Hallo,
ich bin eben erst durch Zufall auf den Beitrag gestoßen.
Auch wenn der etwas unfreundliche Beitrag schon jetzt über ein Jahr alt ist, kann ich das von mir oben erwähnte nur nochmal bestätigen.
Es war ein EROFOL II. Die gibt es ja auch in verschiedenen Farben und ich bin mir fast sicher, dass einer in dem braunfarbenen Gehäuse war.
Und der Kondensator war defekt, da das Radio nach dem Tausch ohne Probleme läuft.
Dass auch mal so ein "moderner" Folienkondensator kaputt gehen kann liegt m.E. auch im Bereich des Möglichen. Wahrscheinlich war es tatsächlich nur ein Einzellfall. Aber seither wird der Koppelkondensator eben immer gewechselt, egal was da verbaut ist.
Viele Grüße
Frank
Erofol II - Eure Meinung?
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1309
- Registriert: So Okt 30, 2011 9:11
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Südpfalz
-
- Geographik
- Beiträge: 3985
- Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Erofol II - Eure Meinung?
Servus,
Und genau das machst du richtig!
Bei mir werden grundsaetzlich alle Kondensatoren und Kleinelkos gewechselt, die mehr als 30 Jahre haben. Nur Netzelkos pruefe ich.
Und genau das machst du richtig!
Bei mir werden grundsaetzlich alle Kondensatoren und Kleinelkos gewechselt, die mehr als 30 Jahre haben. Nur Netzelkos pruefe ich.