Hallo Leute.
Ich habe ein Nordmende Carmen 58
Das Radio funktioniert wunderbar. Nur leider ist der UKW Empfang recht schwach.
Nun meine Frage .. welchen Eingang muss ich nutzen um die TA Taste nutzen zu können?
Welcher Stecker ist das denn?
Wäre über eine Hilfe sehr Dankbar.
Liebe Grüße
Audioeingang Nordmende Carmen 58
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo Mai 22, 2023 21:47
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1140
- Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Esslingen am Neckar
Re: Audioeingang Nordmende Carmen 58
Hallo ???,
zu aller erst sollte das Radio durchgesehen werden!
Ist das Gerät schon einmal technisch überarbeitet worden?
Dass es nämlich funktioniert, bedeutet noch lange nicht, dass es technisch in Ordnung ist, Röhren verzeihen hier sehr viel!
Mangelhafter technischer Zustand kann die Ursache für den schwachen UKW-Empfang sein, ebenso wie verschlissene Röhren.
Als Adapter kommen hier sowohl solche auf DIN-Stecker als auch auf Bananenstecker in Frage.
Passende Adapter gibt es im ATR-Shop.
Ich würde Dir aber dringend raten, zunächst die Technik in Augenschein zu nehmen und ggf. defekte Kondensatoren tauschen bzw. tauschen lassen.
Sonst hast Du nicht lange Freude an dem Gerät.
Bei dem Gerät handelt es sich im übrigen um einen Standardsuper, für den noch alle ggf. verschlissenen Röhren gut erhältlich sind.
Viele Grüße
Martin
zu aller erst sollte das Radio durchgesehen werden!
Ist das Gerät schon einmal technisch überarbeitet worden?
Dass es nämlich funktioniert, bedeutet noch lange nicht, dass es technisch in Ordnung ist, Röhren verzeihen hier sehr viel!
Mangelhafter technischer Zustand kann die Ursache für den schwachen UKW-Empfang sein, ebenso wie verschlissene Röhren.
Als Adapter kommen hier sowohl solche auf DIN-Stecker als auch auf Bananenstecker in Frage.
Passende Adapter gibt es im ATR-Shop.
Ich würde Dir aber dringend raten, zunächst die Technik in Augenschein zu nehmen und ggf. defekte Kondensatoren tauschen bzw. tauschen lassen.
Sonst hast Du nicht lange Freude an dem Gerät.
Bei dem Gerät handelt es sich im übrigen um einen Standardsuper, für den noch alle ggf. verschlissenen Röhren gut erhältlich sind.
Viele Grüße
Martin
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo Mai 22, 2023 21:47
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Audioeingang Nordmende Carmen 58
Ja, das Radio funktionierte garnicht mehr.
Es wurde von einem Fachman repariert.
Auch mein normales Radio funktioniert nicht gut in meiner Altbauwohnung.
Welchen DIN Stecker benötige ich denn um es an zwei Chinch Steckern anzuschließen?
Liebe Grüße
Es wurde von einem Fachman repariert.
Auch mein normales Radio funktioniert nicht gut in meiner Altbauwohnung.
Welchen DIN Stecker benötige ich denn um es an zwei Chinch Steckern anzuschließen?
Liebe Grüße
-
- Geographik
- Beiträge: 2531
- Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: NRW
Re: Audioeingang Nordmende Carmen 58
Hallo,
ein 3 poliger DIN Anschluß ist an dem Radio verbaut. Das Radio hat parallel dazu auch 4mm Buchsen, die man verwenden kann.
Es werden noch zwei Widerstände, 2 Chinch Kupplungen und etwas abgeschirmte Leitung benötigt.
Die beiden Widerstände werden benötigt, wenn deine Tonquelle Stereo ist. Das Radio ist ja Mono und dann muss man den rechten und linken Kanal über die zwei Widerstände miteinander verbinden.
Ob es sowas kommerziell gibt weiß ich nicht, aber das ist schnell zusammen gelötet.
Wenn dein Fachmann das Radio repariert hat, sollte er die Möglichkeit haben den Adapter für dich zusammen zu löten.
Gruß
Oliver
ein 3 poliger DIN Anschluß ist an dem Radio verbaut. Das Radio hat parallel dazu auch 4mm Buchsen, die man verwenden kann.
Es werden noch zwei Widerstände, 2 Chinch Kupplungen und etwas abgeschirmte Leitung benötigt.
Die beiden Widerstände werden benötigt, wenn deine Tonquelle Stereo ist. Das Radio ist ja Mono und dann muss man den rechten und linken Kanal über die zwei Widerstände miteinander verbinden.
Ob es sowas kommerziell gibt weiß ich nicht, aber das ist schnell zusammen gelötet.
Wenn dein Fachmann das Radio repariert hat, sollte er die Möglichkeit haben den Adapter für dich zusammen zu löten.
Gruß
Oliver
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo Mai 22, 2023 21:47
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Audioeingang Nordmende Carmen 58
Hallo .. vielen Dank für die Info ..
ich habe ihn schon vor Wochen gefragt. Ich erhalte aber keine Antwort
Wie muss das Kabel denn geschaltet werden?
Für Hilfe wäre ich dankbar.
ich habe ihn schon vor Wochen gefragt. Ich erhalte aber keine Antwort

Wie muss das Kabel denn geschaltet werden?
Für Hilfe wäre ich dankbar.
-
- Geographik
- Beiträge: 2091
- Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Re: Audioeingang Nordmende Carmen 58
Moin,
den DIN-Anschluss sollte man anders machen:
Die dreipolige Buchse wird gegen eine 5-polige getauscht. Die Entkopplungswiderstaende kommen ins Radio an die Buchse.
Dann hat man freie Wahl, mit passenden Adapterkabeln "beliebige" Zuspielgeraete anschliessen zu koennen. Die Kabel brauchen dann keine Besonderheiten mehr.
73
Peter
den DIN-Anschluss sollte man anders machen:
Die dreipolige Buchse wird gegen eine 5-polige getauscht. Die Entkopplungswiderstaende kommen ins Radio an die Buchse.
Dann hat man freie Wahl, mit passenden Adapterkabeln "beliebige" Zuspielgeraete anschliessen zu koennen. Die Kabel brauchen dann keine Besonderheiten mehr.
73
Peter
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 237
- Registriert: So Apr 05, 2020 14:44
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Audioeingang Nordmende Carmen 58
Hallo Zusammen. Der Schwache UKW Empfang kann auch darauf zurückgeführt werden, dass möglicherweise der Widerstand zur Vorstufe im Tuner defekt ist. Diesen Fehler hatte ich bei Nordmende Tunern aus dieser Zeit schon mehrfach.
Ansonsten ist es wie bereist beschreiben entweder der Umbau auf eine 5 Polige DIN Buchse, damit kann dann jedes Standart Kabel verwendet werden oder aber Eigenbau auf Bananenstecker.
Ansonsten ist es wie bereist beschreiben entweder der Umbau auf eine 5 Polige DIN Buchse, damit kann dann jedes Standart Kabel verwendet werden oder aber Eigenbau auf Bananenstecker.
Grüsse
Cyril

Cyril
