Bezüglich der Schaltungstechnik ist der M7 bestimmt interessanter, optisch aber dem H8 weit unterlegen. Seine Proportionen stimmen einfach nicht und dann noch diese häßlichen Füßchen unten !
Den H8 habe ich auch, vom Klang ist es kein Reißer, aber die Optik gefällt mir sehr.
H.
Siemens Luxussuper H9 Stereo
-
holger66
- Moderator
- Beiträge: 4353
- Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nettetal
-
Siemens 1975
- Capella

- Beiträge: 21
- Registriert: Di Jul 20, 2010 17:40
-
Christopher
- Administrator

- Beiträge: 3219
- Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: bei Koblenz
Hallo!
Wie die Kollegen schon sagten: Von der Technik her ist der M7 interessanter, obwohl er auch mir optisch absolut nicht gefällt.
Musst du wissen: Interessiert dich eher die Technik, oder stehst du vor allem auf schöne Optik?
Gruß Christopher
Wie die Kollegen schon sagten: Von der Technik her ist der M7 interessanter, obwohl er auch mir optisch absolut nicht gefällt.
Musst du wissen: Interessiert dich eher die Technik, oder stehst du vor allem auf schöne Optik?
Gruß Christopher
Administrator http://www.dampfradioforum.de
-
Siemens 1975
- Capella

- Beiträge: 21
- Registriert: Di Jul 20, 2010 17:40
-
saarfranzose
- Geographik

- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
-
saarfranzose
- Geographik

- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
-
Siemens 1975
- Capella

- Beiträge: 21
- Registriert: Di Jul 20, 2010 17:40