Nordmende Carmen 56 3D - Schrotti ! Pimp My Radio ?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
keerborstel
Opus
Opus
Beiträge: 85
Registriert: Mo Mai 25, 2009 13:51
Wohnort: Zülpich

Re: Nordmende Carmen 56 3D - Schrotti ! Pimp My Radio ?

Beitrag von keerborstel »

das geht doch auch mit W-Lan und internet-Radio,
dazu braucht man einen selbstgebauten Adapter der Stereo in Mono umwandelt ( mit 2 Wiederständen ca. 10K ) und zwei 4mm Bananenstecker für
den Phono-Eingang .
Gruß Armin
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Nordmende Carmen 56 3D - Schrotti ! Pimp My Radio ?

Beitrag von Manu »

Ja geht, aber ich finde es schöner, wenn man die Sender selber auf der Skala suchen kann, und man brauch auch kein empfänger...
lg Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
JohnD
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 417
Registriert: Do Aug 19, 2010 21:51
Wohnort: Barsinghausen

Re: Nordmende Carmen 56 3D - Schrotti ! Pimp My Radio ?

Beitrag von JohnD »

UPDATE:

Ich frage mich gerade, ob ich nicht mit einer entsprechenden Frequenzanzeige aus einer runtergekommenen, praktisch entsorgungsreifen China-.Stereoanlage (Daewoo) etwas Ähnliches wie hier bauen kann:

http://www.mydarc.de/dk3wi/html/frequen ... o_201.html

Immerhin gäbe das einen preisgünstigen Frequenzzähler (O Euros). Die Ankopplung für FM kann ich mir gut wie beschrieben vorstellen, aber die Ankopplung für AM müßte doch wohl über die Anode gehen, etwas heikel, oder hat wer einen guten Vorschlag?
Die Frequenzanzeige wird vermutlich nicht genau passen, da sie 455kHz statt der am Carmen vorhandenen 460KHz ZF subtrahiert.

Und wie wärs damit auf der ECH81? Die Isolierung der "Antenne" sollte wohl eher etwas hitzebeständig sein...

http://www.youtube.com/watch?v=Wd0NOFe4joQ

(Einbetten ging nicht)

J.
ECH81 im Eimer? Mischen impossibel.
Benutzeravatar
JohnD
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 417
Registriert: Do Aug 19, 2010 21:51
Wohnort: Barsinghausen

Re: Nordmende Carmen 56 3D - Schrotti ! Pimp My Radio ?

Beitrag von JohnD »

Update:

Kondis sind bis auf drei Stück raus. Die Kombination mit dem 10MOhm Widerstand und dem Kondensator 0.01µF am Gitter der EABC 80 ist noch alt. Ebenso zwei an den Mischröhren. Der Klang ist etwas besser geworden, allerdings scheinen die alten Cs noch gar nicht mal so schlecht gewesen zu sein.

Die EL84 kann mehr Dampf liefern, als die Lautsprecher verdauen können: 1/4 aufgedreht macht laut, weiteres Aufdrehen läßt die Membran zunehmend kräftiger auslenken, Ton zerrt aber nur noch ( UKW - NDR1). Werde mir wohl einen anderen Basser holen müssen, vielleicht tut es ja ein einzelner der armen Greencones.

Wellenbereichsschalter gangbar gemacht: Rosskur durch häufiges Schalten, ditto für den Bandbreitenschalter, der übrigens auf KW eine ausgezeichnete Wirkung hat.

Habe mich gefragt, ob es ein UKW -Teil für das Chassis gibt, das wenigstens bis 104Mhz aufmacht, die ECH81 soll ja danach eher mal aussteigen. Stimmt das? Oder kann ich das Teil neu abstimmen und so die letzten Mhz aufmachen ? 100Mhz Skala bleibt eh weg.

Will jemand die Scheibe oder Gehäuse für lau gegen Versandkosten ? Letzte Chance, sonst Holz an Recyclinghof.

J.
ECH81 im Eimer? Mischen impossibel.
Erik
Geographik
Geographik
Beiträge: 2245
Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51

Re: Nordmende Carmen 56 3D - Schrotti ! Pimp My Radio ?

Beitrag von Erik »

JohnD hat geschrieben: Die EL84 kann mehr Dampf liefern, als die Lautsprecher verdauen können:
Diese Leistungsreserve war für schwache Sender da. Damals in den 50ern musste oft mit schwachen Sendern vorlieb genommen werden.
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Nordmende Carmen 56 3D - Schrotti ! Pimp My Radio ?

Beitrag von Manu »

Hallo, letzten Endes könnte man noch den Frequenzbereich erweitern, in dem man VORSICHTIG! am richtigen Trimmer im Ukw kästchen dreht! Dadurch gehen aber die unteren Frequenzbereiche weg.. das heist, wenn du um 8 Mhz verschiebst, ist dein
Frequenzbereich wie folgt: 95,5-108 Mhz... Ich rate aber davon ab da dein Radio nicht mehr original ist, und die Kerne der Trimmer leicht brechen.
Meint Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Erik
Geographik
Geographik
Beiträge: 2245
Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51

Re: Nordmende Carmen 56 3D - Schrotti ! Pimp My Radio ?

Beitrag von Erik »

Power-Radio hat geschrieben:Ich rate aber davon ab da dein Radio nicht mehr original ist,
Jetzt hast du ihn aber furchtbar erschreckt...
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Nordmende Carmen 56 3D - Schrotti ! Pimp My Radio ?

Beitrag von Manu »

Ja, ich weiß, das sollte ja auch abschreckend wirken!
Lg Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Nordmende Carmen 56 3D - Schrotti ! Pimp My Radio ?

Beitrag von Manu »

Power-Radio hat geschrieben:Ja, ich weiß, das sollte ja auch abschreckend wirken! Ohhh mein Psychologe hat schon zu.. hättest mit deiner Naricht nicht bis morgen warten können? :lol:
Lg Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
Rocco11
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Beiträge: 3354
Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Wohnort: Göppingen

Re: Nordmende Carmen 56 3D - Schrotti ! Pimp My Radio ?

Beitrag von Rocco11 »

Mannomann!
Hier wird ja gebastelt ohne Ende! :roll:

Gibt das nun eine Quasi-Neuentwicklung oder kann man das noch als Instandsetzung durchgehen lassen?
Sicher ist nur, - eine museumsgerechte Restauration ist es wohl keinesfalls.

Gruß

Rocco11
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related
Benutzeravatar
JohnD
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 417
Registriert: Do Aug 19, 2010 21:51
Wohnort: Barsinghausen

Re: Nordmende Carmen 56 3D - Schrotti ! Pimp My Radio ?

Beitrag von JohnD »

Nee, eine museumsgerechte Aufarbeitung wird das sicher nicht. Ich möchte gerne anhand eine praktisch wertlosen Restradios probieren und lernen. Wenn dabei völlig ohne Rücksicht auf historische Materie vorgegangen werden kann, entspannt das die Situation enorm.

Ich bin in diesem Sinne sogar ganz froh darüber, dass das Teil mit Fehlern gespickt ist.

Jetzt zeigt sich zum Beispiel ein typischer NF - Fehler:

Der Klang verzerrt bei höheren Eingangssignalen nach Einstellung der Lautstärke über mehr als eine 1/5 - Drehung des Potis (UKW Ortssender und TA - Plattenspieler).

Also weiter mit EABC80 Gitterableitwiderstand samt Kondensator und Kontrolle des EL84 Kathodenwiderstandes.

Es sind auch noch nicht alle Cs raus, gerade nicht alle Werte da gehabt. Aber z.Zt. keine Zeit mehr, die nächsten Wo-Enden abwarten.

Kennt jemand einen 6W Breitband - Lautsprecher mit 92dB "Wirkungsgrad" ? Einen 6W mit 86dB habe ich hier, ist aber vom Frequenzgang her nicht so toll, da aus Kommunikationanlage.
ECH81 im Eimer? Mischen impossibel.
Benutzeravatar
JohnD
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 417
Registriert: Do Aug 19, 2010 21:51
Wohnort: Barsinghausen

Re: Nordmende Carmen 56 3D - Schrotti ! Pimp My Radio ?

Beitrag von JohnD »

UPDATE:

Und was haben wir heute wieder gelernt?

Verzerrungen immer noch vorhanden. Spannungen im NF-Bereich gemessen:

EL84 < 200V Anode -- zu niedrig
Siebelkos 235V 197V -- zu niedrig
EABC80 Anode 89V -- zu hoch
EM34 flaues Bild

Alle Gammel - Cs waren schon gegen den Gilb getauscht. Keine Veränderung.
EABC80 Gitterableitwiderstand samt Kondensator getauscht - keine Veränderung.
EL84 Kathodenwiderstand perfekt. Na schön.
Siebwiderstand schon brüchig, 1,2kOhm 4W im Vorrat, naja, knapp (1,5kOhm original), aber rein damit. Wird nicht doll warm. Keine Veränderung.

Jetzt stehen nur noch Ratioelko und EL84 Kathodenelko an. 4µF Ratioelko nicht greifbar ( auch nicht bei E-Schmidt in Kiel ).
100µF 63V Elko von Platine aus 70er Jahre Verstärker vorhanden, her damit, eingelötet.

TATA!!!

Spannungen wieder im Normbereich. Verzerrungen weg.

Ergo: Den Kathodenelko empfehle ich also bei Klangproblemen und schrägen Spannungswerten als ersten zu tauschen.

Lautsprecher: Es gab hier noch eine ca. 20x20x20cm Mini-Bassreflexbox ( Rohr hinten 5cm Durchmesser) als Altteil auf dem Dachboden. 4Ohm watt-weiß-ich-wieviel-Watt Chassis eingebaut, guter Wirkungsgrad, HT vom Nordmende (mit 1000µF Elko in Serie ergänzt) seriell dazugeschaltet. In dieser Versuchsanordnung gibt es einen Hammersound!

EM34 deutlich heller.

Empfang auf allen Bereichen gut, naja, Nasser-Schnürsenkel-Antennen.

Ratioelko geht auch noch auf die letzte Reise sobald ich einen Ersatz dafür hergekramt habe.

Soweit dürfte die Technik dann abgeschlossen sein und ich werde mich mich im nächsten Schritt den Änderungen des mechanischen Aufbaus des Chassis zuwenden.

Schnellschuss erbeten: Wo muss ich was einbauen, um eine Aufnahme/Wiedergabe - Buchse für mein Uher 500S Röhren-TB betriebsbereit zu haben?

Grüße,

J.
ECH81 im Eimer? Mischen impossibel.
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Nordmende Carmen 56 3D - Schrotti ! Pimp My Radio ?

Beitrag von Radiomann »

Hallo,

die Nachrüstung einer sogen. "Diodenbuchse" für Aufnahme/Wiedergabe findest du im nachfolgenden Link beschrieben:
http://www.radiomuseum.org/forumdata/up ... ig_ocr.pdf
Anstelle der dort genannten Klinkenbuchse ist eine 3polige Diodenbuchse zu verwenden.

Nachtrag: Folgender Link dürfte für das Verständnis ebenfalls hilfreich sein:
http://www.radiomuseum.org/forum/nach_w ... radio.html
Kamikaze1984
Philetta
Philetta
Beiträge: 11
Registriert: So Mär 17, 2013 17:45

Re: Nordmende Carmen 56 3D - Schrotti ! Pimp My Radio ?

Beitrag von Kamikaze1984 »

Guten Abend,

ich begebe mich hier jetzt mal auf ein ganz neues Terrain. :roll:

Habe von meiner Mam ein Nordmende Carmen 56 3D Röhrenradio bekommen. :shock:

Ziel war es einfach bei Ebay zu verkaufen. :wink: 8_)

Meine Frau und ich hatten dann so die :idea: das Ding einfach mal zu restaurieren.

Jetzt liebe Radio Freunde dürft ihr mir gerne Helfen diesen Plan zu verwirklichen :-)

Gehäuse:

Wir dachten so das Gehäuse komplett abzuschleifen, neu lackieren, neue Zierleisten dran kleben.
Die Tasten komplett reinigen und gängiger machen.
Zwischen dem "Vorhang" (fällt gerade keine Bezeichnung ein) hätten wir so an Plexiglas gedacht.
An den Seiten links und recht ne Spiegelfolie hin und oben drüber ne Bunte LED.

Was haltet ihr so davon? Habt ihr eventuell noch Ideen?


Lg Markus