Hallo,
habe über die Osterfeiertage mit der Familie darüber diskutiert  in welchem Jahr bei den Röhrenradios oder überhaupt in der Röhrentechnologie Stereo eingeführt wurde. Kann uns das jemand sagen ? 
Vielen Dank
Christos
			
			
									
						
							Wann wurde Stereo eingeführt ?
- 
				Radiophono
 - Freiburg Automatic

 - Beiträge: 121
 - Registriert: Mi Mär 22, 2006 18:11
 - Wohnort: Troisdorf
 
Wann wurde Stereo eingeführt ?
Lächle und die Welt lächelt zurück. Christos
			
						- 
				Binser
 - Kuba Komet

 - Beiträge: 1133
 - Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
 - Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
 - Wohnort: Niederbayern
 
Moin, moin,
also, erste Stereo "Experimente" gab es in den USA bereits 1933. Die erste Stereo-Schallplatte kam 1958 auf den Markt, ein Jahr später wurden die ersten Rundfunkgeräte mit NF-Stereo gebaut. Vorreiter dabei: Graetz, Grundig, Saba. Hauptsächlich wurden in den Großsupern und Musikschränken Geräte mit einem zweiten Verstärker eingebaut. Im Radiobetrieb lief das Ding Mono mit Gegentaktendstufe, bei Stereo als 2x einfache Endstufe.
1963 wurde der Stereo-UKW-Rundfunk eingeführt. Die Geräte der "neuen" Generation wurden oftmals nur mit NF Stereo ausgeliefert, man konnte einen Stereodecoder nachrüsten. Vorreiter: Telefunken Opus 2550 als "echtes Vollstereogerät", oder die Grundig Serie mit dem legendären Röhrendecoder "6".
Grüße
Jörg
			
			
									
						
										
						also, erste Stereo "Experimente" gab es in den USA bereits 1933. Die erste Stereo-Schallplatte kam 1958 auf den Markt, ein Jahr später wurden die ersten Rundfunkgeräte mit NF-Stereo gebaut. Vorreiter dabei: Graetz, Grundig, Saba. Hauptsächlich wurden in den Großsupern und Musikschränken Geräte mit einem zweiten Verstärker eingebaut. Im Radiobetrieb lief das Ding Mono mit Gegentaktendstufe, bei Stereo als 2x einfache Endstufe.
1963 wurde der Stereo-UKW-Rundfunk eingeführt. Die Geräte der "neuen" Generation wurden oftmals nur mit NF Stereo ausgeliefert, man konnte einen Stereodecoder nachrüsten. Vorreiter: Telefunken Opus 2550 als "echtes Vollstereogerät", oder die Grundig Serie mit dem legendären Röhrendecoder "6".
Grüße
Jörg