Sorry, ich hinke etwas hinterher. In letzter Zeit keine Zeit gehabt.
Ich überlege ja auch schon seit längerem, meinen Rufnamen wieder zu aktivieren (identisch mit meinem Forumsnamen).
In den 80ern habe ich erstmal mit einer Stabo-Handpuste gespielt, ins Auto kam später ein President PC40 - letztlich mit einer Wilson-Antenne. Damit kam man auch ohne Booster schon gut zurecht.

Als ich in den 90ern des öfteren in den Harz in Urlaub gefahren bin, war das eine prima Sache: die LKW-Fahrer wahren eine bessere Streckeninfo als jeder Verkehrsfunk.
Naja, als dann immer mehr Dünnbrettbohrer auf dem CB-Äther unterwegs waren, habe ich Ende der 90er die Lust verloren.
Wenn die Lage (wohl auch dank Handys) inzwischen so wie von Euch beschrieben ist, kann man dann doch wieder in Ruhe funken - Sprechpartner vorausgesetzt.
Ok, wo kriege ich jetzt ein günstiges und funktionierendes PC40 her, und wie kriege ich es in meinen S202? Der hat im Innenraum dank riesiger Mittelkonsole und Armablage nicht mehr soviel Platz wie die alten Kisten. Da passte sowas problemlos unters Armaturenbrett!
Gruß,
Volker
Die Kinder von heute sind Tyrannen! Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer.
Sokrates, griech.Philosoph, 469-399 v.Chr.
Das halbe Leben besteht aus Warten. In der anderen Hälfte versucht man sich zu erinnern, worauf.