Ja, - das tut sie. Sind schließlich Halbleiterdioden.Liegt nicht nach dem Einschalten sofort die volle Spannung am Auge an?
Ich habe die Sache gerechnet und auch gemessen. Letzteres unbelastet.
Bei 220V~ kommen 622V-, was gerade noch den 630V- Kondensatoren zugemutet werden kann.
Bei 230V~ wären es schon 650V-.
Angenommen, der Netztrafo brächte 250V~ sekundär, dann wären es 707V-.
Das machen die Kondensatoren - zumindest der Zweite - nicht ewig mit. Und beim magischen Auge/Fächer wäre ich mir da auch nicht so sicher.

Gruß
Rocco11