Grundig 3088 UKW Schalter / Aus Schalter probleme

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: Grundig 3088 UKW Schalter / Aus Schalter probleme

Beitrag von glaubnix »

Hallo Tim,

die Aus-Taste betätigt einen "S"-Kontakt, welcher den Schleifer des LS-Potis nach GND kurzschließt - sofortige Stummschaltung beim Betätigen der Aus-Taste durch diesen am Schaltmechanismus angebrachten Kontakt. Der Netzschalter ist in bei Grundig meist ein am Tastensatz "angeflanschter" Kippschalter. Dieser kann einerseits wegen erlahmter Rückholfeder des Tastenschiebers, andererseits wegen zäh gewordemen Fett im Kippschalter selbst, seine Funktion versagen. Im letzten Fall kann man, mit etwas Geschick, den Kippschalter ausbauen Zerlegen und gängig machen des Mechanismus wieder beleben.

Dies sollte aber bei so vielem angesammelten Wissen (Selbstdarstellung) kein wirkliches Problem bedeuten. Muss man unter solchen Voraussetzungen möglicherweise deine Azubis bedauern?
Zuletzt geändert von glaubnix am So Mär 19, 2017 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Benutzeravatar
Rhythmus S1264
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 284
Registriert: So Mär 05, 2017 12:38
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3088 UKW Schalter / Aus Schalter probleme

Beitrag von Rhythmus S1264 »

Hallo zusammen,

zu den Kontaktreinigungsmitteln:
Oszillin t6, Tuner 600 und Kontakt 61 verwenden, ggf. spülen mit Kontakt WL. Andere Kontaktsprays sind aggressiv und/oder verschmieren, verkleben die Kontakte wieder mit der Zeit.

Vor allem sollte man auf Kontakt 60, WD40 und "Kontaktsprays" aus dem KFZ-Zubehörhandel/Baumarkt verzichten, die sind alle UNGEEIGNET für unsere Geräte!

Mechanik:
Mechanische Probleme am Ausschalter sollten beim Betrachten und Betätigen der Tasten erkennbar sein, ebenso eine mögliche Brücke, die nachträglich eingelötet wurde, falls der Ausschalter bereits defekt ist.

Mit freundlichem Gruß,
Arnold
- Natürliche Auslese -
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3088 UKW Schalter / Aus Schalter probleme

Beitrag von Phalos Southpaw »

Rhythmus S1264 hat geschrieben: Und ein Studium in Elektrotechnik, sowie überhebliche, teils arrogante Selbstdarstellung, ersetzt keine jahrelange Praxiserfahrung mit alten Röhrenradios. Hier in diesem Bereich bist du selber erst mal Anfänger/Azubi, dem solltest du Dir bewusst sein.
Ich persönlich habe schon viele "Fachidioten" erlebt, die in ihrem Bereich gut sind, aber total versagen wenn die es um andere Bereiche selbst nah an dem Fachgebiet geht. Kommt also runter von der Palme. Das ist nicht persönlich gemeint, sondern mein Erfahrungswert mit vielen "Fachleuten".
:danke: Musste mal gesagt werden :super:
Benutzeravatar
Rhythmus S1264
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 284
Registriert: So Mär 05, 2017 12:38
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3088 UKW Schalter / Aus Schalter probleme

Beitrag von Rhythmus S1264 »

(Ich hab jetzt nicht nach einer bereits bestehenden Antwort in dem Streit gesucht)
Tim1980 hat geschrieben:
  • Magisches Auge ohne Funktion - nicht dringend - Status offen
Hallo Tim,
bei magischen Augen verbraucht sich die Leuchtschicht im Betrieb mit der Zeit. Dieser Fehler lässt sich nur durch den Austausch gegen ein neues Auge beheben und tritt dann mit der Zeit wieder ein.
Eventuell sieht man im abgedunkelten Raum noch etwas Restleuchtkraft.

Wichtig: Neue Originalröhren sind selten und teuer geworden. Billig oder ungeprüft angebotene Magischen Augen bei Ebay sind meistens ebenfalls verbraucht.
Ob jemand mehr als 100 Euro eine geprüfte Neuröhre erwerben will, oder für 20 Euro für zehn "ungeprüfte" bzw "Dachbodenfund" mit schlechter Leuchtkraft bleibt jedem selbst überlassen.

Des Weiteren gibt es noch die russische 6e5c, die hat ein abweichendes Leuchtbild als die originalen EM34 oder EM35, für diese 6e5c muss auch die Fassung umgelötet werden. Näheres hier:
http://dampfradioforum.de/viewtopic.php ... a9a#p36549

Mit freundlichem Gruß,
Arnold
- Natürliche Auslese -
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Grundig 3088 UKW Schalter / Aus Schalter probleme

Beitrag von paulchen »

Und hierzu sollte noch gesagt werden. Das hier behandelte Radio ist nicht "gemacht".
Das heißt die obligatorischen Kondensatoren haben Leckströme, der Gleichrichter wird schon Verbrauchspuren haben.
Laut Plan soll die Betriebsspannung nach dem Gleichrichter bei UKW 270V haben, an der Anode der EL84 sollen 252V anliegen.
Das würde ich mal beurteilen um dann Schlüsse auf den Verbrauch der EM34 zu ziehen. Zur Not alter Trick... Schirmgitterspannung am ersten Elko hinter dem Gleichrichter abzweigen.

paulchen
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3088 UKW Schalter / Aus Schalter probleme

Beitrag von rettigsmerb »

@ Tim - Bitte einen Gang zurückschalten und den Ton mäßigen. Wir pflegen hier einen höflichen und respektvollen Umgangston. Wenn Du damit nicht klarkommen solltest, suche Dir bitte ein anderes Forum. Erst denken, dann schreiben! Und das sage ich Dir jetzt als Moderator in diesem Forum. - Gruß, Herbert.
Tim1980
Philetta
Philetta
Beiträge: 17
Registriert: Sa Mär 18, 2017 16:47
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Grundig 3088 UKW Schalter / Aus Schalter probleme

Beitrag von Tim1980 »

Das Problem mit der UKW bzw. Austaste hat sich durch das einstellen der Mechanik welche die Schleifringe an der Frequenzmechanik bewegen von alleine gelöst. Anscheinend hat das alles irgendwie unter Spannung gestanden.

Erst dachte ich, das die Schleifringe wieder schön mitgenommen werden, leider sind die Zähne etwas abgenutzt, so das ein Ring nicht mehr so gut mitgenommen wird.

Hat dazu jemand eine Idee?

Mehr druck durch die Federn auf die Ringe zu geben brachte wenig erfolg.


Für die Offtopics hier:

Bis jetzt war ich immer freundlich, habe auch absolut keinen Grund unfreundlich zu sein. Wer ein Problem mit meiner Art hat, dem sei die Forenregel 12 a ans Herzen gelegt. Überhebliche und arrogante Selbstdarstellung weise ich ganz klar von mir.

Ich weiß was ich kann und was ich nicht kann. Ich versuche mich aber ständig an neuen dingen, solange bis sie mir nichts neues bieten können und ich nicht mehr viel davon lerne.

Jeder Beitrag, welcher nicht irgend eine gestellte Frage beantwortet, betrachte ich schlicht und einfach als Spam.
Für jeden Beitrag, welcher wichtige und Sinnvolle Informationen liefern und Fragen beantwortet, bedanke ich mich recht Herzlich. Der restliche Spam aber sollte gelöscht oder verschoben werden.

Code: Alles auswählen

Meine Beiträge bieten dir alles was du brauchst. Du musst dir nur nehmen was du möchtest.
©Ich

Code: Alles auswählen

"Wer mit sich selbst in Frieden lebt, kommt nicht in Versuchung, anderen den Krieg zu erklären." ©Ernst Ferstl 
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig 3088 UKW Schalter / Aus Schalter probleme

Beitrag von eabc »

Junge...du bist nicht zu Toppen :angry: ...Frage: müssen wir uns das bieten lassen ?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3088 UKW Schalter / Aus Schalter probleme

Beitrag von Phalos Southpaw »

Tim1980 hat geschrieben: Jeder Beitrag, welcher nicht irgend eine gestellte Frage beantwortet, betrachte ich schlicht und einfach als Spam.
Für jeden Beitrag, welcher wichtige und Sinnvolle Informationen liefern und Fragen beantwortet, bedanke ich mich recht Herzlich. Der restliche Spam aber sollte gelöscht oder verschoben werden.
Fake News! Fake News!

Sorry, ich habe bisher auch immer versucht sachlich zu bleiben.
Aber ab hier bin ich jetzt auch raus. Die Art ist mir einfach nicht genehm.

Vielleicht sollte man sich mal überlegen ob man selbst nicht vielleicht der Geisterfahrer ist, wenn einem 100 Autos entgegen kommen.
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 3088 UKW Schalter / Aus Schalter probleme

Beitrag von radio-volker »

Tim: "Meine Beiträge bieten dir alles was du brauchst. Du musst dir nur nehmen was du möchtest."

Servus Tim,
Ich brauche nichts von deinen Beiträgen, war bisher raus aus diesem thread, glaube aber nichts versäumt zu haben. Dein Motto sagt ja alles.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Tim1980
Philetta
Philetta
Beiträge: 17
Registriert: Sa Mär 18, 2017 16:47
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Grundig 3088 UKW Schalter / Aus Schalter probleme

Beitrag von Tim1980 »

Definition Spam

Quelle Wikipedia

Als Spam [spæm] oder Junk (englisch für ‚Abfall' oder ‚Plunder') werden unerwünschte, in der Regel auf elektronischem Weg übertragene Nachrichten (Informationen) bezeichnet, die dem Empfänger unverlangt zugestellt werden und häufig werbenden Inhalt enthalten.

Code: Alles auswählen

Meine Beiträge bieten dir alles was du brauchst. Du musst dir nur nehmen was du möchtest.
©Ich

Code: Alles auswählen

"Wer mit sich selbst in Frieden lebt, kommt nicht in Versuchung, anderen den Krieg zu erklären." ©Ernst Ferstl 
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3088 UKW Schalter / Aus Schalter probleme

Beitrag von rettigsmerb »

Tim - sorry, aber Du hast es in kürzester Zeit geschafft, von Dir bei einigen Usern hier ein absolut negatives Bild zu hinterlassen. Deine ständigen Selbstbeweihräucherungen und Belehrungen, auch mit Wiki-Zitaten, sind hier absolut fehl am Platze. Daher nocheinmal meine Empfehlung, bevor wir von der Administration zu schärferen Maßnahmen greifen müssen:
Mäßige Deinen Ton, aber jetzt schon um mindestens drei Gänge zurück! Das ist jetzt als erste Verwarnung an Dich gerichtet!
Gruß - Herbert, Moderator
Tim1980
Philetta
Philetta
Beiträge: 17
Registriert: Sa Mär 18, 2017 16:47
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Grundig 3088 UKW Schalter / Aus Schalter probleme

Beitrag von Tim1980 »

Bitte gebe mal beispiele, wo ich mich im Ton vergriffen habe.

Code: Alles auswählen

Meine Beiträge bieten dir alles was du brauchst. Du musst dir nur nehmen was du möchtest.
©Ich

Code: Alles auswählen

"Wer mit sich selbst in Frieden lebt, kommt nicht in Versuchung, anderen den Krieg zu erklären." ©Ernst Ferstl 
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3088 UKW Schalter / Aus Schalter probleme

Beitrag von rettigsmerb »

Wenn du Deinen arroganten Ton nicht selbst bemerkst, bist Du hier absolut fehl am Platze. :angry:

Edit: Auch per PN brauchst Du nicht mit mir versuchen, zu diskutieren. Noch ein Fehltritt hier und dann trennen sich unsere Wege.
Tim1980
Philetta
Philetta
Beiträge: 17
Registriert: Sa Mär 18, 2017 16:47
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Grundig 3088 UKW Schalter / Aus Schalter probleme

Beitrag von Tim1980 »

Das ist immer noch kein Beispiel und hilft wirklich nicht zur klärung des Sachverhaltes weiter.

Code: Alles auswählen

Meine Beiträge bieten dir alles was du brauchst. Du musst dir nur nehmen was du möchtest.
©Ich

Code: Alles auswählen

"Wer mit sich selbst in Frieden lebt, kommt nicht in Versuchung, anderen den Krieg zu erklären." ©Ernst Ferstl