Saba Meersburg 7 automatic

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Saba Meersburg 7 automatic

Beitrag von Manu »

So, Heut morgen frohen Mutes ans Radio gegangen, Röhren aus einem Funktionsfähingem Radio entnommen, eingebaut angeschaltet... Patsch sicherung sofort durch ohne das nur ein Lichtlein angegagen ist, nur Fetter Blitz in der Sicherung :cry: :cry:
Was ist denn das??? :cry:
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Saba Meersburg 7 automatic

Beitrag von Manu »

Also, ich hab jetz ne 500mA Mittelträge drin, die fliegt nicht, vorher hatte ich immer 400mA flink drin, das war es schon,
Stromverbrauch ok, jetzt im Dauertest mal schauen ob er wieder empfangaussetzer hat, wenn ja weiter schauen, im Moment läuft er gut..
Lg vom immer noch Kranken Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Saba Meersburg 7 automatic

Beitrag von Manu »

So nun hat er sein Ehrenplatz und läuft bisher einwandfrei, jetz hat er noch Kabelempfang bekommen,
Hier noch ein Bild: Bild
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Saba Meersburg 7 automatic

Beitrag von Manu »

Hallo,
Heut Mittag nach hause gekommen, wollte schön Radio lippe hören, Patsch Si durch -.-
Nun sind 500 mA träge drin mal sehen wie lang die durchält, wenn die nach 2 tagen wieder ausgespuckt wird, dann kommt da ne Messingschraube rein, 5mm, die wird wohl halten!
Lg Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Saba Meersburg 7 automatic

Beitrag von Gery »

Hallo nicht flinke, und nicht mittelträge, TRÄGE Sicherungen verwenden. Hat PL504 doch schon geschrieben.
Weia
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Saba Meersburg 7 automatic

Beitrag von Manu »

´So,
Die 500 mA träge hält!
´Lg Manu,
und danke für eure Hilfe!
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
Rocco11
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Beiträge: 3354
Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Wohnort: Göppingen

Re: Saba Meersburg 7 automatic

Beitrag von Rocco11 »

Also gut, - dann eben Kritik. :wink:

Zwei Rechtschreibfehler in der Signatur.
"Leute" schreibt man groß, - und es muß "schön" heißen, - und nicht "schon". :twisted:

Gruß

Rocco11

PS: Ja, ich weiß, - es war schon spät. :mrgreen:
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Saba Meersburg 7 automatic

Beitrag von Manu »

Grüße,
Die 500mA hält nun...
Besten Gruß Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Saba Meersburg 7 automatic

Beitrag von Gery »

:super:
Benutzeravatar
Ottchen Schmidt
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 237
Registriert: Fr Aug 27, 2010 21:00
Wohnort: im Norden Deutschlands

Re: Saba Meersburg 7 automatic

Beitrag von Ottchen Schmidt »

Hallo,

Manu weisst du vielleicht welche Kapazität der Elko für die Hochtöner haben muss?

Ich sag jetzt schonmal :danke:
Viele Grüße
Otto

" In keiner Lebenslage denkt der Mensch so sehr ans Vorwärtskommen,
wie vor einem Stoppschild."
(Theo Lingen)
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Saba Meersburg 7 automatic

Beitrag von Manu »

Oi,
wenn mich nicht alles täuscht waren es 10µF aber ich schau mal beim Freiburg7 der hat 10µF
Beste Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
frank8
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 216
Registriert: Mi Dez 08, 2010 18:44
Wohnort: Marktredwitz

Re: Saba Meersburg 7 automatic

Beitrag von frank8 »

Hab grad schnell im Plan geschaut.

10 µF ist richtig.

Gruß/Franz
Wird erstmal der Qualm aufsteigen, wird sich auch der Fehler zeigen
Benutzeravatar
Ottchen Schmidt
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 237
Registriert: Fr Aug 27, 2010 21:00
Wohnort: im Norden Deutschlands

Re: Saba Meersburg 7 automatic

Beitrag von Ottchen Schmidt »

:danke: euch beiden!
Habt mir sehr geholfen. Nur hab ich natürlich, wie es immer so ist grade 10µF nicht da :wut: .......Mist :angry:
Viele Grüße
Otto

" In keiner Lebenslage denkt der Mensch so sehr ans Vorwärtskommen,
wie vor einem Stoppschild."
(Theo Lingen)