Nordmende Tannhäuser V330

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
RöhrenMichi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 134
Registriert: Mo Mai 28, 2018 20:36
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Wernberg (Bayern)

Re: Nordmende Tannhäuser V330

Beitrag von RöhrenMichi »

Guten Abend,

gestern habe ich nochmal die Spannungen an beiden Endstufen gemessen. Die Werte stimmen laut Schaltplan.
Das Gleiche auch an den beiden Vorverstärkerröhren.

Ich suche dann mal nach schlechten Lötstellen und melde mich wieder, wenn beide Kanäle funktionieren.

Viele Grüße,

Michi :D
...Die ganze Welt hört und sieht mit Graetz!...
Benutzeravatar
RöhrenMichi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 134
Registriert: Mo Mai 28, 2018 20:36
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Wernberg (Bayern)

Re: Nordmende Tannhäuser V330

Beitrag von RöhrenMichi »

Hallo zusammen,

den Fehler hab ich bis jetzt noch nicht gefunden; also der linke Kanal geht.
Im rechten Kanal rauscht es kurz nach dem Einschalten laut. Dann hört man ganz leise Musik, wenn ich die Stereo-Balance auf Rechtsanschlag drehe.
Wenn ich die Vorstufe vom rechten Kanal herausziehe, dann hört man immer noch ganz leise die Musik vom Radiosender.
Ich habe schon beide Endstufen gegeneinander getauscht, aber erfolglos. Die Sockel hab ich auch schon gut nachgelötet.

Es sind noch zwei Papierkondensatoren an der Vorstufe (rechter Kanal) und zwei 100nF muss ich jetzt weggelassen, da ich gemeint habe , dass ich noch Ersatz da habe. Die alten Kondensatoren habe ich knapp abgezwickt. Also die kann ich nicht mehr anlöten.

Was meint Ihr?

Viele Grüße,

Michi :D
...Die ganze Welt hört und sieht mit Graetz!...
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10253
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Nordmende Tannhäuser V330

Beitrag von röhrenradiofreak »

Irgendwie habe ich ein Problem mit Deiner Vorgehensweise.

Du lässt Teile weg, weil Du sie gerade nicht da hast, erwartest aber, dass das Radio einwandfrei funktioniert.

Wenn Du nicht berschreibst, welche Kondensatoren fehlen, wie soll dann jemand aus der Ferne sagen können, was die Folge ist?

Was ist mit den Vorschlägen zur Fehlersuche, die ich gemacht habe?

Lutz