Kondensatoren-Lieferant für Philetta BD263U gesucht

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1453
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kondensatoren-Lieferant für Philetta BD263U gesucht

Beitrag von fritz52 »

... somit kann ja nur der UKW- Schaltschieber hängen, oder bewegt der sich ?

Als Frühaufsteher mach ich mich nun in die waagerechte und bin ab 7 Uhr wieder Online
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
pirelli23
Opus
Opus
Beiträge: 61
Registriert: Di Nov 29, 2022 21:53
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Kondensatoren-Lieferant für Philetta BD263U gesucht

Beitrag von pirelli23 »

Trennen würde zu brutal sein und man kommt auch schlecht ran. Werd dann morgen nochmal versuchen, ob die Verbindung weg zu kriegen ist.

Servus
Mfg
Max
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1453
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kondensatoren-Lieferant für Philetta BD263U gesucht

Beitrag von fritz52 »

Moin Max,
hoffe du bist auch eher der Frühaufsteher und warst bestimmt schon fleißig......
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
pirelli23
Opus
Opus
Beiträge: 61
Registriert: Di Nov 29, 2022 21:53
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Kondensatoren-Lieferant für Philetta BD263U gesucht

Beitrag von pirelli23 »

Guten Morgen Fritz,
bin eher von der Sorte: keine Eile beim Aufstehen und gepflegt frühstücken :D

Thema: u26 ist mit u25 verbunden
u25/u26 sind doch gleichzusetzen mit den Lötpunkten o25/o26 auf dem MW Schalter, oder sehe ich das falsch ?
Mfg
Max
pirelli23
Opus
Opus
Beiträge: 61
Registriert: Di Nov 29, 2022 21:53
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Kondensatoren-Lieferant für Philetta BD263U gesucht

Beitrag von pirelli23 »

Frage: hab noch 3 papiergewickelte Kondensatoren zu ersetzen, welche Art muss ich da suchen ?
Mfg
Max
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1453
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kondensatoren-Lieferant für Philetta BD263U gesucht

Beitrag von fritz52 »

Moin Max,
diese Verbindung prüfe ich mal und melde mich dazu in ein paar Minuten
Als Ersatz für 3 C,s kannst du Folien oder Mehrschicht Typen, wie etwa die WIMA Klötze oder die braunen Dropse aus China nehmen, wichtig neben der Kapazität, ist immer die maximale Betriebsspannung, wenn du 630V dafür wählst, dann bist du auf der sicheren Seite....
Zuletzt geändert von fritz52 am Sa Jan 07, 2023 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1453
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kondensatoren-Lieferant für Philetta BD263U gesucht

Beitrag von fritz52 »

Max, ich denke das du dich da irrst, denn die jeweils dreier Umschaltkontake sind als Schaltkontakt mit o und Zahl und als Stützkontakt mit x und Zahl. Im Schaltplan aber findet sich das o nicht, oder übersehe ich da was ? Beide Tasten aber ( MW+UKW) sind mit dem kleinen u und der Zahl bezeichnet.
Ich hoffe das klärt deine Frage.....

Nachdem ich mir deine Frage noch einmal durch las, muss ich dem zustimmen, im Plan aber sehe ich nur das u vor dem gezeichneten Schaltkontakt, wenn's , wie hier nur um UKW geht, und darum geht's ja momentan....
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
pirelli23
Opus
Opus
Beiträge: 61
Registriert: Di Nov 29, 2022 21:53
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Kondensatoren-Lieferant für Philetta BD263U gesucht

Beitrag von pirelli23 »

bin ich dann mit meiner "Messerei" verkehrt ?
Mfg
Max
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1453
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kondensatoren-Lieferant für Philetta BD263U gesucht

Beitrag von fritz52 »

Max, alle Kontakte die auf der MW und UKW Taste umgeschaltet werden, sind im Plan nur mit u und der Zahl bezeichnet
Und die geschaltete Verbindung von u26 zu u25 muss bei UKW offen sein....nun klarer ?

Habe dir mal ne PN geschrieben, schaue also mal in dein Postfach im Forum.....

Bin wieder daheim.....

Gibt's Erfolge, d.h. öffnet nun der Umschalter die Verbindung u26 zu u25 bei Druck auf die UKW Taste ?
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
pirelli23
Opus
Opus
Beiträge: 61
Registriert: Di Nov 29, 2022 21:53
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Kondensatoren-Lieferant für Philetta BD263U gesucht

Beitrag von pirelli23 »

immer noch der gleiche Zustand
jetz habe ich einen kleinen Draht entdeckt, der nur am Lötpunkt 20 (UKW) angelötet ist und ca 2 cm davon weg führt. Finde nicht wo der hin gehört. Nach unserer/meiner Theorie wäre der weitere Verlauf über K20 zu suchen.
k20 ist fest verbunden mit l5. Was ist l5 - kleines l im Schaltplan?
Die Länge dieses kleinen Drahtes reicht exakt bis an den Lötpunkt 25 auf dem MW Schalter und zeigt auch in diese Richtung. Da wären wir wieder bei 25.
Mfg
Max
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1453
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kondensatoren-Lieferant für Philetta BD263U gesucht

Beitrag von fritz52 »

Hallo Max,
an der Stelle u20 brauchst du nicht weiter zu suchen, im Plan findest du den rechts oben neben der UL84 Dieser schaltet bei AM Empfang den C86 zur Anodenspannung, um die Höhen im Klang abzusenken, weil bei AM der NF-Frequenzgang nur bis 9 Khz geht, bei UKW dann bis 15 Khz. Meine Ohren aber sind weder für die niedrigen noch für die höheren der Hohen Töne empfindsam ( beruflich bedingt)
Uns geht's immer noch um allein um u26 zu u25 es ist eine Schaltbrücke im Schalt Schieber und diese muss bei Druck auf die UKW-Taste diese Verbindung trennen .....ich fürchte aber das wir uns hier im Kreis drehen. Teile mir bitte mit, wenn du diesen Schaltweg nicht nachverfolgen kannst.
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
pirelli23
Opus
Opus
Beiträge: 61
Registriert: Di Nov 29, 2022 21:53
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Kondensatoren-Lieferant für Philetta BD263U gesucht

Beitrag von pirelli23 »

Die Lötpunkte 25 und 40 habe ich getrennt (25 hatte immer Masse)
Verbindung von u26 zu u25 ist nun bei UKW offen und bei MW geschlossen
Mfg
Max
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1453
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kondensatoren-Lieferant für Philetta BD263U gesucht

Beitrag von fritz52 »

SUPER... somit ist das Problem keines mehr, wodran lags den ???...
Kommt denn nun schon mal etwas aus dem UKW Kreis ? d.h. "jodelts" wieder ?
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
pirelli23
Opus
Opus
Beiträge: 61
Registriert: Di Nov 29, 2022 21:53
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Kondensatoren-Lieferant für Philetta BD263U gesucht

Beitrag von pirelli23 »

wie beschrieben habe ich diese gewünschte Reaktion künstlich erzeugt.

Leider kommt noch kein Rauschen aus dem Lautsprecher, was ich gehofft hatte.
Mfg
Max
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1453
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kondensatoren-Lieferant für Philetta BD263U gesucht

Beitrag von fritz52 »

...dann sollten wir auch da, die legendäre, weil einfache und wirksame Brummprobe tätigen, dazu an u26, per metallische Verlängerung nen Finger drauf und den Lautstärkeregler aufgedreht......
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink: