Ein Bekannter prahlte mit einem Mini-Verstärker -pro Kanal 200 Watt und hat mich ständig aufgefordert das Teil zu besichtigen.
Ich bin der Aufforderung nachgekommen und habe mich mit dem Gerät beschäftigt.
Die 200 Watt waren mächtig überzogen und als er noch erklärte, mit Röhren sei sowas nicht zu machen ergab ein Wort das Andere.
Seine Wette lautete:
Es ist nicht möglich mit Röhren die gleiche Leistung zu erzielen, bei den Abmessungen.
Bedingung: Es müsse seine Lautsprecher verwendet werden um eine Vergleichbarkeit zu erziehen.
Das hat mir keine Ruhe gelassen, also habe ich gebastelt.


Es war doch möglich, da die Angaben 200W in PMPO waren, die durch 100 teilbar, in etwa die tatsächliche Leistung ergeben.
Die Wette habe ich locker gewonnen.
Ein anderes Projekt:
Ich hatte meiner Tochter einen Nanoipod geschenkt.
Da Ihr das Teil so gut gefiel, hatte Sie sich für Ihre Studentenbude eine
Dockingstation gekauft.
Die war aber alles andere als klanglich gut.......
Ich habe das Teil kurzerhand umgebaut.
Jetzt ist Sie so begeistert, das Sie das Gerät für Ihre Wohnung nach dem Studium mitgenommen hat.


Meine "größeren" kleinen Verstärker schauen so aus:



Wird fortgesetzt