wieder mal bei Ebay zugeschlagen

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Benutzeravatar
Blue Fox
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mönchengladbach

wieder mal bei Ebay zugeschlagen

Beitrag von Blue Fox »

... und ein Graetz Comedia 516 für 3,51 Euros abgestaubt! :razz:

So allmählich macht meine Sammlung Fortschritte (etwas mit ´nem magischen Fächer fehlte mir ja noch).

Hab´s schon von Staub und Spinnenleichen befreit. Die Kunststoffteile (Tasten, Knöpfe etc.) sehen nach einiger Arbeit wieder aus wie neu.

Leider ist das Gehäuse obenauf ein wenig fleckig und hat kleine Oberflächenbeschädigungen, sonst sieht´s noch sehr gut aus. Da muss ich also später noch was dran tun.

Ich hab´s vorsichtig mal in Betrieb genommen. Die Endstufe verzerrt ein wenig, die EM80 leuchtet nicht (wird also bald wieder eine Bestellung beim antikradio-shop fällig ;) ), aber Empfang war auf allen Bändern. Kein Kratzen an den Potis, und die Tasten soweit offensichtlich ohne Kontaktprobleme (hab aber trotzdem Tunerspray benutzt - vorsorglich ;) ).

Bin gerade dabei, die üblichen C-Kandidaten auszutauschen. Danach schaue ich mal, ob der Klang wieder klar ist. Ansonsten habe ich noch funktionierende Röhren, die ich ausprobieren kann.

Eine Frage habe ich wohl zu dem Radio:

Wofür ist eigentlich die FA-Taste da? Habe ich beim Probelauf nicht feststellen können. FA wird ja wohl nicht für Ferrit-Antenne stehen, die wird doch für AM-Empfang in jedem Fall gebraucht.

Gruß,

Volker
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Kinder von heute sind Tyrannen! Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer.
Sokrates, griech.Philosoph, 469-399 v.Chr.

Das halbe Leben besteht aus Warten. In der anderen Hälfte versucht man sich zu erinnern, worauf.
Ralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39

Beitrag von Ralf »

So einen Graetz Comedia hab ich auch in meiner Sammlung, meiner stand im Schadstoff-Mobil und war schon bereits zur Entsorgung bereit...........
.........das Gerät war absolut Wohnzimmer-tauglich und funktionierte sogar noch.
Erst wollte der Typ in diesem Mobil das Gerät absolut nicht heraus rücken. Er war immer wieder von irgendwelchen Vorschriften am reden, das er keine Sachen mehr heraus geben dürfe, und das hoch giftige Substanzen ja fachgerecht entsorgt werden sollten usw. ...........
.........mit einem kleinen Trinkgeld ließ sich der Mann dann letztendlich dazu überreden mal kurz weg zu schauen.........
:wink: :D

Hier in der Daten-Bank ist mein Gerät zu sehen (einfach die kleinen Bilder anklicken, dann werden sie gross):
http://www.radiomuseum-bocket.de/u_grae ... ia_516.htm

Hier noch ein kleines Werbeblatt zum Gerät:
http://oldradio.uw.hu/Pics/Graetz/graet ... reklam.jpg

........und hier kannste dir den Schaltplan saugen:
http://www.nvhr.nl/schemas/Graetz_516.zip

Die FA-Taste überbrückt laut Schaltplan einen Kondensator und eine Spule, welchen Sinn und Zweck das erfüllt kann ich dir aber leider auch nicht sagen.

Die Klang-Regler bei diesem Gerät funktionieren übrigens nur wenn alle Klang-Tasten im Klangregister heraus gedrückt sind.

Gruss und viel Freude mit dem Gerät.
Ralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39

Beitrag von Ralf »

Ja, stimmt, der Schalter schaltet die externe Antenne für den AM-Bereich ab.

Die interne Ferritantenne ist allerdings sehr ungünstig im Gerät positioniert, die ist einfach links unten am Metallchassis befestigt. Auf den AM-Empfang wurde bei diesem wohl keinen großen wert gelegt.

Der UKW-Bereich geht bei diesem Gerät ungewöhnlich weit nach unten, man könnte also auch ohne Probleme diversen Behördenfunk empfangen.

8_)
Benutzeravatar
Blue Fox
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Blue Fox »

Danke für die Infos und die Bilder.

Ich hatte am Wochenende Bastellaune. Die Ero-Cs sind alle ausgetauscht. Der Klang ist wieder glasklar. Auch ein längerer Probelauf zeigte keine Probleme. :jump:

Die EM80 ist übrigens nicht ganz tot. Wenn man den Raum abdunkelt, kann man noch etwas erkennen. Wird aber trotzdem noch ein Ersatz reinkommen.

Gruß,

Volker
Die Kinder von heute sind Tyrannen! Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer.
Sokrates, griech.Philosoph, 469-399 v.Chr.

Das halbe Leben besteht aus Warten. In der anderen Hälfte versucht man sich zu erinnern, worauf.