Ersatznadel für Nordmende Phono-Super-Stereo E700

Alles über Grammophon, Plattenspieler, Tefifon und Tonbandgeräte kommt hier hinein.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Valvotek
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1275
Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hilden im Rheinland

Re: Ersatznadel für Nordmende Phono-Super-Stereo E700

Beitrag von Valvotek »

Hallo

Es gibt Frequenzumrichter für Spaltpol-und Kondesatormotoren 0 - 120 Hz regelbar.
Der kleinste,den wir im Betrieb verwenden ,ist für Motoren bis 0,37kW. Der würde theoretisch funktionieren.Dann hättest du einen High-Tech -Pitchregler für fast 200 Euro verbaut.( :mrgreen: )
Sowas lohnt sich nicht.Vielleicht haben die Chinesen irgendwelche Platinen für schmale Kohle im
Sortiment.
Hat der Plattenteller im Betrieb genug Kraft,wenn man ihn festhält?Wenn er schwer anläuft oder
mit einer Schellackplatte drauf noch langsamer wird,ist es mit ziemlicher Sicherheit dann doch das
Reibrad.Das Motorpulley rutscht ein bischen auf dem Reibrad durch (Schlupf).

Beim REX A ist die Geschwindigkeit bei vielen Geräten leicht zu niedrig.(mit Stroboscheibe auf Schallplatte gemessen) Solange es akkustisch nicht auffällig ist,mach ich da nichts dran.

Gruß
Roman
Grüße aus dem Rheinland
Roman
Moviesdown
Philetta
Philetta
Beiträge: 14
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:15
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Ersatznadel für Nordmende Phono-Super-Stereo E700

Beitrag von Moviesdown »

Also, ich habs jetzt... es war tatsächlich der "Übergagswiederstand" von dem Schalter des Plattenspielers. Die unterste Kontaktplatte an dem Schieber hatte ich sauber. Allerdins hatte ich die Kontakte an den Schleifern nicht gereinigt. Jetzt wo die auch glänzen funktioniert der Spieler wieder ienwandfrei.

Danke euch für eure Hilfe....