Neue EL84 von JJ und dergleichen für Dampfradios geeignet?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: Neue EL84 von JJ und dergleichen für Dampfradios geeigne

Beitrag von glaubnix »

Olaf422 hat geschrieben:Moin Moin!
Die Taugen JJ hatte ich auch drin sind nun im Werkstatt
Verstärker drin der läuft nicht jeden Tag da geht es .
Grüße Olaf
Welche genaue Aussage verbirgt sich hinter diesem Satz?
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Olaf422
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 261
Registriert: Di Feb 23, 2021 19:28
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Neue EL84 von JJ und dergleichen für Dampfradios geeigne

Beitrag von Olaf422 »

Die Aussage soll bedeuten daß ich seit dem ich die JJ Röhren im Keller nicht jeden Tag verwende Halten diese besser ohne Ausfälle.
Was bei RSD nach langer Benutzung noch keine Ausfälle und Microfoni zu volge hatte.
Yamanote
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 792
Registriert: Sa Jan 21, 2017 21:25
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Neue EL84 von JJ und dergleichen für Dampfradios geeigne

Beitrag von Yamanote »

multiwirth hat geschrieben:Vielleicht weiß einer ja was zum Hersteller und/oder von ggf. bekannten Problemen mit diesen
Hallo Patrick,

das sieht jetzt aus wie eine einfache 6P14P von Reflector, also die billigste Standardvariante, nicht eine der beiden Langlebensdauerversionen.
Viele EL84 werden in RUS produziert und dann entsprechend gelabelt, also so schlecht werden die grundsätzlich nicht sein, Defekte wird es immer geben. Je nach Preisklasse könnte ich mir vorstellen, daß in verschiedenen Qualitäten gefertigt und selektiert wird. Vielleicht wurde Dir ja ein Restposten B-Ware verkauft, wer weiß...

Wenns auf die Qualität ankommt, würde ich generell bei einem renommierten Röhrenhändler kaufen, denn dort geht keine Röhre ungeprüft aus dem Haus. Frag doch einfach einmal beim TubeAmpDoctor oder bei BTB an, die können Dir sicher erklären, was jetzt wirklich Sache ist.

Also ich bin immer noch ein Freund der JJ EL84, gibts auch im Paar oder im Quad und das zum guten Preis. Allerdings scheint die momentan leider nicht lieferbar zu sein.

Ansonsten kannst Du noch in der Bucht nach Röhren der altbewährten Hersteller Ausschau halten, ist halt auch nur auf gut Glück und schon lange nicht mehr billig.
Viele Grüße,
Günter
Benutzeravatar
multiwirth
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 152
Registriert: Sa Nov 14, 2020 15:22
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Landkreis Heidenheim, Baden-Württemberg

Re: Neue EL84 von JJ und dergleichen für Dampfradios geeigne

Beitrag von multiwirth »

Yamanote hat geschrieben:
multiwirth hat geschrieben:Vielleicht weiß einer ja was zum Hersteller und/oder von ggf. bekannten Problemen mit diesen
Hallo Patrick,

das sieht jetzt aus wie eine einfache 6P14P von Reflector, also die billigste Standardvariante, nicht eine der beiden Langlebensdauerversionen.
Viele EL84 werden in RUS produziert und dann entsprechend gelabelt, also so schlecht werden die grundsätzlich nicht sein, Defekte wird es immer geben. Je nach Preisklasse könnte ich mir vorstellen, daß in verschiedenen Qualitäten gefertigt und selektiert wird. Vielleicht wurde Dir ja ein Restposten B-Ware verkauft, wer weiß...

Wenns auf die Qualität ankommt, würde ich generell bei einem renommierten Röhrenhändler kaufen, denn dort geht keine Röhre ungeprüft aus dem Haus. Frag doch einfach einmal beim TubeAmpDoctor oder bei BTB an, die können Dir sicher erklären, was jetzt wirklich Sache ist.

Also ich bin immer noch ein Freund der JJ EL84, gibts auch im Paar oder im Quad und das zum guten Preis. Allerdings scheint die momentan leider nicht lieferbar zu sein.

Ansonsten kannst Du noch in der Bucht nach Röhren der altbewährten Hersteller Ausschau halten, ist halt auch nur auf gut Glück und schon lange nicht mehr billig.

Hallo Günter,

ja also qualitativ sollten die Röhren zumindest einwandfrei arbeiten.
Ein 0,01%iger Unterschied in der Klangqualität ist mir da egal.
Weiß nicht genau welche Röhren ich da bekommen habe, sind aber für ca. 16€ das Stück eher günstig.

Röhren aus Altbestand habe ich einige verschiedene.
Telefunken, Valvo, Siemens usw. aber die sind eben alle nicht neu, Zustand "geht noch" und definitiv gebraucht.
Zwar funktionsfähig aber wie gut die Emissionen noch sind, wer weiß.
Meine Idee war es, die NF Stufe komplett auf Vordermann zu bringen, um die bestmögliche Leistung herauszubekommen.
Und tatsächlich die neuen Röhren erscheinen mir auch ein gutes Stück kräftiger mit weniger Verzerrungen beim Bass.
Nur dass die eine nach einigen Betriebsstunden anfing zu rauschen/knistern und die andere von vorne herein Mikrofonie/klirren von sich gibt, ist hier eben der Nachteil.
Die dritte Röhre ist seither übrigens einwandfrei.

Aber ich denke dann werde ich mal versuchen, bei einem renominierten Röhrenhändler einzukaufen.
Auch wenn es etwas mehr kostet, vielleicht bekomme ich dort aber eine gute Charge.

Liebe Grüße,
Patrick
Freundliche Grüße,
Patrick