Philips Plattenspieler lässt sich nicht zerlegen NG 1346

Alles über Grammophon, Plattenspieler, Tefifon und Tonbandgeräte kommt hier hinein.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
jubel
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 120
Registriert: Di Dez 25, 2012 16:32
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hamburg

Philips Plattenspieler lässt sich nicht zerlegen NG 1346

Beitrag von jubel »

Ich bin langsam am Verzweifeln - ich bekomme das Ding nicht auseinander (Gerät läuft gar nicht mehr). Die Zarge ist komplett geschlossen, am Teller ist ein fester Puck mit Feder. Wenn man den Plattenteller anhebt, bewegt sich die Achse mit, bis zu einem Anschlagpunkt.
Es sieht so aus, als wären da 2 Schrauben an Laschen, die nach Entfernen des Tellers wohl zugänglich wären. Damit ist das Chassis an der Zarge gesichert. Aber wie geht der Teller ab? Kein Sicherungsring... Gibt es da einen Trick?
Gruß
Ronald
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von jubel am Fr Apr 09, 2021 8:33, insgesamt 1-mal geändert.
Biennophone
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 237
Registriert: So Apr 05, 2020 14:44
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Philips Kofferplattenspieler lässt sich nicht zerlegen

Beitrag von Biennophone »

Hallo Ronald.

Ich kenne mich zwar nicht aus mit diesem Speziellen Typ, hätte aber evtl einige Ideen.

Manche Plattenspieler haben es so, das der Teller nur in einer gewissen Position abgehoben werden kann. Also einmal mit etwas zug nach oben versuchen einmal Rundherum zu drehen, vlt lässt er sich dann abheben. Auch wäre es möglich, das es einen Konus auf der Welle hat, was ich aber nicht beweisen kann. Habe hier einen Lenco der das so hat.

Soeben in einem anderen Forum etwas Gefunden, evtl hilft das.

1. Schauen, ob der Plattenteller Ausnehmungen hat.
2. Wenn ja, durch langsames Drehen desselben feststellen, ob in einer dieser Ausnehmungen (ich tippe eher auf der linken Seite) sich eine Schraube befindet, die einen Schieber fixiert.
3. Wenn ja, Schraube lösen, Schieber vom Tellerzentrum wegschieben.
4. Teller abheben.

Link zum Beitrag(http://www.hifi-forum.de/viewthread-26-21600.html)
Grüsse

Cyril
:wink:
Benutzeravatar
omega
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 359
Registriert: Sa Mär 28, 2009 0:04
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nordbayern

Re: Philips Kofferplattenspieler lässt sich nicht zerlegen

Beitrag von omega »

Hallo,
das Loch im Teller bietet die Lösung an: in einer bestimmten Position des Tellers läßt sich eine darunter befindliche Blattfeder runterdrücken, dann sollte er ent-arretiert werden - so glaube ich mich zu erinnern bei dieser Baureihe.

Viele Grüße, Michael
jubel
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 120
Registriert: Di Dez 25, 2012 16:32
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hamburg

Re: Philips Kofferplattenspieler lässt sich nicht zerlegen

Beitrag von jubel »

Hallo, vielen Dank, der Tipp hat geholfen!
Habe herumgestochert und irgendwann die richtige Feder erwischt. Den Hebel für die Endabschaltung habe ich wieder gerade gebogen ;-)
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
jubel
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 120
Registriert: Di Dez 25, 2012 16:32
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hamburg

Re: Philips Kofferplattenspieler lässt sich nicht zerlegen

Beitrag von jubel »

Mit Typbezeichnung habe ich sogar noch etwas gefunden...
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.