Ausbau HF-10 vom KS-590

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Zomerbier
Opus
Opus
Beiträge: 69
Registriert: Di Mär 24, 2020 22:00
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Ausbau HF-10 vom KS-590

Beitrag von Zomerbier »

Hallo,

Ich bin dabei einen KS-590 eines Freundes zu reparieren; den NF-10 Verstaerker ist schon repariert.

Ich muss jetzt den HF-10 Tuner ausbauen; wie macht mann das?
Ich habe versucht das HF10 von oben raus zu nehmen; das funktioniert aber nicht.

Ich habe das HF-10 Reparatur Handbuch, darin steht aber nichts wie mann den HF-10 ausbaut aus einem KS-590 (Kassenschrank radio).

m.fr.gr.

Zomerbier
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2090
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Ausbau HF-10 vom KS-590

Beitrag von hf500 »

Moin,
das HF10 ist mit vier Schrauben im Gehaeuseausschnitt befestigt. Dazu muss die Frontplatte nach Abziehen der Drehknoepfe abgezogen werden, sie ist nur aufgesteckt. Am oberen und unteren Chassisrand sollten dann je zwei Befestigungsschrauben zu finden sein.

73
Peter
Zomerbier
Opus
Opus
Beiträge: 69
Registriert: Di Mär 24, 2020 22:00
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Ausbau HF-10 vom KS-590

Beitrag von Zomerbier »

Vielen dank fuer die Heinweise. Ich werde sie nachfolgen.

m.fr.gr.

Zomerbier
Zomerbier
Opus
Opus
Beiträge: 69
Registriert: Di Mär 24, 2020 22:00
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Ausbau HF-10 vom KS-590

Beitrag von Zomerbier »

Hallo Peter,

Ich habe die Knoepfe abgenommen und mit den vier Schrauben entfernt, das HF-10 heraus genommen habe.

Dan aber folgendes festgestellt:
- Die dreie Anschluss Kabel mussten zurerst noch entfernt werden, bevor ich dass Radio HF-10 herausnehment musste.
- Die zwei Absteldrate fuer UKW/FM and LW sitzen auf dem Radio Teil. Ich glaube dass ich das LW 'draht' gebrochen haben, weil est nicht mehr funktioniert.
Nachdem is bei dem herausnehmen versentlich das Draht habe angefast.

gruss,

Bart Sporken
Zomerbier
Opus
Opus
Beiträge: 69
Registriert: Di Mär 24, 2020 22:00
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Ausbau HF-10 vom KS-590

Beitrag von Zomerbier »

Gibt es zwei Typen von Seilen: Textilseil und Stahlseil?
Fur AM: Textilseil ca 565mm und Stahlseil: ca. 555mm
Fur FM: Textilseil Ca 1030 mm, STahlseil ca 260mm.

Wo kann man diese noch kaufen? Oder welche Ersatz Seile gibt es?

Gruss,

Zomerbier
Zomerbier
Opus
Opus
Beiträge: 69
Registriert: Di Mär 24, 2020 22:00
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Ausbau HF-10 vom KS-590

Beitrag von Zomerbier »

Beim Ausbauen des HF-10 vom KS-590 habe ich nog ein Teil entdeckt: Vgl Bild?

Wofuer dient dass? Ist es auch eine Stromversorgung?

m.fr.gr.

Bart Sporken
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Ausbau HF-10 vom KS-590

Beitrag von paulchen »

Das ist der Stereodecoder.
Sein Stecker liegt auf der rechten Seite daneben. Der muß dann auf das HF-10 Teil aber dann auch gesteckt werden.

paulchen
Zomerbier
Opus
Opus
Beiträge: 69
Registriert: Di Mär 24, 2020 22:00
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Ausbau HF-10 vom KS-590

Beitrag von Zomerbier »

Vielen Dank; wozu dient der Stereo Decoder?


Die Reperatur werkstatt hat dass NF-10 und HF-10? Zum testen braucht die Werkstatt auch den Stereo Decoder?

m.fr.gr.

Bart SPorken
Zomerbier
Opus
Opus
Beiträge: 69
Registriert: Di Mär 24, 2020 22:00
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Ausbau HF-10 vom KS-590

Beitrag von Zomerbier »

Grundig made several FM stereo Multiplex (MPX) decoders for the USA market. Is this a Reflex technique stereo decoder, using a single Pentode?

m.fr.gr.

Bart Sporken
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Ausbau HF-10 vom KS-590

Beitrag von paulchen »

https://www.radiomuseum.org/r/grundig_s ... der_3.html

https://www.radiomuseum.org/r/grundig_s ... r_4_1.html

In der KS590 wurden diese beiden Modelle von Decodern verbaut. Ich vermute das es der Decoder 5 ist. Der Unterschied ist nur von innen zu erkennen oder es steht unten drauf.
Mit den Stereodecodern (Multiplexdecodern) wurde der HF-Stereo-Empfang von Rundfunkprogrammen ermöglicht.

paulchen
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2090
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Ausbau HF-10 vom KS-590

Beitrag von hf500 »

Moin,
fuer das HF10 gab es die gezeigten Decoder 4 und 5. Decoder 5 hat zusatzlich eine automatische Mono/Stereoumschaltung mit Relais, das mit einem Transistor gesteuert wird.
Fuer die Stereoanzeige wird ein Schauzeichen verwendet, das auf den Pilottonpegel reagiert.
Beim HF10L wird der Decoder 6 verwendet. Er hat eine Umschaltautomatik mit Relais und einer EC92. Fuer die Stereoanzeige gibt es eine Lampe.
Decoder 6 kann leicht erkannt werden: Er hat ein flacheres Gehaeuse, aus dem die beiden Roehren herausragen.
Die Decoder 4/5 und 6 sind nicht gegeneinander austauschbar. 4/5 haben einen 9-poligen Anschluss (Novalfassung/-stecker), Decoder 6 einen 10-poligen Anschluss (Dekalfassung/-stecker).

73
Peter
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2090
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Ausbau HF-10 vom KS-590

Beitrag von hf500 »

Zomerbier hat geschrieben:Gibt es zwei Typen von Seilen: Textilseil und Stahlseil?
Fur AM: Textilseil ca 565mm und Stahlseil: ca. 555mm
Fur FM: Textilseil Ca 1030 mm, STahlseil ca 260mm.

Wo kann man diese noch kaufen? Oder welche Ersatz Seile gibt es?
Moin,
die Stahlseile sollten eigentlich noch gut sein, wenn sie denn vorhanden sind. Die Textilseile auch recht dauerhaft. Sind die Seile denn am Ende?

Das Stahlseil sorgt fuer etwas mehr Praezision im Abstimmantrieb, das Textilseil ist notwendig, um ueberhaupt einen Antrieb auf der Abstimmkupplung zu haben (Reibung).
Fuer den Ersatz nach "Skalenseil" suchen.

Das Aufziehen des UKW-Seiles ist eine fiese Arbeit, musste ich vor ueber 30 Jahren mit meinem HF10 machen. Man kann es sich erleichtern, indem man mit dauerelastischem Karosseriekitt / Karosseriedichtmasse das Seil auf den Umlenkrollen anheftet. Das geht wesentlich besser als mit Klebeband, das immer wieder abfaellt.

73
Peter
Zomerbier
Opus
Opus
Beiträge: 69
Registriert: Di Mär 24, 2020 22:00
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Ausbau HF-10 vom KS-590

Beitrag von Zomerbier »

Vielen Dank fuer die hilfreiche Informationen.

Es is der Typ 5 Stereo dekoder.

Das UKW/FM seil funktioniert. Und muss nich neu aufgespannt werden.

Das Langewellen/AM/laengere Seil funktioniert nicht mehr. Ich glaube dass das Seil gebrochen ist.

gruss,

Bart Sporken
Zomerbier
Opus
Opus
Beiträge: 69
Registriert: Di Mär 24, 2020 22:00
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Ausbau HF-10 vom KS-590

Beitrag von Zomerbier »

Hallo ,

Weis jemand wo ich den Stromschalter des HF-10 Tuner kan beschaffen?
Der Stromschalter funktioniert nicht mehr?

Bilder des Stromschalters sind beigefuegt.

mit freundlichem Gruss,

Bart Sporken
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Ausbau HF-10 vom KS-590

Beitrag von Bosk Veld »

Hallo Bart,

falls der Schalter mechanisch ok ist, sind eventuell nur die Kontakte verschmutzt.
Für den Fall, daß Du nirgendwo einen solchen Schalter bekommst: Er läßt sich bequem aufschrauben und reinigen.
Siehe hier: viewtopic.php?p=133750#p133750

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.