Hallo,
ich habe, in meinem Radio eine 6E5C anstatt der EM 34 eingebaut. Allerdings bin ich, nicht ganz mit dem Ergebnis zufrieden.
Selbst, wenn der Sender noch so vor sich hinkrächzt, ist die optische Anzeige der Röhre schon ganz geschlossen.
Bei der alten Röhre war zwischen den Anschlüssen 3 und 5 ein 2,2M und zwischen 5 und 6 ein 1M Widerstand.
Egal, welchen der beiden Widerstände ich nun zwischen 3 und 6 einlöte, das Ergebnis bleibt gleich. Ich habe auch schon beide Widerstände, in Reihe, zwischen die Anschlüsse gelötet. Das Ergebnis bleibt dasselbe. Kann mir jemand sagen, wie ich, die Empfindlichkeit der Anzeige verringern kann?
Rainer
EM34 / 6E5C
-
- Philetta
- Beiträge: 13
- Registriert: So Mär 14, 2010 20:06
- Wohnort: Bottrop
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Laß mal die Widerstände so im Original wie sie sind.
Da gehört ein Spannungsteiler rein, der nach Masse abschließt. In Deinem Fall mal probieren. Ideal wäre hier ein Einstellregler (Trimmer) mit dem Du den idealen Wert suchst. Richtung 100k. Schau mal einfach, eventuell noch höher oder kleiner.
paulchen
Da gehört ein Spannungsteiler rein, der nach Masse abschließt. In Deinem Fall mal probieren. Ideal wäre hier ein Einstellregler (Trimmer) mit dem Du den idealen Wert suchst. Richtung 100k. Schau mal einfach, eventuell noch höher oder kleiner.
paulchen
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 107
- Registriert: Do Mär 06, 2008 9:31
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Der Spannungsteiler sollte zwischen Pin 5 und Masse gesetzt werden.
Gruß Volker
http://www.antikradio-restored.de
http://www.antikradio-restored.de