
Hallo Werner,
der Pkt. 3 am UKW Tuner ist die AFC (...bei Röhren UKW-Tunern nicht so oft anzutreffen), da diese Funktion von der Höhe der Ratiospannung und diese wiederum von der Empfangsstärke abhängt, ist der gemessene -Wert normal.
der Pkt. 3 am UKW Tuner ist die AFC (...bei Röhren UKW-Tunern nicht so oft anzutreffen), da diese Funktion von der Höhe der Ratiospannung und diese wiederum von der Empfangsstärke abhängt, ist der gemessene -Wert normal.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 2502
- Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Re: Telefunken Concertino 2194
Hallo Werner,
ausführliche Erklärungen findest du hier: http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=2&t=9407
ausführliche Erklärungen findest du hier: http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=2&t=9407
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 116
- Registriert: Mi Jul 10, 2013 20:17
Re: Telefunken Concertino 2194
Hallo Harry/ Peter
vielen Dank für die ausführlichen Antworten,die haben mir sehr geholfen
nun ist auch die Schaltung AFC klar,
nochmals vielen Dank
Liebe Grüsse Werner
vielen Dank für die ausführlichen Antworten,die haben mir sehr geholfen
nun ist auch die Schaltung AFC klar,
nochmals vielen Dank
Liebe Grüsse Werner