Jetzt auch ich....
-
- Capella
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo Okt 26, 2009 7:07
Jetzt auch ich....
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und heisse Peter. Seit kurzem hat mich das Radio-Virus auch erwischt. Schon immer wollte ich einen alten Radio, so wie ich ihn noch aus meiner Jugend in Erinnerung hatte.
Ich hatte vor wenigen Tagen das Glück einen alten TELL Radio von 1932 kaufen zu können. Dieser stand in Regensdorf (CH) im Revox-Museum, dass zur Zeit aufgelöst wird. Der Radio wurde von Willi Studer (Revox) konstruiert und befindet sich in einem sehr schönen Zustand. Die Elektronik wurde reviediert und so funktioniert der Tell tadellos. Das Gehäuse ist schlichtweg eine Wucht, sieht aus wie neu.
Da der Tell keinen UKW-Empfang bietet, habe ich mir noch einen SABA Wildbad 7 bestellt. Auch dieses Gerät ist komplett revidiert und sieht aus wie neu. Ich hoffe, dass das Gerät gut bei mir ankommt.
Ich bin auch ein FAN von alten Spulentonbändern von Revox. Wenn ich meine altes Revox G36 Freunden vorführe, sind diese vom Klang richtig überrascht. Es geht halt nichts über eine Röhre....
Gruss Peter
ich bin neu hier im Forum und heisse Peter. Seit kurzem hat mich das Radio-Virus auch erwischt. Schon immer wollte ich einen alten Radio, so wie ich ihn noch aus meiner Jugend in Erinnerung hatte.
Ich hatte vor wenigen Tagen das Glück einen alten TELL Radio von 1932 kaufen zu können. Dieser stand in Regensdorf (CH) im Revox-Museum, dass zur Zeit aufgelöst wird. Der Radio wurde von Willi Studer (Revox) konstruiert und befindet sich in einem sehr schönen Zustand. Die Elektronik wurde reviediert und so funktioniert der Tell tadellos. Das Gehäuse ist schlichtweg eine Wucht, sieht aus wie neu.
Da der Tell keinen UKW-Empfang bietet, habe ich mir noch einen SABA Wildbad 7 bestellt. Auch dieses Gerät ist komplett revidiert und sieht aus wie neu. Ich hoffe, dass das Gerät gut bei mir ankommt.
Ich bin auch ein FAN von alten Spulentonbändern von Revox. Wenn ich meine altes Revox G36 Freunden vorführe, sind diese vom Klang richtig überrascht. Es geht halt nichts über eine Röhre....
Gruss Peter
-
- User gesperrt
- Beiträge: 906
- Registriert: Do Jan 03, 2008 12:50
- Wohnort: Zuhause
Wieso wird ein Revox-Museum aufgelöst??????????????????????????
War dies ein Privat-Museum oder im Firmenbesitz?
Ich habe auch schon Geräte von Museen oder aufgelösten Museen
erworben, Glück für mich, aber bei Sammlungen die sich an
einem Hersteller orientieren wird es schwer, diese Geräte jemals/nochmals
zusammen zu bekommen.
So etwas ist mehr als bedauerlich.
War dies ein Privat-Museum oder im Firmenbesitz?
Ich habe auch schon Geräte von Museen oder aufgelösten Museen
erworben, Glück für mich, aber bei Sammlungen die sich an
einem Hersteller orientieren wird es schwer, diese Geräte jemals/nochmals
zusammen zu bekommen.
So etwas ist mehr als bedauerlich.

Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!
-
- User gesperrt
- Beiträge: 906
- Registriert: Do Jan 03, 2008 12:50
- Wohnort: Zuhause
Warum wurde das Museum geschlossen?
Hätte man die Sammlung nicht ggf. unter anderer Leitung erhalten können?
Mußte eventuell Miete gezahlt werden?
Hätte der Verein nicht eine andere Lösung finden können?

Dies ist tatsächlich eine Schande, denn solch eine Sammlung wird
es in ihrer Vollständigkeit nicht mehr geben!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hätte man die Sammlung nicht ggf. unter anderer Leitung erhalten können?
Mußte eventuell Miete gezahlt werden?
Hätte der Verein nicht eine andere Lösung finden können?

Dies ist tatsächlich eine Schande, denn solch eine Sammlung wird
es in ihrer Vollständigkeit nicht mehr geben!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!
-
- Opus
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo Aug 31, 2009 20:22
- Wohnort: Bonn
Naja, Revox sitzt jetzt in Villingen-Schwenningen: Am Krebsgraben 15.
Warum ich das weiß? Weil es die Adresse vom SABA Werk II für die Fernsehgeräte war
Die Zeiten sind auch vorbei. Jetzt ist Revox da und soweit ich weiß, darf man dort auch mal zum Tag der offenen Tür rein.
Außerdem ist das Gebäude von MPS (also dem Jazzmusiklabel von SABA) jetzt unter Denkmalschutz, bei vorheriger Anmeldung kann auch dies besichtigt werden und da gibt es noch viele solcher Tonbandgeräte.
Wäre ja gut zu wissen, ob im jetzigen Revoxstammsitz auch noch alte Schätze ausgestellt werden?! War schonmal jemand bei dem Tag der Offenen Tür bei Revox?
Viele Grüße,
Thorben
Warum ich das weiß? Weil es die Adresse vom SABA Werk II für die Fernsehgeräte war

Außerdem ist das Gebäude von MPS (also dem Jazzmusiklabel von SABA) jetzt unter Denkmalschutz, bei vorheriger Anmeldung kann auch dies besichtigt werden und da gibt es noch viele solcher Tonbandgeräte.
Wäre ja gut zu wissen, ob im jetzigen Revoxstammsitz auch noch alte Schätze ausgestellt werden?! War schonmal jemand bei dem Tag der Offenen Tür bei Revox?
Viele Grüße,
Thorben
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 171
- Registriert: Di Jun 30, 2009 21:25
- Wohnort: Prisdorf bei Hamburg
Auch wenn es schade um das Radiomuseum ist, es ist doch auch immer schön, wenn sich "neue" Leute für diese Geräte begeistern können. In dem Sinne, willkommen Pütz!
Ich drück Dir die Daumen, dass alles heil bei Dir ankommt und Dir lange Freude bereiten wird. Falls nicht, hast Du nur umso mehr Grund hier nochmal reinzuschauen und noch tiefer in die Technik zu tauchen. Ich bin nicht objektophil, aber das schafft eine ganz persönliche, "liebevolle" Bindung zu den Geräten. Viel Spaß damit!
Christian

Ich drück Dir die Daumen, dass alles heil bei Dir ankommt und Dir lange Freude bereiten wird. Falls nicht, hast Du nur umso mehr Grund hier nochmal reinzuschauen und noch tiefer in die Technik zu tauchen. Ich bin nicht objektophil, aber das schafft eine ganz persönliche, "liebevolle" Bindung zu den Geräten. Viel Spaß damit!
Christian
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 439
- Registriert: Do Aug 20, 2009 10:59
- Wohnort: Delmenhorst
Hallo Peter,
auch von mir ein Herzliches Willkommen!
Auch wenn das mit dem Museum eine Schande ist. Da kann man leider nichts machen.
Umso schöner ist es,dass sich ein weiterer mit dem Radiovirus infiziert hat.
Besser mit dem Radiovirus infizieren, anstatt mit der Schweinegrippe!
Allahop!
Viel Spaß im netten Forum!
Grüßle!
Nicolai
auch von mir ein Herzliches Willkommen!

Auch wenn das mit dem Museum eine Schande ist. Da kann man leider nichts machen.
Umso schöner ist es,dass sich ein weiterer mit dem Radiovirus infiziert hat.
Besser mit dem Radiovirus infizieren, anstatt mit der Schweinegrippe!



Allahop!
Viel Spaß im netten Forum!
Grüßle!
Nicolai
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 813
- Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:00
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Confoederatio Helvetica
-
- Geographik
- Beiträge: 7438
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Eventuell hilft das hier zur Erklärung...
http://www.unia.ch/news_aktionen.9.0.ht ... 06c2b5880f
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/gem ... y/26166157
http://www.workzeitung.ch/tiki-read_art ... 20&topic=1
paulchen
http://www.unia.ch/news_aktionen.9.0.ht ... 06c2b5880f
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/gem ... y/26166157
http://www.workzeitung.ch/tiki-read_art ... 20&topic=1
paulchen
-
- User gesperrt
- Beiträge: 906
- Registriert: Do Jan 03, 2008 12:50
- Wohnort: Zuhause
-
- Geographik
- Beiträge: 7438
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
-
- Capella
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo Okt 26, 2009 7:07
Hallo,
ich freue mich, dass es auch für Radio's so ein schönes Forum gibt. Das mit dem selber Restaurieren ist bei mir so eine Sache. Ich habe da einen Todfeind mit dem ich auf Kriegsfuss stehe. Strom heisst das Kerlchen!
Ich habe noch ein Bild von meinem Tell-Radio hochgeladen.
Grusse Peter
ich freue mich, dass es auch für Radio's so ein schönes Forum gibt. Das mit dem selber Restaurieren ist bei mir so eine Sache. Ich habe da einen Todfeind mit dem ich auf Kriegsfuss stehe. Strom heisst das Kerlchen!
Ich habe noch ein Bild von meinem Tell-Radio hochgeladen.
Grusse Peter
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- User gesperrt
- Beiträge: 906
- Registriert: Do Jan 03, 2008 12:50
- Wohnort: Zuhause
Hallo Peter,
Schönes Gerät, aber wie sieht es im Innern aus?
Spiegelt die Skalenumrandung?
Ein paar Bilder mehr dürfen es schon sein, die Schweiz ist zwar
unser deutschsprachiges Nachbarland, aber Berichte über die
dortige Rundfunk- & Fernsehindustrie sind damals wie heute
kaum zu finden!
Siehe Funkschau
Schönes Gerät, aber wie sieht es im Innern aus?
Spiegelt die Skalenumrandung?
Ein paar Bilder mehr dürfen es schon sein, die Schweiz ist zwar
unser deutschsprachiges Nachbarland, aber Berichte über die
dortige Rundfunk- & Fernsehindustrie sind damals wie heute
kaum zu finden!
Siehe Funkschau

Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!
-
- Capella
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo Okt 26, 2009 7:07
-
- Capella
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo Okt 26, 2009 7:07
SABA Wildbad 7
Hier noch ein (leider schlechtes) Bild von meinem neuen alten Radio. Ich habe ihn erst gestern abend in Berieb nehmen können.
Er sieht toll aus und alles funktioniert so wie es soll. Der UKW-Empfang ist super gut und der Klang begeistert. So schön habe ich schon lange nicht mehr Radio gehört.
Er sieht toll aus und alles funktioniert so wie es soll. Der UKW-Empfang ist super gut und der Klang begeistert. So schön habe ich schon lange nicht mehr Radio gehört.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.