Wega 3213 C ukw Problem

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik für frühe Transistorgeräte bis in die 1970er Jahre.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Micki86
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 282
Registriert: Fr Jul 28, 2017 15:21
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Sauerland

Re: Wega 3213 C ukw Problem

Beitrag von Micki86 »

fritz52 hat geschrieben:Die Transistoren BC248B sind durch den BC548B ersetzt worden, das B am ende der Zahlen ist der Stromverstärkungsfaktor, der seht wichtig ist.
Die Kondensatoren C610/611, sofern Sie ihren Kapazitätswert noch halten, könnten verbleiben zumal Sie nicht Spannungsmäßig belastet sind.
Bei mir sind BC 248 B drin laut Schaltplan. War das ein Tipp Fehler ??
Micki86
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 282
Registriert: Fr Jul 28, 2017 15:21
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Sauerland

Re: Wega 3213 C ukw Problem

Beitrag von Micki86 »

Ja hab mir auch schon gedacht ob das Rauschen vlt durch den Tuner verursacht wird ..
Bei Mono muss das empfangssignal ja nicht so stark sein …

Auch war meine Überlegung die Elkos im Tuner zu wechseln ..und dann evtl neu abzugleichen …

Könntet ihr mich dabei unterstützen??

Lg Michael
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10252
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Wega 3213 C ukw Problem

Beitrag von röhrenradiofreak »

BC248B gibt es nicht. Es muss sicher BC238B heißen. Dieser Typ ist bei den Herstellern schon vor Jahrzehnten durch den BC548B abgelöst worden. Die beiden Typen sind voll gegeneinander austauschbar.

Lutz
Micki86
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 282
Registriert: Fr Jul 28, 2017 15:21
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Sauerland

Re: Wega 3213 C ukw Problem

Beitrag von Micki86 »

Ach jetzt hab ich mich vertippt ,,
Genau Bc238
Micki86
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 282
Registriert: Fr Jul 28, 2017 15:21
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Sauerland

Re: Wega 3213 C ukw Problem

Beitrag von Micki86 »

Hallo Leute
Ich muss doch nochmal mit meiner Aussage zurück rudern …
Das Radio rauscht doch auch auf Mono Betrieb…zwar deutlich leiser aber immer noch .
Auf Ta/Tb ist das Geräusch allerdings nicht zu hören …
Also denke ich das ich die Endstufe schon mal ausschließen kann …was bleibt wäre der ukw Tuner oder vlt auch der Tasten Schalter ??könnte ich dazu die Kabel miteinander verbinden ..?
Habt ihr sonst noch Vorschläge
Ich bin um jeden Hilfe dankbar
Lg Michael
PARIZIANOS
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Mi Aug 19, 2015 14:11
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Usa

Re: Wega 3213 C ukw Problem

Beitrag von PARIZIANOS »

Hast du mal die Antennenverkabelung überprüft? Manchmal können da Kabelbrüche oder schlechte Verbindungen für Störungen sorgen.
Micki86
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 282
Registriert: Fr Jul 28, 2017 15:21
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Sauerland

Re: Wega 3213 C ukw Problem

Beitrag von Micki86 »

Hallo
Ich sehe dort keine Auffälligkeiten…
Und ich habe ja auch Empfang nur es ist im Hintergrund eine Art prasseln / rauschen Zuhörern über UKW..
Lg Michael
Micki86
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 282
Registriert: Fr Jul 28, 2017 15:21
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Sauerland

Re: Wega 3213 C ukw Problem

Beitrag von Micki86 »

Hi
Wie schon oben geschrieben habe ich mir extra eine wurfantenne gekauft .
Der Empfang ist dadurch besser geworden aber es Rauscht im Hintergrund halt immer noch leise ..
Weiß meinst du mit Empfänger reinigen ? Den ukw-Tuner?
Wollte jetzt nochmal die Transistoren im Tuner austauschen

Was mir noch aufgefallen ist das die stereo Anzeige erst nach 10min angeht und das Radio dann auch mehr Sender empfängt aber halt immer noch Rauscht sogar noch lauter ….kann es hier irgendein Zusammenhang geben ??

Lg Michael