Überlastete Bässe / Grundig 8098

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Micki86
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 282
Registriert: Fr Jul 28, 2017 15:21
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Sauerland

Überlastete Bässe / Grundig 8098

Beitrag von Micki86 »

Frohes neues zusammen

Kann mir vielleicht jemanden sagen was ich schaltungstechnisch an meiner Grundig Musiktruhe ändern könnte um den Bass auf ukw zu senken?! Leider ist es so das trotz komplett runter gedrehten Bass Regler die Lautsprecher stark dröhnen, der Bass ist einfach zu stark!Truhe ist schon überholt
Für Tipps wäre ich sehr dankbar

Mit freundlichen Grüßen
Michael
Benutzeravatar
Peter2K
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 171
Registriert: Fr Okt 30, 2020 17:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kraichgau

Re: Überlastete Bässe / Grundig 8098

Beitrag von Peter2K »

Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings bei einer A-Endstufe. Da war die Kapazität des Kathodenelkos aus irgendwelchen Gründen mehr als doppelt so hoch (bei mir 220µF). Mit 100µF war das dann wieder normal. Bei mir hatte sich das so geäußert, dass der LS schnell ans Gehäuse stieß. Allerdings konnte ich da noch mit der Klangregelung gegenwirken. Deshalb könnte es sein, dass bei Dir dieser Kondi das gleiche Problem hat und/oder ein Fehler im Klangregelnetzwerk, bzw. der Gegenkopplung existiert.
Mehr kann ich nicht beitragen, da ich diese Art von Schaltung von deinem Radio nicht kenne.

Gruß,
Peter

Edit: Heute ein Koppelkondensator zur Endstufe. Habe statt 10nF 22nF eingesetzt und siehe da, die Bässe gehen tiefer (natürlich nur mit entsprechendem LS). Und da ich gerade beim Editieren bin: Kann es eigentlich sein, dass nicht die Bässe zu viel sind, sondern einfach die Mitten und Höhen fehlen? Das könnte an einem defekten Kondensator liegen.
Micki86
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 282
Registriert: Fr Jul 28, 2017 15:21
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Sauerland

Re: Überlastete Bässe / Grundig 8098

Beitrag von Micki86 »

Höhen sind da und hört sich auch gut an .nur das Brummen der grossen Lautsprecher nervt.Habe mal zum Spaß umgepolt und im Moment hört es sich besser an , das dröhnen ist weg.
Original war der 3. Pol am Lautsprecher belegt mit beiden Polen des 2. Lautsprechers.(siehe Foto)
War das so richtig ?
Micki86
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 282
Registriert: Fr Jul 28, 2017 15:21
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Sauerland

Re: Überlastete Bässe / Grundig 8098

Beitrag von Micki86 »

Ich hoffe man erkennt etwas
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Peter2K
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 171
Registriert: Fr Okt 30, 2020 17:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kraichgau

Re: Überlastete Bässe / Grundig 8098

Beitrag von Peter2K »

Hallo,

ich habe wenig Erfahrung mit Geräten, die Hochohmlautsprecher haben. Es sieht so aus, als ob 2 Lautsprecher in Reihe geschaltet werden sollen und die anderen sind 4 elektrostatische.
Screenshot from 2021-01-06 12-06-31.png
Gruß,
Peter

edit: Nee da steht 5Ohm. Aber die endgültige Verschaltung wird mir aus dem Plan nicht klar.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.