SABA-Röhrenradio in Doppelsuper-Technik

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Benutzeravatar
Ben
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 755
Registriert: Mi Jun 04, 2008 0:16
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Saarbrücken

SABA-Röhrenradio in Doppelsuper-Technik

Beitrag von Ben »

Das "Doppelsuperhet"-Empfangsprinzip - aus der Amateurfunktechnik bekannt - vermeidet bekanntermaßen die sonst störend auftretenden sog. Spiegelfrequenzen.

Beim Trödler fand ich heute morgen ein SABA-Radio mit Empfangsteil in Doppelsuper-Technik. Das Modell weist noch die frühere, "klassische" Doppelsuper-Bauweise auf - das Prinzip mit den zwei unterschiedlichen Zwischenfrequenzen kam erst später auf.

Das hier gezeigte SABA-Modell konnte sich am Markt allerdings nicht durchsetzen - hauptsächlich wegen der unzureichenden Basswiedergabe.

Bild

Gruß Ben
scotty
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 154
Registriert: Fr Jul 17, 2009 17:52
Wohnort: tagewerben

Beitrag von scotty »

Stimmt, das Modell wurde nur einen Monat produziert, nämlich April 196x! :wink:

Wolfram
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Beitrag von Radiomann »

Jetzt habe ich endlich das Doppelsuper-Prinzip verstanden, danke dafür.
Gilt es übrigens auch für die vereinzelt anzutreffenden Dreifachsuper, z.B. von Collins? :roll:
Benutzeravatar
Schumi
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1555
Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Wohnort: Linsengericht / Hessen

Beitrag von Schumi »

Bei Deinem Gerät sind zwei Skalenbirnchen defekt :wink: :mrgreen:
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
Benutzeravatar
Volker
† Geographik
† Geographik
Beiträge: 597
Registriert: Fr Jul 21, 2006 17:23
Wohnort: 83088 Kiefersfelden

Beitrag von Volker »

Das die Basswiedergabe fehlt ist ja auch kein Wunder wenn ca 30% der Frontlautsprecher unten abgesägt wurden.
MfG Volkmar

Alle Stufen schwingen, nur der Oszillator nicht !
Benutzeravatar
Fernsehjeck
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 906
Registriert: Do Jan 03, 2008 12:50
Wohnort: Zuhause

Beitrag von Fernsehjeck »

Ich kenne einen Saba-Sammler der gibt Dir 5000 Euro dafür.
April, April!

:mrgreen:
Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!
buschmann
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 979
Registriert: Mi Jun 03, 2009 9:28
Wohnort: HDH

Beitrag von buschmann »

Witzig witzig. :lol:
Das würde ja geröstet das drinnen hätte es sowas wirklich gegeben.
Die Abwärme der Röhre würde das Obere Chassis extrem erhitzen.

:P

Gruß