Rigoletto 58 Baustellenradio
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1275
- Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hilden im Rheinland
Rigoletto 58 Baustellenradio
Hallo
Ein Kellerfund.Voller Farbe,Zement und Gips.
Die erste Sichtung des Innenlebens ergab:
Soweit vollständig.Der Schaltplan zerbröselt beim angucken.
Den passenden Schaltplan hat man mir hier im Forum bereits übermittelt
Die Feinsicherung ist mit Schokopapier geflickt;die Skalenlampe ist schwarz,die EM84 ist belüftet (warum auch immer).Die seitlichen Lautsprechergitter sind gebrochen.Die Lamellen sind aber noch vorhanden.
Der Lautsprecherstoff ist morsch und stinkt.
Ansonsten scheint das Gerät einigermaßen trocken gestanden zu haben.
Als nächsten Schritt werde ich mal das Chassis ausbauen und mich den Kondensatoren usw. widmen.
Gruß
Roman
Ein Kellerfund.Voller Farbe,Zement und Gips.
Die erste Sichtung des Innenlebens ergab:
Soweit vollständig.Der Schaltplan zerbröselt beim angucken.
Den passenden Schaltplan hat man mir hier im Forum bereits übermittelt
Die Feinsicherung ist mit Schokopapier geflickt;die Skalenlampe ist schwarz,die EM84 ist belüftet (warum auch immer).Die seitlichen Lautsprechergitter sind gebrochen.Die Lamellen sind aber noch vorhanden.
Der Lautsprecherstoff ist morsch und stinkt.
Ansonsten scheint das Gerät einigermaßen trocken gestanden zu haben.
Als nächsten Schritt werde ich mal das Chassis ausbauen und mich den Kondensatoren usw. widmen.
Gruß
Roman
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Roman
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1275
- Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hilden im Rheinland
Re: Rigoletto 58 Baustellenradio
Die Seitenansichten:
Es gibt viel zu tun......
Es gibt viel zu tun......
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Roman
-
- Moderator
- Beiträge: 4312
- Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nettetal
Re: Rigoletto 58 Baustellenradio
OMG !!
Mein "Schrottsuper" W46 nähert sich unterdessen der Fertigstellung, aber dieser hier ist noch schlimmer dran. Bin gespannt auf die Fortschrotte...ähhhh....-schritte....
Gruß
Holger
Mein "Schrottsuper" W46 nähert sich unterdessen der Fertigstellung, aber dieser hier ist noch schlimmer dran. Bin gespannt auf die Fortschrotte...ähhhh....-schritte....
Gruß
Holger
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1275
- Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hilden im Rheinland
Re: Rigoletto 58 Baustellenradio
...technisch scheint alles machbar zu sein.Nur das Gehäuse macht mir Kummer.
Das sind 10 % Holz und 90 % Gebrauchsspuren.
Gruß
Roman
Das sind 10 % Holz und 90 % Gebrauchsspuren.
Gruß
Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Roman
-
- Geographik
- Beiträge: 10242
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Rigoletto 58 Baustellenradio
Wenn Du die Maße nennst, könnte ich mal nach solchen Seitenblenden schauen.
Lutz
Lutz
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1140
- Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Esslingen am Neckar
Re: Rigoletto 58 Baustellenradio
Hallo Roman,
Allerdings muss ich zugeben, dass ich selbst solche Ruinen noch nicht aufgearbeitet habe.
Ich habe zwar auch ein paar solcher 'Gurken' rumstehen, aber aktuell fehlt mir schlicht und ergreifend die Zeit dazu.
Grüße
Martin
Da habe ich im Nachbarforum (RBF) schon schlimmeres gesehen.Das sind 10 % Holz und 90 % Gebrauchsspuren.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich selbst solche Ruinen noch nicht aufgearbeitet habe.
Ich habe zwar auch ein paar solcher 'Gurken' rumstehen, aber aktuell fehlt mir schlicht und ergreifend die Zeit dazu.
Grüße
Martin
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 760
- Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Rigoletto 58 Baustellenradio
Eine einwandfreie Grundlage für eine Restauration. Das sind nur Äußerlichkeiten. Das
Radio selbst, abgesehen von den Seitenblenden, ist vom Gehäuse her, tadellos in Ordnung.
Das kann man schaffen und das schaffst du Roman!
Radio selbst, abgesehen von den Seitenblenden, ist vom Gehäuse her, tadellos in Ordnung.
Das kann man schaffen und das schaffst du Roman!

Nette Grüße
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1275
- Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hilden im Rheinland
Re: Rigoletto 58 Baustellenradio
Hallo
....als nächstes ein Blick unter das Chassis: Alles scheint noch Original und unverbastelt zu sein.
Die Nieten des Netztrafos sind fliegen gegangen.Daran mache ich erstmal nichts,sofern der Trafo
noch lebt und nicht schnarrt.
Ansonsten werde ich die Papierkondis und die Elkos erneuern.(die Weißen kann ich nicht einschätzen;
die fliegen trotzdem raus).
Die Seitengitter haben Bruchstellen.Wahrscheinlich wurde das Gerät an den "Ohren" getragen.
Die Fragmente sind alle noch da.Ich versuchs mal mit Hartplastikkleber.Ansonsten komme ich vielleicht auf das Angebot zurück.
Gruß Roman
....als nächstes ein Blick unter das Chassis: Alles scheint noch Original und unverbastelt zu sein.
Die Nieten des Netztrafos sind fliegen gegangen.Daran mache ich erstmal nichts,sofern der Trafo
noch lebt und nicht schnarrt.
Ansonsten werde ich die Papierkondis und die Elkos erneuern.(die Weißen kann ich nicht einschätzen;
die fliegen trotzdem raus).
Die Seitengitter haben Bruchstellen.Wahrscheinlich wurde das Gerät an den "Ohren" getragen.
Die Fragmente sind alle noch da.Ich versuchs mal mit Hartplastikkleber.Ansonsten komme ich vielleicht auf das Angebot zurück.
Gruß Roman
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Roman
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 272
- Registriert: Do Dez 25, 2014 13:11
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Kiel
Re: Rigoletto 58 Baustellenradio
Die weißen sind höchstwahrscheinlich Neokons, die Nordmende Ende der 50er Jahre häufig verbaut hat, die taugen heute alle nichts mehr. Ist also die richtige Entscheidung, die rauszuwerfen.
Gruß von der bis vor wenigen Minuten noch sonnigen Förde, die längeren Tage helfen gegen den Winterblues, oder wie ein alter Bekannter zu sagen pflegt: "Sonne macht albern"
Kurt
Gruß von der bis vor wenigen Minuten noch sonnigen Förde, die längeren Tage helfen gegen den Winterblues, oder wie ein alter Bekannter zu sagen pflegt: "Sonne macht albern"
Kurt
Suche Mitstreiter im Raum Kiel
Mein Bäcker sagt : "Altes Brot ist gar nicht hart, kein Brot, das ist hart"
Mein Bäcker sagt : "Altes Brot ist gar nicht hart, kein Brot, das ist hart"
-
- Geographik
- Beiträge: 10242
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Rigoletto 58 Baustellenradio
Die geplatzten Nieten am Netztrafo (kommt bei Nordmende öfter vor) würde ich durch Messingschrauben ersetzen. Funktionieren würde der Netztrafo auch so, aber eventuell mit störenden Brummgeräuschen.
Lutz
Lutz
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1309
- Registriert: So Okt 30, 2011 9:11
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Südpfalz
Re: Rigoletto 58 Baustellenradio
Hallo,
man muss die Nieten auch nicht ausbohren.
Es klappt auch mit M3 Gewindestangen. Die passen durch die montierten Nieten durch.
Oben und unten eine Mutter drauf und gut.
Ist leider ein häufiges Problem bei Nordmende.
Viele Grüße
Frank
man muss die Nieten auch nicht ausbohren.
Es klappt auch mit M3 Gewindestangen. Die passen durch die montierten Nieten durch.
Oben und unten eine Mutter drauf und gut.
Ist leider ein häufiges Problem bei Nordmende.
Viele Grüße
Frank
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1275
- Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hilden im Rheinland
Re: Rigoletto 58 Baustellenradio
Danke für die Tipps.Ich habe noch diverse lange M3er Schrauben im Fundus.
Jetzt habe ich erstmal die Kondensatoren gewechselt.Einige waren schwer zugänglich,aber ich habe,glaube ich,keinen vergessen.
Gruß
Roman
Jetzt habe ich erstmal die Kondensatoren gewechselt.Einige waren schwer zugänglich,aber ich habe,glaube ich,keinen vergessen.
Gruß
Roman
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Roman
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1275
- Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hilden im Rheinland
Re: Rigoletto 58 Baustellenradio
Hallo
Die nächste Etappe.Reinigung des Gehäuses und der Drehknöpfe.Ebenfalls muß der Schallwandstoff er-
neuert und die seitlichen Lautsprechergitter gereinigt und geklebt werden.
Den Lautsprecher,die beiden Hochtöner,und das Klangregister sind bereits sauber und funktionsfähig.
Vielleicht finde ich am Wochenende die Zeit,das Projekt abzuschließen.
Gruß
Roman
Die nächste Etappe.Reinigung des Gehäuses und der Drehknöpfe.Ebenfalls muß der Schallwandstoff er-
neuert und die seitlichen Lautsprechergitter gereinigt und geklebt werden.
Den Lautsprecher,die beiden Hochtöner,und das Klangregister sind bereits sauber und funktionsfähig.
Vielleicht finde ich am Wochenende die Zeit,das Projekt abzuschließen.
Gruß
Roman
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Roman
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 760
- Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Rigoletto 58 Baustellenradio
Na, das schaut doch gut aus Roman. Weiter so!
Nette Grüße
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1275
- Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hilden im Rheinland
Re: Rigoletto 58 Baustellenradio
.....und fertig.
Gruß Roman
Gruß Roman
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Roman