hallo zusammen, was ist das für eine Röhre.?
Es soll eine 1SH24B sein, steht auch drauf, die Heizung ist aber nicht bei Pin 1 und 2 sondern anderswo, oder zähle ich falsch rum?
Die Anode dürfte klar sein, wie ist die andere Belegung? Im Datenblatt sind die 3 Drähte links 1 2 3.
Gruß Peter
Merkwürdige Röhre
-
- Capella
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Apr 03, 2021 13:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Merkwürdige Röhre
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi Sep 18, 2019 8:03
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Gauting
Re: Merkwürdige Röhre
Hallo Peter,
...habe Deine Frage leider heute erst gesehen. Leider ist bei den "Bleistiften" der Markierungspunkt oftmals
verschoben. Das Datenblatt idealisiert das etwas. Bei den Pentoden 1Ж17Б und 1Ж24Б sind die drei eng benachbarten
Anschlüsse im Uhrzeigersinn immer Heizung, Heizung und Schirm. Daran kann man sich recht gut orientieren.
Beste Grüße
Steffen
...habe Deine Frage leider heute erst gesehen. Leider ist bei den "Bleistiften" der Markierungspunkt oftmals
verschoben. Das Datenblatt idealisiert das etwas. Bei den Pentoden 1Ж17Б und 1Ж24Б sind die drei eng benachbarten
Anschlüsse im Uhrzeigersinn immer Heizung, Heizung und Schirm. Daran kann man sich recht gut orientieren.
Beste Grüße
Steffen
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man will occasionally stumble over the truth, but most times he will pick himself up and carry on...
-- Winston Churchill
-- Winston Churchill
-
- Capella
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Apr 03, 2021 13:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Merkwürdige Röhre
Hallo Steffen,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich glaube die Röhre ist nicht das was sie sein soll, die heizt definitiv zwischen 1 und Schrirmgitter nach deinem Bild.
Gruß Peter
vielen Dank für deine Antwort.
Ich glaube die Röhre ist nicht das was sie sein soll, die heizt definitiv zwischen 1 und Schrirmgitter nach deinem Bild.
Gruß Peter
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi Sep 18, 2019 8:03
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Gauting
Re: Merkwürdige Röhre
Hallo Peter,
oha! Das sieht mir eher nach einer defekten Röhre aus... Glüht sie wirklich so hell bei 1,2 V oder
spielt uns hier die Kamera einen Streich? Bei der 1Ж24Б sieht man bei normal arbeitender Heizung
und Umgebungslicht überhaupt kein Glühen. Das sie heizt, bemerkt man nur an der Kolbentemperatur
und auch das erst nach einigen Minuten. Diese Röhren arbeiten äußerst sparsam.
Ich kenne diese Röhren seit fast 40 Jahren und habe in der Zeit immer mal wieder mit diesen Bleistiften
gebaut. Das ist mir so noch nicht untergekommen. Nur ein einziges Mal hatte ich einen Elektrodenschluß
zwischen zwei Gitteranschlüssen. Bei dieser Röhre konnte man aber auf den ersten Blick ein völlig schief
montiertes System erkennen.
Wenn Du Ersatz brauchst, melde Dich per PN.
Beste Grüße
Steffen
oha! Das sieht mir eher nach einer defekten Röhre aus... Glüht sie wirklich so hell bei 1,2 V oder
spielt uns hier die Kamera einen Streich? Bei der 1Ж24Б sieht man bei normal arbeitender Heizung
und Umgebungslicht überhaupt kein Glühen. Das sie heizt, bemerkt man nur an der Kolbentemperatur
und auch das erst nach einigen Minuten. Diese Röhren arbeiten äußerst sparsam.
Ich kenne diese Röhren seit fast 40 Jahren und habe in der Zeit immer mal wieder mit diesen Bleistiften
gebaut. Das ist mir so noch nicht untergekommen. Nur ein einziges Mal hatte ich einen Elektrodenschluß
zwischen zwei Gitteranschlüssen. Bei dieser Röhre konnte man aber auf den ersten Blick ein völlig schief
montiertes System erkennen.
Wenn Du Ersatz brauchst, melde Dich per PN.
Beste Grüße
Steffen
Man will occasionally stumble over the truth, but most times he will pick himself up and carry on...
-- Winston Churchill
-- Winston Churchill
-
- Capella
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Apr 03, 2021 13:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Merkwürdige Röhre
Hallo Steffen,
das ist mir auch aufgefallen, dass die so hell glüht, mein Netzteil stand auf 1,1V, dann hab ich mal an den Drähten nachgemessen und es waren da aber 1,29V.
Hab dann schnell das Bild genacht und abgeschaltet, wenn die noch funktionieren sollte, wollte ich die nicht den Hitzetod sterben lassen. Werde die nochmal in
mein Röhrenprüfgerät stecken, vielleicht kann die ja mit der richtigen, falschen Beschaltung noch mehr als nur glühen.
Gruß
Peter
das ist mir auch aufgefallen, dass die so hell glüht, mein Netzteil stand auf 1,1V, dann hab ich mal an den Drähten nachgemessen und es waren da aber 1,29V.
Hab dann schnell das Bild genacht und abgeschaltet, wenn die noch funktionieren sollte, wollte ich die nicht den Hitzetod sterben lassen. Werde die nochmal in
mein Röhrenprüfgerät stecken, vielleicht kann die ja mit der richtigen, falschen Beschaltung noch mehr als nur glühen.
Gruß
Peter
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi Sep 18, 2019 8:03
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Gauting
Re: Merkwürdige Röhre
Hallo Peter,
so wie das aussieht, befürchte ich, das der hauchdünne Heizungsdraht, welcher an Anschluss 1
beginnt an der Eintrittsstelle ins eigentliche Röhrensystem abgerissen ist und einen Schluss
zu Anschluss 5 bildet. Das würde auch das starke Aufglühen des (Rest-)Drahtes erklären.
Und es erklärt auch die unterbrochene Heizung zwischen Anschluss 1 und 2.
Auch kenne ich keine Bleistiftröhre, bei der die Heizung zwischen diesen beiden Anschlüssen liegt.
Allenfalls die 1П24Б geht in diese Richtung, dann müsste die Röhre aber einen Anschlussdraht mehr
haben (geteilter Heizfaden, die Röhre ist auch dicker, s. Bild).
Daher denke ich, das wir es hier leider mit einer defekten Röhre zu tun haben.
Beste Grüße
Steffen
edit: Sockelbild vergessen... man wird alt...
so wie das aussieht, befürchte ich, das der hauchdünne Heizungsdraht, welcher an Anschluss 1
beginnt an der Eintrittsstelle ins eigentliche Röhrensystem abgerissen ist und einen Schluss
zu Anschluss 5 bildet. Das würde auch das starke Aufglühen des (Rest-)Drahtes erklären.
Und es erklärt auch die unterbrochene Heizung zwischen Anschluss 1 und 2.
Auch kenne ich keine Bleistiftröhre, bei der die Heizung zwischen diesen beiden Anschlüssen liegt.
Allenfalls die 1П24Б geht in diese Richtung, dann müsste die Röhre aber einen Anschlussdraht mehr
haben (geteilter Heizfaden, die Röhre ist auch dicker, s. Bild).
Daher denke ich, das wir es hier leider mit einer defekten Röhre zu tun haben.
Beste Grüße
Steffen
edit: Sockelbild vergessen... man wird alt...
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man will occasionally stumble over the truth, but most times he will pick himself up and carry on...
-- Winston Churchill
-- Winston Churchill
-
- Capella
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa Apr 03, 2021 13:43
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Merkwürdige Röhre
Nabend Steffen,
das die kaputt ist, sehe ich jetzt auch so und die kommt gleich in die Tonne.
Da noch weiter rumdoktern ist vergeudete Zeit, das Teil ist ja auch nicht so teuer.
Dank für deine Mühe und Gruß
Peter
das die kaputt ist, sehe ich jetzt auch so und die kommt gleich in die Tonne.
Da noch weiter rumdoktern ist vergeudete Zeit, das Teil ist ja auch nicht so teuer.
Dank für deine Mühe und Gruß
Peter