Hallo,
in der Bucht wurde ein 'Stradivari' versteigert.
Im RMOrg werde ich nicht fündig.
Von vorne sieht er dem Stradivari 4 ähnlich.
Aber innen ist nicht einmal die Hälfte drin.
Welcher könnte denn das sein?
http://cgi.ebay.de/Roehrenradio-Stradiv ... 0574527468
Gruß
Rocco11
Welcher 'Stradivari' war denn das hier?
-
- † Siemens D-Zug
- Beiträge: 3354
- Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
- Wohnort: Göppingen
Welcher 'Stradivari' war denn das hier?
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr Okt 09, 2009 10:09
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1932
- Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 154
- Registriert: Fr Jul 17, 2009 17:52
- Wohnort: tagewerben
Hallo,
das ist kein Stradivari aus Rochlitz, wie schon Munzel schreibt, das ist ein Tefi- Gerät. Auf dem zweiten Bild der Skala ist auch das typische Zeichen der "Bandschleife" mit dem Schriftzug "Tefi" zu sehen. Zwar undeutlich, aber lesbar! Weiterhin fehlt bei dem beschriebenen auch das Klangregister bzw. dessen Abdeckung in der Mittelstrebe, auch die Lautsprecherbestückung ist eine ganz andere. Der Rochlitzer hatte einen Riesen- Bass und einen Hochtöner nach vorn, sowie zwei 160mm Mittelton- Seitenlautsprecher.
Grüße
Wolfram
das ist kein Stradivari aus Rochlitz, wie schon Munzel schreibt, das ist ein Tefi- Gerät. Auf dem zweiten Bild der Skala ist auch das typische Zeichen der "Bandschleife" mit dem Schriftzug "Tefi" zu sehen. Zwar undeutlich, aber lesbar! Weiterhin fehlt bei dem beschriebenen auch das Klangregister bzw. dessen Abdeckung in der Mittelstrebe, auch die Lautsprecherbestückung ist eine ganz andere. Der Rochlitzer hatte einen Riesen- Bass und einen Hochtöner nach vorn, sowie zwei 160mm Mittelton- Seitenlautsprecher.
Grüße
Wolfram
-
- † Siemens D-Zug
- Beiträge: 3354
- Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
- Wohnort: Göppingen
Hallo scotty,
Du hast Recht! Rechts steht 'TEFI'. Und links neben dem Lautsärkeregler steht etwas, das 'Stradivari' heißen könnte. Das Komische ist nur, daß im RMOrg das Gerät nicht mit dieser Bezeichnung aufgeführt ist. Und das will schon was heißen.
Gruß
Rocco11
Du hast Recht! Rechts steht 'TEFI'. Und links neben dem Lautsärkeregler steht etwas, das 'Stradivari' heißen könnte. Das Komische ist nur, daß im RMOrg das Gerät nicht mit dieser Bezeichnung aufgeführt ist. Und das will schon was heißen.

Gruß
Rocco11
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3273
- Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Ja, die haben sich viel Mühe gegeben- aber RM hat so einiges nicht... und sperrt sich teilweise sogar gegen Infos von außerhalb der eigenen Reihen.Das Komische ist nur, daß im RMOrg das Gerät nicht mit dieser Bezeichnung aufgeführt ist. Und das will schon was heißen
ich habe auch einiges, was die nicht haben.
Als Bibel sollte man RM nicht betrachten- deren Politik schadet nun leider schon ihrem eigenen Anspruch.
Edi
-
- Administrator
- Beiträge: 3219
- Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: bei Koblenz
Hallo!
Diese Tefi Radios wurden von AJA (Alfred Jentsch Apparatebau) gefertigt. Das Gehäuse ist fast Baugleich mit meinem T573 von 1957.

Das Chassis dieses Ebay-Radios ist jedoch komplett anders.
Scheint ziemlich selten zu sein. Ein fast identisches Radio wie in Ebay ist aber in den Aebele-Buchern abgebilet. Dort ist ein Foto von einem AJA-Messestand. Muss ich mal suchen welcher Band und Seite.
Gruß Christopher
Diese Tefi Radios wurden von AJA (Alfred Jentsch Apparatebau) gefertigt. Das Gehäuse ist fast Baugleich mit meinem T573 von 1957.

Das Chassis dieses Ebay-Radios ist jedoch komplett anders.
Scheint ziemlich selten zu sein. Ein fast identisches Radio wie in Ebay ist aber in den Aebele-Buchern abgebilet. Dort ist ein Foto von einem AJA-Messestand. Muss ich mal suchen welcher Band und Seite.
Gruß Christopher

Administrator http://www.dampfradioforum.de